• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Einladungen zu und Berichte über Online-Treffen (offene Runden und Webinare)

Der 2. CompGen-Indexierungstag ist etwas kleiner ausgefallen

Der 2. CompGen-Indexierungstag ist etwas kleiner ausgefallen

Der groß angekündigte zweite DES-Indexierungstag des Vereins für Computergenealogie am Sonntag, 30. Januar 2022, ist etwas kleiner ausgefallen, als der erste vor zwei Jahren. Von 10 bis 18 Uhr haben 57 Freiwillige 9.811 Einträge erfasst. Diesmal war nur ein Tag mit Betreuung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch weniger Aktiven aus ...
Weiterlesen …
Hessisches Landesarchiv bei CompGen online

Hessisches Landesarchiv bei CompGen online

Die Leiterin des Referates „Nutzung und Vermittlung“ im Hessischen Staatsarchiv Marburg, Frau Dr. Katrin Marx-Jaskulski, hat uns in ihrem Vortrag beim CompGen-Zoom-Meeting am 09. Dezember 2021 verschiedene Quellen für die Familienforschung im Hessischen Landesarchiv vorgestellt. Sie machte uns mit den drei Staatsarchiven unter dem Dach des Hessischen Landesarchivs bekannt: Hauptstaatsarchiv ...
Weiterlesen …
Save the Date

CompGen als Sponsor bei der “Genealogica”

Vom 1. bis 3. April 2022 wird zum zweiten Mal die Online-Messe "Genealogica" stattfinden, eine aus der genealogischen Kleinunternehmensszene heraus entstandene Initiative. Organisiert wird die Messe von Anja Klein und Barbara Schmidt. Vor einem Jahr hatte CompGen sich noch nicht beteiligt, vor allem, weil wir unsere Kapazitäten auf den „dann ...
Weiterlesen …
Zur DES-Projektauswahl am 2. Indexierungstag

2. CompGen-Indexierungstag am 30. Januar 2022 geplant

Vor zwei Jahren begann die Corona-Ära, seit der unsere persönlichen Treffen beschränkt sind. Die damalige Idee, an einen Sonntag im April eine gemeinsame Indexierungs-Aktion zu starten, brachte einen großen Erfolg. In einem "Live-Ticker" wurde protokolliert, dass am Ende 111 Teilnehmer (davon 29 neu dabei) mit dem Daten-Eingabe-System "DES" insgesamt 26.500 ...
Weiterlesen …
THE Genealogy Show Startseite

“THE Genealogy Show” in England vom 1. bis 3. April 2022

Bereits im vergangenen Jahr haben wir über die beiden erfolgreichen englischen Online-Events unter dem Namen THE Genealogy Show, berichtet, die im Juni und im Dezember 2021 in England stattgefunden haben. Jetzt gehen die Organisatoren im Frühjahr dieses Jahres wieder in die nächste Runde: Vom 1. bis 3. April 2022 ist ...
Weiterlesen …
CompGen Online: Unternehmensgeschichte = Familiengeschichte?

CompGen Online: Unternehmensgeschichte = Familiengeschichte?

Welchen Beitrag können Wirtschaftsarchive für den Familienforscher leisten. Tania Estler-Ziegler stellt uns das Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V. vor. Im Archivspiegel, dem Weblog des Archivs, finden sich immer wieder Beispiele zur Firmengeschichte. Comp Gen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: CompGen online mit dem BBWA Uhrzeit: 13.Jan..2022 20:00 Amsterdam, Berlin, ...
Weiterlesen …
Thüringen, im Gothaer Haus der Genealogie; Foto: I.Reinhardt

Thüringen – eine genealogische Wundertüte

„Ein kleines aber nicht zu unterschätzendes Bundesland im grünen Herzen Deutschlands, welches in der deutsche Geschichte nicht an Aufmerksamkeitsmangel leiden musste“. So charakterisiert Christian Kirchner seine Region Thüringen. Er nennt sie eine „genealogische Wundertüte“ und über deren erstaunliche Inhalte hat er uns beim Compgen-Online-Meeting am 11.11.2021 informiert. Die Aufzeichung dieses ...
Weiterlesen …
Save the Date

Genealogische Großereignisse 2022

Über die von FamilySearch organisierte Rootstech 2022 vom 3. bis 5. März 2022 haben wir bereits hier informiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Die große Zahl von Vorträgen, auch in deutscher Sprache, wird auch diesmal wieder viele Interessenten aus der ganzen Welt anziehen. Zum zweiten Mal wird die Genealogica 2022 vom ...
Weiterlesen …
Online-Genealogie_Vorschau 51. KW_Veranstaltungen

Vorschau KW 51: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Dass es all'überall' weihnachtet ist wohl kaum mehr zu übersehen. So ist's auch bei den Online-Genealogie-Veranstaltungen, auf die unsere Vorschau auf die 51. KW verweist: Es wird weniger und ruhiger. Aus "technischen Gründen" listen wir in dieser - letzten - Wochenübersicht des Jahres 2021 im CompGen-Blog  die Angebote für Fans ...
Weiterlesen …
NAMPI Website-Banner

Prosopographische Datenbank zu Nonnen und Mönchen in der Frühen Neuzeit

In einer Prosopographische Datenbank zu Nonnen und Mönchen in Klöstern der Frühen Neuzeit werden am Instituts für Geschichte der Universität Wien gemeinsam vom Internationalen Zentrum für Archivforschung ICARUS und Mitarbeitern der Universitäten Wien und Graz die Daten zu diesem Personenkreis erfasst. Das Projekt wird am Freitag, 17. Dezember 2021, um ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 25
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Meldung 'Browser wird geprüft' 30. August 2025
  • Online-Vortrag DNA-GENEALOGIE - EIN WERKZEUG FÜR DIE AHNENFORSCHUNG am 04.09.2025 beim Ahnenforscher Stammtisch Unna 30. August 2025
  • Buch "Oberschwaben im ersten Weltkrieg" Kreis Biberach 30. August 2025
  • Abgabe von Forschungsunterlagen Magdeburger Börde 30. August 2025
  • Tags (=Indexierung) in Skanoteka 30. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen