• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Territoriale Veränderungen in Brandenburg-Preußen: Licht ins Dunkel gebracht

5. Juni 2020/in Digitalisierung, Archive, Orte, Regionale Forschung, Wissen/von Thekla Kluttig

Was hat es mit der “Provinz Sachsen” auf sich? Was hat Bayreuth mit Preußen zu tun? Die Geschichte des Territoriums Brandenburg-Preußens vom 12. bis zum 20. Jahrhundert ist ausgesprochen verwirrend. Kenntnisse darüber erleichtern aber zielgerichtete Archivrecherchen. Eine Hilfestellung dazu bietet der Geografische Wegweiser des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz.

Screenshot von der Website des GStA

Die territorialen Veränderungen werden knapp erläutert und durch Karten anschaulich illustriert. Zudem weist das GStA auf einschlägige Bestände hin und verweist auf andere einschlägige Archive. Es gibt damit seinen Benutzerinnen und Benutzern nützliche Hilfestellungen. Dies gilt natürlich auch für die Recherchehinweise zur Familienforschung und die Übersicht über digitalisierte Bestände, die von besonderem Nutzen für die Familienforschung sind.

  • Thekla Kluttig
    Thekla Kluttig
Schlagworte: GStA, Preußen, Brandenburg
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Thekla Kluttig https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Thekla Kluttig2020-06-05 02:00:002020-06-05 08:33:42Territoriale Veränderungen in Brandenburg-Preußen: Licht ins Dunkel gebracht
Das könnte Dich auch interessieren
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netNeuigkeiten Mai 2021 in der Brandenburg Datenbank
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netDie Weber von Nowawes
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netVier neue Online-Ortsfamilienbücher auf unserem CompGen-Server
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netBrandenburgische Archive, Heft 36/2019
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netDie COMPUTERGENEALOGIE 1/2022
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netAcht neue Online-Ortsfamilienbücher im März 2023
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. Preußen: Geografischer Wegweiser | Archivalia sagt:
    8. Juni 2020 um 18:26 Uhr

    […] https://www.compgen.de/2020/06/territioriale-veraenderungen-in-brandenburg-preussen-licht-ins-dunkel… […]

Kommentare sind deaktiviert.

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Kein Zugang zu RocketChat 6. Juni 2023
  • Neuzugänge "Germany, Needs Birth Record" 6. Juni 2023
  • Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online 6. Juni 2023
  • Lesehilfe Berufsbezeichnung 6. Juni 2023
  • Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online 6. Juni 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
600 000 Personeneinträge aus den Kölner Sterbeurkunden 1833-1938 indexier...International German Genealogy Conference 2021 abgesagt
Nach oben scrollen