• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Historische Friedhöfe in Weseritz

CompGen Online-Meeting: Historische Friedhöfe im Egerland: ein Spiegel der Geschichte

6. Mai 2022/in Online-Treffen, Termin, CompGen-Verein, Grabsteine, Regionale Forschung/von News-Redaktion

Sven Müller berichtete bereits hier im CompGen-Blog über seine Besuche auf historischen Friedhöfen im Egerland. Mit seiner Kamera hat er nicht nur die Grabsteine fotografiert und dokumentiert, sondern auch die Geschichte dazu lebendig gemacht und ein Buchprojekt dazu veröffentlicht.

Im Rahmen des Grabstein-Projekts des Vereins für Computergenealogie entstand eine Dokumentation historischer Friedhöfe rund um die westböhmischen Städtchen Weseritz und Plan. Die erfassten und katalogisierten Grabsteine sind eine Quelle für Familienforscher, die nicht vor Ort recherchieren können. Der Autor, dessen Vorfahren aus dieser Gegend stammen, fand auf den Friedhöfen aber viel mehr als nur die Namen und Daten der Verstorbenen.

Mit seiner Präsentation will er dazu anregen, sie als lebendige Orte zu betrachten, in denen eine wechselvolle Geschichte zu erspüren ist: Die Gesellschaft im Allgemeinen und die dörflichen Berufe in der Habsburger Monarchie im Besonderen, der Glaube, der Krieg, Abschiede von Verstorbenen und Sehnsüchte der Hinterbliebenen.

Aufschlussreich ist aber auch die Gegenwart: In welchem Zustand sind die Friedhöfe heute? Welche Haltung haben die heutigen Einwohner zu den Gräbern, in denen die ihnen fremden Toten nach der Vertreibung der lebenden Hinterbliebenen einfach “wohnen“ blieben? Und was folgt daraus für die Erinnerungskultur?

CompGen lädt ein zu diesem geplanten Zoom-Meeting

Termin: am Donnerstag, den 12. Mai 2022, um 20:00 Uhr.

Referent: Sven Müller

Thema: “Historische Friedhöfe im Egerland: ein Spiegel der Geschichte“

Dem Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/89358191927?pwd=WUtGR…
Meeting-ID: 893 5819 1927
Kenncode: 336769

  • News-Redaktion
    News-Redaktion
Schlagworte: Zoom-Meeting, Egerland, Weseritz, Plan, Friedhof
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/03/Friedhof-Sven-Mueller.jpg 338 823 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-05-06 23:36:212022-05-07 11:44:41CompGen Online-Meeting: Historische Friedhöfe im Egerland: ein Spiegel der Geschichte
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • FN ULRICH(S) – Hannoversche Geschichtsblätter, Neue Folge 57/58 (2003) 30. September 2023
  • HAAKE in SIERADZ ab 1820 30. September 2023
  • Lesehilfe Trauung 1754 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Die Zukunft der Genealogie: “Junge Familienforscher an die SpitzeR...Genealogie: Junge Familienforscher an die SpitzeKölner ErzbischöfeDie Kölner Erzbischöfe und ihre unwilligen Untertanen
Nach oben scrollen