• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neuigkeiten, die sich auf den Verein als solchen beziehen (Mitgliederversammlungen etc.)

Zehn Jahre Matricula-Online

Zehn Jahre Matricula-Online

Im Frühjahr 2009 ging das Portal „MATRICULA-ONLINE“ mit den Matrikenbüchern der Diözesen St. Pölten, Linz und Passau erstmals online. Die darauf folgenden zehn Jahre ließen die Anzahl der teilnehmenden Diözesen und Archive massiv anschwellen, so dass es heute mit seinen mehr als 30 Millionen Seiten das größte, frei und kostenlos ...
Weiterlesen …
Dr. Ruprecht Ziemssen feierte seinen 100. Geburtstag

Dr. Ruprecht Ziemssen feierte seinen 100. Geburtstag

Runde Geburtstage gibt es wie Sand am Meer. Wenn jedoch ein Genealoge auf hundert Lebensjahre zurückblicken darf und dabei langjähriges Mitglied in gleich 4 genealogischen Vereinen ist, dann ist das schon etwas Besonderes ...
Weiterlesen …
Das also war der 71. Deutsche Genealogentag in Gotha

Das also war der 71. Deutsche Genealogentag in Gotha

Ich bin zum ersten Mal auf einem Deutschen Genealogentag. Was wollte ich eigentlich dort? Netzwerken, Verbindungen knüpfen. Mitunter scheint es so, als wären die verschiedensten Gruppierungen Konkurrenten. Aber das ist nicht so und falls manchmal doch, darf es nicht sein. Ob Vereine, vereinsunabhängige Stammtische, Heimatvereine, Berufsgenealogen, Genealogieblogger und viele andere ...
Weiterlesen …
Timo Kracke "Verdienter Genealoge"

Timo Kracke “Verdienter Genealoge”

Susanne Nicola hält die Laudatio Es mag auf den ersten Blick verwundern, dass mit Timo Kracke - geboren 1975, also gerade einmal 44 Jahre alt - ein vergleichsweise junger Zeitgenosse als verdienter Genealoge ausgezeichnet wird. Schaut man genauer hin und betrachtet die mediale Präsenz von Timo, dann wird recht schnell ...
Weiterlesen …
Arndt Richter  "Verdienter Genealoge"

Arndt Richter “Verdienter Genealoge”

Arndt Richter, geboren 1934 in Dresden, studierte Chemie in Nürnberg mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH). Von 1956-1993 war er in der Industrie tätig (Telefunken und Siemens). Seit der Schulzeit beschäftigte er sich mit Genealogie, Genetik und Evolutionsbiologie. Ab 1973 prägte ihn eine intensive Freundschaft mit dem Naturwissenschaftler und Genealogen Prof. Siegfried ...
Weiterlesen …
Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine

Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine

Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine ...
Weiterlesen …
Rückblick auf den 71. Genealogentag 2019 in Gotha und Ausblick auf den 72. Genealogentag in Tapfheim

Rückblick auf den 71. Genealogentag 2019 in Gotha und Ausblick auf den 72. Genealogentag in Tapfheim

Der 72. Deutsche Genealogentag vom 28. bis 30. August in Tapfheim ...
Weiterlesen …
Der MDR berichtete aus Gotha - unser Magazin gut ins Bild gesetzt

Der MDR berichtete aus Gotha – unser Magazin gut ins Bild gesetzt

Der MDR berichtete aus Gotha ...
Weiterlesen …
CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha

CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha

Sitzung der News-Redaktion Veranstaltungen wie der Deutsche Genealogentag sind immer wieder eine Gelegenheit für einige CompGen-Mitglieder, sich nicht nur virtuell, sondern auch einmal real zu treffen. So nahm ein Teil der CompGen-Newsredaktion dies auch in Gotha wahr und traf sich zu einer Redaktionssitzung. Im Bild oben sind v.l.n.r zu sehen: ...
Weiterlesen …
Die Bark Pribislaw (1847 - 1870), Maritime Genealogie

Die Bark Pribislaw (1847 – 1870), Maritime Genealogie

Am Samstag hörte ich in Gotha den leider nur mäßig besuchten, aber hochinteressanten Vortrag von Dirk Weissleder über die Bark „Pribislav“, die Mitte des 19. Jahrhunderts im mecklenburgischen Ribnitz vom Stapel lief. Hier wurde eindrucksvoll demonstriert, wie hybride Genealogie funktioniert. Vom Fälldatum der verbauten Bäume bis zum Leben im neuen ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 19
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Loop in der Vorfahrenkette 4. Juli 2025
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand 4. Juli 2025
  • Généalogie - Vogesenarchiv Modernisierung 4. Juli 2025
  • Généalogie - Notariatsarchive in Allier online verfügbar 4. Juli 2025
  • Genealogia - Europäisches Erbe: Dokumente zur Staatsbürgerschaft durch Abstammung 4. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen