• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Zum Stand der Petition „Digitalisierung der Kirchenbücher im Bistum Regensburg“

23. Dezember 2020/in Digitalisierung, Archive/von Günter Junkers

Im Mai und im Juli dieses Jahres berichteten wir hier im Blog über den Stand der Petition zur Digitalisierung der Kirchenbücher des Bistums Regensburg. Mit großem Engagement hatte der Initiator Nicolai Schichtl aus Tegernheim die Petition Ende April 2020 gestartet. Er war selbst überrascht über die große Resonanz: Innerhalb weniger Monate wurden 1.661 Unterstützerunterschriften gesammelt und zusammen mit der Petition am 21.8.2020 beim Bischöflichen Zentralarchiv Regensburg eingereicht.

Jetzt bestätigte die Archiv- und Bibliotheksdirektorin Dr. Camilla Weber den Eingang der Petition. Sie schrieb, dass “das Thema Digitalisierung und Onlinestellung von Kirchenbüchern in den Archiven seit Jahren präsent” sei und die Kolleginnen und Kollegen dazu in kontinuierlichem Austausch standen und stehen”. Neben der Generalsanierung des Archivgebäudes wurden laut Frau Dr. Weber die Konzeptionierung und die vorbereitende Planung der Digitalisierung der Kirchenbücher vorangetrieben. Die zuständigen Gremien hätten im Spätherbst 2020 die entsprechenden Gelder freigegeben. Nach Ostern 2021 – so die aktuelle Planung – sei vorgesehen, mit der Digitalisierung der Kirchenbücher zu beginnen. Termine für den Abschluss der Digitalisierung und der Onlinestellung gebe es aber noch nicht.

Das Bistum Regensburg im Osten Bayerns gehört zur Kirchenprovinz München und Freising. Ausführliche Informationen über die Kirchenbücher der über 600 Pfarreien des Bistums Regensburg finden Sie im GenWiki-Portal Bavaria. Ein ausführliches Ortsverzeichnis des Bistums Regensburg mit mehr als 11.600 Orten nennt für jeden Ort die Pfarreizugehörigkeit und den Beginn der jeweiligen Kirchenbücher. Die Pfarreien sind farblich hervorgehoben.

Wir danken dem Initiator Nicolai Schichtl für seine Initiative und Hartnäckigkeit!

Schlagworte: Kirchenbücher, Petition, Regensburg, Bistumsarchiv
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-12-23 01:00:002021-06-14 20:59:49Zum Stand der Petition „Digitalisierung der Kirchenbücher im Bistum Regensburg“
Das könnte Dich auch interessieren
Verzichtbuch des Hofgerichts ElberfelderDas schwedische ArkivDigital mit neuen Angeboten
Brandenburg-DatenbankBrandenburg-Datenbank mit neuen Einträgen
Verzichtbuch des Hofgerichts ElberfelderEvangelische Kirchenbücher aus Bayern bei Archion
Verzichtbuch des Hofgerichts ElberfelderKatholische Militärkirchenbücher 1730-1945 neu bei Matricula-Online
Verzichtbuch des Hofgerichts ElberfelderAufruf zur Erfassung der Militärkirchenbücher aus Koblenz
Verzichtbuch des Hofgerichts ElberfelderVideo vom Ahnenforscherstammtisch Köln – Digitalisierung der Elberfelder Familienkartei
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Zerstörung von historischen Grabdenkmälern auf dem Friedhof Berlin-Französisch...Unter unserem Tannenbaum
Nach oben scrollen