• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Pommersche Lehrer in den Jahren 1931-1935

28. Juni 2020/in gelesen - gehört - gesehen, Namen, Orte, Regionale Forschung/von Günter Junkers

In einem Gastbeitrag im Blog des Pommerschen Greif weist Gerhard Wöhner aus Rostock auf eine Umfrage des „Atlas der deutschen Volkskunde“ (AdV) aus den Jahren 1929-1935 hin. Die Fragen wurden Lehrern in ganz Deutschland gestellt, erhalten sind die Ergebnisse der Befragung in Mecklenburg und der preußischen Provinz Pommern. Sie werden heute im Wossidlo-Archiv im Institut für Volkskunde an der Universität Rostock aufbewahrt.

Pommersche Lehrer

Der Autor hat sich insbesondere für die Lehrer interessiert, die die Umfragen an ihren Orten durchführten. In fünf Karteikästen fand er die Informationen über die Lehrer aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg und Pommern, wobei er nach den Eintragungen der pommerschen Lehrer suchte. Die Karteikarten enthalten Name und Vorname, Geburtsort, Alter, Stand oder Beruf, Schulort, Wohnanschrift, postalische Bezeichnung bzw., zuständiger Kreis, seit wann im Ort. Wichtig war die letzte Frage der Ortsansässigkeit, die als zuverlässige Größe für die Ortsverbundenheit des Lehrers galt. Insgesamt liegen nun 3.197 Personaldaten von überwiegend Lehrern aus den Jahren 1931-1933 und 1935 aus Pommern vor. Die Excel-Tabellen sind auf der Blogseite des Pommerschen Greif herunterladbar.

Schlagworte: Pommern, Pommerscher Greif, Lehrer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-06-28 08:56:002020-06-28 09:48:12Pommersche Lehrer in den Jahren 1931-1935

RSS Neu auf Discourse

  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 4. September 2025
  • Leseprobleme wegen Unübersichtlichkeit 4. September 2025
  • DNA - Auswirkungen slawischer Migrationen auf die Genetik Mittel- und Osteuropas 4. September 2025
  • Evangelische Kirchen in Thorn 3. September 2025
  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 3. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Blogs kurz vorgestellt: Genealogie-Feuilleton – von Frankenhausen in die Welt Link to: Blogs kurz vorgestellt: Genealogie-Feuilleton – von Frankenhausen in die Welt Blogs kurz vorgestellt: Genealogie-Feuilleton – von Frankenhausen in die... Link to: Gisbert Berwe, der Autor von Gen_Pluswin, ist verstorben Link to: Gisbert Berwe, der Autor von Gen_Pluswin, ist verstorben Gisbert Berwe, der Autor von Gen_Pluswin, ist verstorben
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen