• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorschau 40. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

30. September 2021/in Online-Treffen, Familienforschung, Kooperation, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Klaus P. Graf
Veranstaltungen in der KW 40 im CompGen-Kalender
Veranstaltungen-Übersicht im CompGen-Kalender “TreffPunkt”

Gleich zwei Genealogie-Programme werden in den Veranstaltungen in der KW 40 vorgestellt und ihre Handhabung erklärt. Aber auch Amüsantes aus der Welt der Familien- und Ahnenforschung wird in einem Zoom-Meeting geboten sowie eine Einführung in das Entziffern von Texten in Kurrent-Schrift. Und in zwei Treffen geht es um die Sammlung und Bewahrung von Informationen aus der Vergangenheit für die genealogische Forschung.

Bei dieser Bandbreite an Themen und Terminen ist in unserer Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen hoffentlich für jede und jeden etwas dabei!

Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 40

also in der Zeit von Montag, 4. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober 2021:

  • Montag, 4. Oktober 2021; um 19.00 Uhr
    Ahnenforscher Stammtisch Unna
    Online-Vortragsabend aus ZOOM:
    – Was gibt es Neues in Heredis 2022?
    Referentin: Annegret Gräfe (Fa. Heredis)  https://www.heredis.com/de/wer-wir-sind/
    Einlass in den ZOOM-Meeting-Raum: ab 18.30 Uhr
    Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwsd-irqjgiG90gngr9ncw5BFBksJf5mTX6
    Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit der Zugangsmöglichkeit in den ZOOM-Meeting-Raum.
  • Dienstag, 5. Oktober 2021; 17 bis 19 Uhr
    Arbeitskreis Familienforschung Flensburg (FamFL)
    – Online-Treffen der Gruppe (während der Pandemie)
    Kontakt
    : info@flensburg-ahnenforschung.de
  • Dienstag, 5. Oktober 2021; um 19.00 Uhr
    Roland zu Dortmund – Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft e.V.
    Roland-Online-Vortragsabend auf ZOOM:
    – Kuriosa in genealogischen Quellen, Teil 2 – Merk- und Denkwürdiges, Amüsantes, Skurriles, aber auch Trauriges …
    (Beiträge von Teilnehmenden gerne erwünscht)
    Referent: Hans-Joachim Tenschert
    Einlass in den ZOOM-Meeting-Raum: ab 18.30 Uhr
    Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZckdumorzkpEtTBtKrbKCt8e_M9HkmTfpbp
    Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit der Zugangsmöglichkeit zum ZOOM-Meeting-Raum.
  • Mittwoch, 6. Oktober 2021; 18 Uhr (Einlaß: ab 17.40 Uhr) 
    2. virtueller Jahreskurs 2021/2022 bei Familia Austria (Vorträge, Schulungen, Analyseabende und Forschertreffen)
    – Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene
    Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZckcO-urz0tGtdkSDhXRWzDLQmNSyiJqKHt
    Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft bei Familia Austria gebunden.
    Anmeldungen bitte mit Ihrem vollen Namen, anonyme Anmeldungen werden nicht zugelassen. Mit der Anmeldung stimmen Sie auch zu, daß Ihre Mail-Adresse gespeichert wird um Sie über weitere Veranstaltungen informieren zu können. Kontakt: nur für Fragen, nicht für Anmeldungen anmeldung@familia-austria.at
  • Mittwoch, 6. Oktober 2021; 19:30 bis 21 Uhr
    Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. (OGF)
    – Genealogie Software – Familienbuch 6.0
    OGF-Online-Vortrag von Jan Escholt
    Vorstellung der aktuellen Version der seit 1990 entwickelte Software für Familienforscher (mit einem kurzen allgemeinen Überblick über das Programm, danach Eingehen auf die vielfältigen Ausgabemöglichkeiten wie Listen, Auswertungen, Statistiken u. Bücher)
    Dem Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/85335161058
    Meeting-ID: 853 3516 1058
  • Donnerstag, 7. Oktober 2021; 15 bis 16 Uhr
    DES-Projekt „Dresdner Totengedenkbuch 1914 – 1918“ (mehr zu Projekt/Sprechstunde/Indexierung hier im Blog)
    – Offene (wöchentliche) Onlinesprechstunde
    Es wird gemeinsam transkribiert und es können Fragen zum Projekt und zur Quelle gestellt werden.
    Projekt-Ansprechpartner: Martin Munke, Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
    Anmeldung nicht notwendig; der Link zum Sprechstundenraum: https://meet.slub-dresden.de/totengedenkbuch
  • Donnerstag, 7. Oktober 2021; um 19 bis ca. 21 Uhr
    Ahnenforscher Stammtisch Unna
    Online-Themenabend auf ZOOM:
    – Erinnerungen an die Vorfahren und genealogische Interviews bei FamilySearch für die Ewigkeit bewahren
    Referent: Georg Palmüller
    Vorab anmelden: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZAuc-GrrTojHNdyw9FKm2JQYN5nvnHA0dY6
    Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit der Zugangsmöglichkeit zum ZOOM-Meeting-Raum.

Quellen für diese Übersicht der Online-Genealogie-Veranstaltungen sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt 
    (Es ist übrigens ganz einfach, dort selbst solche Termine einzutragen!)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna

Eure genealogischen Online-Veranstaltungen in unserer Wochenvorschau
Wenn Eure zukünftigen (Online-)Veranstaltungen oder Treffen zu genealogischen Themen hier in der Vorschau stehen sollen, dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: terminvorschau(at)compgen.de.

Schlagworte: Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Kalender, Ahnenforscher-Treffen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-09-30 02:00:002022-03-26 17:29:10Vorschau 40. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Das könnte Dich auch interessieren
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 24
Online-Meeting zu unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform „Discourse“
Vorschau KW 33: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Von “Ahnenforschung” bis “Zwangsarbeit” – Volkshochschulen in unserem Kalender
Vorschau KW 34: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau 48. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Das Stadtarchiv Löhne digitalisiert die PersonenstandsregisterNachnamen an Türklingel (Symbolbild)gemeinfreiNamenforscher Prof. Jürgen Udolph bei „MDR um 4“ am 29.09.2021
Nach oben scrollen