• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Genealogie: Junge Familienforscher an die Spitze

Die Zukunft der Genealogie: „Junge Familienforscher an die Spitze“

5. Mai 2022/in Termin, Online-Treffen, Genealogie international, Tagungen/von Günter Junkers

Unter diesem Titel veranstaltet die britische Society of Genealogists (SOG) zusammen mit der Dachorganisation der englischsprachigen genealogischen Gesellschaften am Sonntag, 7. Mai 2022 ab 9 Uhr (deutscher Zeit) eine ganztägige Zoom-Konferenz für Genealogen unter 35 Jahre. Geboten wird für die Zukunft der Genealogie eine Plattform für junge Familien- und Ahnenforscher zum Austausch von Ideen und zur gegenseitigen Unterstützung.

In diesem internationalen Treffen mit Rednern aus Großbritannien, Irland, Neuseeland, USA und Kanada sollen junge Menschen zusammengeführt werden. So soll die Bildung einer zukünftigen genealogische Gemeinschaft gefördert werden. Die zentrale Frage ist: Was erwarten die jungen Familienforscher von dieser Gemeinschaft und den genealogischen Gesellschaften?

Einer der Redner ist z.B. der 18-jährige Daniel Luftus aus Irland. Er will Brücken bauen zwischen den Generationen und war schon bei der britischen „Genealogy Show“ vor 5 Monaten zu hören; wir berichteten darüber. Seinen Beitrag „Genealogie: Aus der Perspektive eines jungen Genealogen“ (in englischer Sprache) kann man immer noch anschauen. Die Konferenz wird moderiert von jungen Mitgliedern, ist aber offen für alle. Das Programm der Veranstaltung ist hier zu finden. Die Teilnahmegebühr beträgt £1.50. Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite.

Auch in deutschen Genealogievereinen werden neue Mitglieder und Nachwuchs gesucht

Auch für unsere Dachorganisation Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV) ist die „Gewinnung von jungen Mitgliedern“ ein Thema: Der DAGV-Vorsitzende Dirk Weissleder lädt am Freitag, 6. Mai 2022 ab 18 Uhr zu einem DAGV-Praxisworkshop in einer Online-Zoom-Sitzung ein.

Der Spenden-Experte, Hobby-Familienforscher, Vereinsmitglied mehrerer genealogischer Vereine und Herausgeber des Fundraising-Magazins Matthias Daberstiel vom Dresdener Verein für Genealogie e.V. hält den Impulsvortrag:

„Innovative Ideen für die Mitglieder- und Nachwuchsgewinnung — Methoden und Strategien für genealogisch-heraldische Vereine“.

Seine Themen: Planbare Einnahmen! Das ist auch der Wunsch genealogischer Vereine. MIT Mitgliedern scheint das leicht. Doch wie gewinne ich Menschen für ein langfristiges Engagement und wen frage ich überhaupt? Welche Strategien wirken und welche Argumente ziehen? Und wie kann ich Menschen überzeugen, Vorstandsämter zu übernehmen?

  • Planung: Ressourcen, Ziele und Ideen
  • Organisatorische Form
  • Strategien für erfolgreiche Mitgliederwerbung
  • Werbung und Ansprache
  • Argumente fürs Vorstandsamt

Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen bzw. in eine Diskussion zum Vortragsthema einzusteigen.

Hier können Sie dem Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/82628267624?pwd=RnR5O…
Meeting-ID: 826 2826 7624, Kenncode: 023561

Schlagworte: DAGV, Großbritannien, Forschernachwuchs, Junge Familienforscher, Mitgliederwerbung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/SOG-young-genealogists.jpg 485 1179 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-05-05 15:00:002022-05-07 22:33:06Die Zukunft der Genealogie: „Junge Familienforscher an die Spitze“
Das könnte Dich auch interessieren
David Krüger Demmin Dirk Weissleder zum neuen Generalsekretär des Weltverbandes für Genealogie und Heraldik gewählt
David Krüger Demmin Rückschau auf die IGGC 2021
David Krüger Demmin The Genealogy Show in England online 25. – 26. Juni 2021
David Krüger Demmin David Krüger erforschte Häuser und Familien in Demmin
David Krüger Demmin Bryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben
David Krüger Demmin Eine Woche lang Gene@event2020: Online-Treffen für Familienforscher in Frankreich
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • 700 000 Personen aus den Kölner Sterbeurkunden im DES erfasst
    17. Mai 2022
  • Düsseldorf Adressbuch 1905 bis 1919
    17. Mai 2022
  • Anzahl der Dateninseln im Online-OFB "Wittgensteiner Land" zum Vergleich mit der Wittgensteiner Familiendatei
    17. Mai 2022
  • Facebook-Gruppe "Ahnenforschung in Siegen-Wittgenstein"
    17. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1912 - Erich Albert Mischke ( Koglin)
    17. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Das Totenbuch des Kriegsgefangenen-Lazaretts SoltauEintragungen im Totenbuch des Kriegsgefangenen-Lazaretts SoltauHistorische Friedhöfe im EgerlandCompGen Online-Meeting: Historische Friedhöfe im Egerland: ein Spiegel der...
Nach oben scrollen