GÉNÉATICA 2024 am 2./3. März 2024 in Wavre, Belgien
Bei der GÉNÉATICA 2024 präsentieren sich am 2. und 3. März 2024 mehr als 40 genealogische Verbände unter dem Motto „Die Genealogie der Zukunft“. Es ist der „9ième Salon de la Généalogie en Belgique“ im Festsaal und Kreuzgang des Rathauses von Wavre südöstlich von Brüssel. Er wird seit 1998 von ...
„Unsere Archive“ 68/2023 aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Das neu erschienene Heft 68/2023 „Unsere Archive“ aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland enthält zum Titelthema „Notfallvorsorge“ die Beiträge zum Archivtag Rheinland-Pfalz/Saarland am 8. Mai 2023 in Neuwied. Die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal hat dafür gesorgt, dass das zuständige Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) die Entwicklung eines landesweiten ...
Gedenkstätte „Carrière Wellington“ sucht Lebenszeugnisse von Soldaten
Für Ihre Gedenkarbeit sucht die Gedenkstätte „Carrière Wellington“ in Arras im Norden Frankreichs weitere Lebenszeugnisse von Soldaten aller Nationen, die im Ersten Weltkrieg dort in der Region gekämpft haben, insbesondere in den Jahren 1917 und 1918. Neben Lebensdaten geht es vor allem um Bilder, Briefe und oder überlieferte Geschichten, die ...
Kölner Einwohnerlisten 1799–1812 digitalisiert
Das Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland hat die einst von der französischen Verwaltung erstellten Einwohnerlisten der Stadt Köln von 1799 bis 1812 digitalisiert. Die Listen wurden in den Jahren 1801 bis 1806 jährlich neu erstellt. Die letzten gibt es für 1812, sie sind aber nicht immer vollständig erhalten. So existieren für ...
Frankreichs Soldaten 1683–1815 auf Mémoire des hommes
Der Historische Dienst des französischen Verteidigungsministeriums bewahrt in seinem Archiv 25.000 Register der Truppen aus der Zeit des Ancien Régime bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. In diesen Registern sind alle angeworbenen Soldaten und Unteroffiziere nach Einheiten aufgelistet. Es ist eine wertvolle Quelle für Historiker und die Familien- und Ahnenforschung ...
Genealogie-Messe am 5./6. November 2022 in Lunéville, Frankreich
Am Samstag, 5., und Sonntag, 6. November 2022, findet jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Genealogie-Messe in Lunéville, östlich von Nancy, im Nordosten Frankreichs statt. Der „Salon de Généalogie, Patrimoine et Histoire“ gilt als größte Messe ihrer Art in der Großregion Grand Est und bringt mehr als 60 Aussteller ...
Buchtipp: Eine Familiengeschichte von unten im 18. und 19. Jahrhundert
Das Buch „Eine Hochzeit in der Provinz“ von Emma Rothschild startet mit der Geschichte einer einfachen Frau im 18. Jahrhundert: Marie Aymard lebt als Witwe in Angoulême im Südwesten Frankreichs. Lesen und schreiben konnte sie nicht. Die Buchautorin, eine bekannte Wirtschaftshistorikerin, verfolgt die Familiengeschichte dieser scheinbar unbedeutenden Person, die für ...
Ahnentafeln berühmter Personen auf “Geneastar”
"Geneastar" ist eine Website des französischen Datenbankanbieters Geneanet, die jetzt in neuem Gewand erschien. Sie ist auf die Ahnen berühmter Personen spezialisiert. Die Probanden stammen aus allen Zeiten und Bereichen von Kunst, Kultur, Film, Fernsehen, Sport, Industrielle, Erfinder, Politiker, Geistliche, Juristen, Wissenschaftler usw. Über 16.000 Ahnentafeln sind dort zu finden, ...
“THE Genealogy Show” in England vom 1. bis 3. April 2022
Bereits im vergangenen Jahr haben wir über die beiden erfolgreichen englischen Online-Events unter dem Namen THE Genealogy Show, berichtet, die im Juni und im Dezember 2021 in England stattgefunden haben. Jetzt gehen die Organisatoren im Frühjahr dieses Jahres wieder in die nächste Runde: Vom 1. bis 3. April 2022 ist ...
MyHeritage präsentiert Filae-Daten aus Frankreich
Wer in Frankreich nach genealogischen Daten suchte, hatte in der Vergangenheit zwei eigenständige Anbieter zur Auswahl: Filae und Geneanet. Im Mai dieses Jahres hat das Unternehmen „MyHeritage“ nach heftigem Bieterkampf das französische Genealogie-Portal "Filae" übernommen. Der CompGen-Blog berichtete darüber und über die Konsequenz: Der Mitbieter "Geneanet" ging leer aus und ...