• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

„Weltweit gemeinsam Forschen“

29. Dezember 2020/in Termin, Online-Treffen, USA, Genealogie international/von Günter Junkers

Die International German Genealogy Partnership (IGGP) plant die nächste International German Genealogy Conference 2021 als Online-Veranstaltung vom 17. Juli bis 24. Juli 2021. Das Thema ist “Researching Together Worldwide – Weltweit gemeinsam forschen“. Die Organisatoren der Konferenz sprechen weltweit alle an, die nach ihren deutschen Wurzeln forschen. Diese Online-Veranstaltung ist der Ersatz für die abgesagte 2021 International German Genealogy Conference, die vom 16. bis 18. Juli 2021 im Cincinnati, Ohio, stattfinden sollte.

Es gibt vier hochkarätige Live-Veranstaltungen und weitere Vorträge, die von Sponsoren angeboten werden, sowie Dutzende von vorweg gespeicherten Vorträgen, auf welche die Teilnehmer auch später noch zugreifen können.

Während der Konferenz gibt es eine virtuelle Halle für Aussteller und Sponsoren sowie Gruppenräume für Forscher mit gemeinsamen speziellen Interessen.

Die virtuelle Plattform der von James M. Beidler und Nancy Myers geleiteten Veranstaltung wird von der US-Firma Playback Now Inc. gestellt. Ab Januar können Sie sich bis zum 31.3.2021 zum Frühbucherpreis auf der Webseite von IGGP.org anmelden.

Weitere Termine im IGGP-Kalender:

  • 23.01.2021 10 Uhr Australian Eastern Time (= 01:00 Uhr in Berlin) Central European Interest Group of Queensland Family History Society: Eric Kopittke: “A brief trip through 1000 years of German history”.
    Zugang: E-Mail an centraleuropean@qfhs.org.au.
  • 06.02.2021 11 Uhr EST (= 17:00 Uhr in Berlin) Hamilton County Genealogical Society HCGS: Timo Kracke, Verein für Computergenealogie: “Research in Germany with CompGen”.
    Anmeldung vom 6. bis 29.1.2021 auf der Hamilton County Website.
  • 09.-10.04.2021 jeweils ab 13:30 Uhr MDT (= 21:30 in Berlin) Colorado Chapter Palatines to America: Frühjahrs-Seminar: “The Voyages of Our German Ancestors – Discover the Holdings of German Archives”.
    Anmeldung ab Anfang Januar 2021 auf der Website.

Schlagworte: IGGP International German Genealogy Partnership
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-12-29 01:00:002021-05-30 16:22:16„Weltweit gemeinsam Forschen“

RSS Neu auf Discourse

  • DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXVI in der Erfassung – Fokus Gießen 3. Juli 2025
  • Loop in der Vorfahrenkette 3. Juli 2025
  • Sukututkimusta - Genealogie 3. Juli 2025
  • Digital genealogy - NIMHANS Archiving Digital Initiative (NADI) 3. Juli 2025
  • Taufeintrag Krutmeier gesucht 3. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: GedTool – der Werkzeugkasten für GEDCOM-Dateien Link to: GedTool – der Werkzeugkasten für GEDCOM-Dateien GedTool – der Werkzeugkasten für GEDCOM-Dateien Link to: Neues von alten Adressbüchern und den Polizeianzeigern Link to: Neues von alten Adressbüchern und den Polizeianzeigern Neues von alten Adressbüchern und den Polizeianzeigern
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen