• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorschau 48. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

25. November 2021/in Online-Treffen, Familienforschung, Kooperation, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Klaus P. Graf
Online-Genealogie-Veranstaltungen 48. KW

Erstmals am 10. Juni 2021 haben wir mit einer Wochenvorschau für die 24. Kalenderwoche diese wöchentliche Service-Seite mit Infos zu bevorstehenden Online-Genealogie-Veranstaltungen in den CompGen-Blog gestellt. Mehr Vorrede soll es in dieser 25. Ausgabe der Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 48. Kalenderwoche nicht sein.


Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 48. Kalenderwoche,
von Montag, 29. November bis Sonntag, 5. Dezember 2021


.
.

>> Online-Genealogie-Veranstaltungen am Dienstag, 30. November 2021

  • Di., 30.11., 18 bis ca. 20 Uhr
    Württembergische Landesbibliothek
    Online via Webex:
    Württembergische Landesbibliothek – Meine Akte im Archiv
    Referent: Prof. Dr. Gerald Maier, Präsident des Landesarchivs BadenWürttemberg
    Regelmäßig suchen Menschen in Archiven nach Informationen zu ihrer Vergangenheit. In dem Vortrag wird aufgezeigt, in welchen Fällen Archive helfen können und wie sie sicherstellen, dass bei der Nutzung solcher Informationen der Persönlichkeitsschutz gewährleistet wird.
    Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung via WebEx statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über den Zugangslink  https://wlbstuttgart.my.webex.com/meet/wlb-stuttgart gelangen Sie direkt in den WebEx-Raum, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist.
    Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.
    Weitere Infos: www.wlb-stuttgart.blog/meine-akte-im-archiv/

>> Online-Genealogie-Veranstaltungen am Mittwoch, 1. Dezember 2021

  • Mi., 1.12., 16:30 bis 17:30 Uhr
    topothek – Unsere Geschichte, unser Archiv
    Online via Zoom:
    Jour fixe für Topothekarinnen und Topothekare
    Unter folgendem Link können Sie teilnehmen: https://zoom.us/j/94402577330?pwd=dkFtNE9ua0dBTzhLMFZ2WDRmWFJjdz09
    Meeting-ID: 944 0257 7330 – Kenncode: 616219
  • Mi., 1.12., 18 bis ca. 20 Uhr
    Familia Austria (Online) im Rahmen des 2. virtuellen Jahreskurs 2021/2022:
    “Sonst war alles für die Katz” – Notwendige wissenschaftliche Standards in der Familienforschung.
    Vortragende: Dr. Hertha Schwarz, Vorsitzende des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF)
    Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZEpceiprD0pHNPlVNVZaef4_L-zucBL_euE

>> Online-Genealogie-Veranstaltungen am Donnerstag, 2. Dezember 2021

  • Do., 2.12., 15 bis 16 Uhr
    DES-Projekt „Dresdner Totengedenkbuch 1914 – 1918“ (mehr zu Projekt/Sprechstunde/Indexierung hier im Blog)
    Offene (wöchentliche) Onlinesprechstunde zum „Dresdner Totengedenkbuch 1914 – 1918“
    Es wird gemeinsam transkribiert und es können Fragen zum Projekt und zur Quelle gestellt werden.
    Projekt-Ansprechpartner: Martin Munke, Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
    Anmeldung nicht notwendig; der Link zum Sprechstundenraum: https://meet.slub-dresden.de/totengedenkbuch
  • Do., 2.12., 19 bis ca. 21 Uhr
    Ahnenforscher Stammtisch Unna
    Online-Themenabend auf ZOOM:
    Genealogische Geschenkideen aus dem Teilnehmerkreis für alle Anlässe
    Donnerstag, 2. Dezember 2021 um 19.00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Einladung mit Zugangsmöglichkeit zum Online-Meeting-Raum:
    https://www.ahnenforscher-stammtisch-unna.de/2021/11/04/einladung-zum-ahnenforscher-stammtisch-unna-online-themenabend-am-02-12-2021/
  • Do., 2.12. 20 bis 21 Uhr (CET)
    AhnenforschSTUNDE
    Online auf Twitter:
    Wöchentlicher Twitter Austausch für alle, die an Genealogie interessiert sind.
    #AFStunde

>> Online-Genealogie-Veranstaltungen am Freitag, 3. Dezember 2021

  • Fr., 3.12., 1 p.m.  til  Su., 5.12., 1 p.m. (CET)
    (Online) THE Genealogy Show: Winter Event
    Following the HUGE success of the first virtual event in June 2021, we are excited to announce that we will once again be returning to our virtual platform for THE Genealogy Show: Winter Event! Tune into countless talks, interact with globally recognised exhibitors and enjoy our incredibly engaging LIVE virtual event from December 3rd – 5th 2021 (with non-live access to all content up until January 4th 2022).
    Tickets for the Winter Event will be going on sale very soon, however, we are pleased to announce that tickets will be only £20 per person – or if you’re a student just £10.
    Further info and registration: https://thegenealogyshow.uk/
  • Fr., 3.12., 16 bis ca. 17:30 Uhr
    Staatsarchivs Ludwigsburg (Landesarchiv Baden-Württemberg):
    „War mein Opa ein Nazi?“ — eine Einführung in das biografische Forschen in der Zeit des Nationalsozialismus
    Dozentin: Dr. Simone Ruffer
    In einem eineinhalbstündigen Online-Seminar führt Dr. Simone Ruffer in das biografische Forschen in der Zeit des Nationalsozialismus ein und zeigt Möglichkeiten und Wege eigener personen- und familiengeschichtlicher Recherchen auf.
    Keine Gebühr
    Die Veranstaltung findet online statt. Anmeldung unter: staludwigsburg@la-bw.de
    Den Zugangslink erhalten die TeilnehmerInnen nach der Anmeldung.
  • Fr., 3.12., 18 bis ca. 19:30 Uhr
    VFKBW https://veranstaltungen.vfkbw.de/
    „Wie nutze ich das Forum und wie profitiere ich von den Möglichkeiten?”
    In diesem Vortrag von Mike Pantel lernen Sie die Möglichkeiten unseres Familienforscherforums kennen. Während des Vortrags erstellen Sie mit den anderen Teilnehmern eigene Einträge, um das Gelernte zu vertiefen.
    Um mitarbeiten zu können, müssen Sie Zugang zum Mitgliederbereich haben. In der anschließenden Fragerunde können Sie noch offene Punkte klären.
    NUR FÜR MITGLIEDER DES VFKBW!

>> Online-Genealogie-Veranstaltungen am Samstag, 4. Dezember2021

  • Sa., 4.12., 14 bis ca. 16 Uhr
    Veranstalter: Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford (https://hf-gen.de/)
    (Online-)Sprechstunde zur Familienforschung im Kreis Herford
    Mitglieder der Arbeitsgruppe stehen für Fragen zur Forschung im Kreis Herford und Umgebung zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und profitieren Sie vom Wissen der Forschenden vor Ort. Auch für Neueinsteigende in die Familienforschung gibt es wertvolle Hinweise.
    Zugang: Link zum virtuellen Versammlungsraum https://www.wonder.me/r?id=b14ad393-daa3-448a-b2ff-62e366e23353  (immer geöffnet)
    Wir nutzen die Konferenz-Plattform Wonder (YouTube-Video 1, YouTube-Video 2).
    Bitte möglichst PC/Laptop mit Headset und Webcam über LAN benutzen sowie als Browser Google Chrome bzw. Microsoft Edge verwenden.

Quellen für diese Übersicht der Online-Genealogie-Veranstaltungen sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt 
    (Es ist übrigens ganz einfach, dort selbst solche Termine einzutragen!)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna

Eure genealogischen Online-Veranstaltungen in unserer Wochenvorschau
Wenn Eure zukünftigen (Online-)Veranstaltungen oder Treffen zu genealogischen Themen hier in der Vorschau stehen sollen, dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: terminvorschau(at)compgen.de.

Schlagworte: Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Kalender, Ahnenforscher-Treffen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-11-25 05:48:002022-04-23 22:14:39Vorschau 48. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Das könnte Dich auch interessieren
Logo der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle (IGAL)Vorschau 46. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Logo der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle (IGAL)Online-Meeting zu unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform „Discourse“
Logo der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle (IGAL)Vorschau 44. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Logo der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle (IGAL)Vorschau KW 34: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Logo der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle (IGAL)Aufzeichnung der Vorstellung von “GHome” steht nun online
Logo der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle (IGAL)CompGen-Treff im Oktober: Die IGAL stellt sich vor
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ortsbeschreibung Heideck
    31. März 2023
  • Standera, Uwe: Das Kirchenbuch der Salzburger Hospitalkirche zu Gumbinnen
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • GFAhnen-Themenabend "Abfrage-/ Suchexperte" am Do. 13.04.2023 um 18 Uhr
    31. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Geschichtsportal des Archivs der Hansestadt Wismar lädt zum Besuch einGeschichtsportal des Archivs der Hansestadt WismargemeinfreiNeue CompGen-Vereinsspitze: Elf Fragen an Professor Dr. Georg Fertig
Nach oben scrollen