• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
News-Redaktion

Über News-Redaktion

In unserer News-Redaktion machen mehrere CompGen-Mitglieder mit. Verstärkung ist Willkommen!
Und wenn Sie als Gast-AutorIn einen Beitrag beisteuern möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Einträge von News-Redaktion

Englischsprachige Verwandtschaftsbeziehungen

Englischsprachige Verwandtschaftsbeziehungen

Wer öfter mit amerikanischen Familienforschern/-innen korrespondiert oder englischsprachige Genealogieprogramme (z.B. Family Tree Maker) nutzt, wird schon häufiger auf englische Verwandtschaftsbezeichnungen gestoßen sein, deren Sinn sich nicht sofort erschließt: Was z.B. ist ein „2nd Cousin five times removed“ oder ein „4th Cousin twice removed“? Abhilfe schafft hier die seit 2009 verfügbare ...
Weiterlesen …

Transcribus entwickelt sich weiter

Transkribus ist eine Plattform zur Handschriftenerkennung (HTR), Bilderkennung (Layout Analysis) und Strukturerkennung von Texten. Das Expertenprogramm Transkribus wurde mit einer Webseite und Services auf den Servern der Universität Innsbruck eingerichtet und ist jedermann zugänglich ...
Weiterlesen …
Stammbaumdrucker 8

Stammbaumdrucker 8

Die neueste Version des Stammbaumdrucker läuft im Gegensatz zur Vorversion nicht mehr unter älteren Windows-Versionen als Windows 7. Eine neue Lizenz ist für das Programm erforderlich und somit auch eine komplette Neu-Installation. Alle persönlichen Dateien der Version 7 können mit der Version 8 weiterverwendet werden. Neben einigen technischen Änderungen bei ...
Weiterlesen …
Grabsteindatenbank - Projektnews 02/2018

Grabsteindatenbank – Projektnews 02/2018

Das Frühjahr steht vor der Tür und damit die optimale Zeit zum Fotografieren der Grabsteine auf den Friedhöfen. Das Grabstein-Projekt lädt herzlich zur Mitarbeit ein, erste Infos gibt es hier. Bei uns meldete sich ein Wolfsburger und lieferte 8.500 Grabsteinfotos von fast allen Stadtteilfriedhöfen seines Wohnortes. Zunächst befinden sich 20 ...
Weiterlesen …
Online OFBs - Projektnews 02/2018

Online OFBs – Projektnews 02/2018

Das Jahr 2018 hat gut angefangen. Sechs neue OFBs sind hinzugekommen: Neu Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern). Neu Boltenhagen ist ein Ort mit ca. 610 Einwohnern nördlich der B111 westlich von Wolgast im heutigen Kreis Vorpommern-Greifswald. Bearbeiter: Christian Boose (Pommerscher Greif) Hohenbodman (Baden-Württemberg). Hohenbodman ist ein Dorf an der Hochflächenkante über dem steilen ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt 3.0

Ahnenblatt 3.0

Der Programmierer von Ahnenblatt hat angekündigt, dass eine erweiterte Version Ahnenblatt 3.0 nach Abschluss des Betatests kostenpflichtig zum einmaligen Lizenzpreis von € 39,- angeboten wird. Die aktuelle Version Ahnenblatt 2.98 vom Dezember 2017 wird es auch weiterhin kostenlos als Ahnenblatt Free geben. Die neue Version präsentiert sich mit einer umfassend ...
Weiterlesen …
Arkiv Digital, Schweden

Arkiv Digital, Schweden

Das Bevölkerungsregister Schweden 1860-1930 ist bei ArkivDigital online erweitert worden, es ist das größte Namensverzeichnis mit etwa 85 Millionen Einträgen aus 30.553 Registerbänden. Es enthält alle Personen, die in Schweden lebten. Wenn eine Person verzogen ist, wird sie in mehreren Registerbänden auftauchen und man kann so die Wanderungsbewegung verfolgen ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Ahnenforschung - Ahnenforschung in der Schweiz 24. Oktober 2025
  • Généalogie - Pariser Volkszählungen (1926, 1931, 1936) – Online-Index 24. Oktober 2025
  • Verwundetenlisten Österreich-Ungarn (1914–1917) erfassen! 23. Oktober 2025
  • Genealogie - Neue Bahnarbeiter im ANMT-Archiv 23. Oktober 2025
  • Kreisarchiv - Daten von Zwangsarbeitern im Kreisarchiv Meschede 23. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen