• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Discourse noch besser nutzen mit unser em Tipp: die Suchfunktion hinter der Lupe

Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen

Noch wird viel über Für und Wider von Discourse als Nachfolger für die offenen Mailinglisten im genealogy.net diskutiert. Noch können nicht alle sich damit anfreunden. Hier beginnen wir von der Blog-Redaktion mit einer Serie von Tipps zur besseren Nutzung von Discourse - damit die neue Kommunikationsplattform effizient für den Erfahrungsaustausch ...
Weiterlesen …
Mailinglisten bei CompGen liefen bisher mit Software Mailmann; nun wird Discourse genutzt

Warum Mailinglisten “kaputt” sind

Eine andere Welt Seit gut 25 Jahren betreiben wir beim Verein für Computergenealogie (CompGen) Mailinglisten. Damals war das Internet ein anderes als heute. Im Verein war eine kleine, in der Regel technisch versierte, Gruppe von Menschen - man kannte sich. Spam, Malware, Phishing, Randomware usw. waren noch nicht bekannt. Und ...
Weiterlesen …
bei "Discourse" funktioniert die Darstellung in "Threads"

Unsere Kommunikation-Plattform “Discourse”

Bei unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform "Discourse" gibt es Fortschritte: Schon vor ein paar Wochen hatte ich im Blogbeitrag Umstellung offener Mailinglisten auf Discourse darüber berichtet, wie wir unsere offenen genealogischen Mailinglisten schrittweise auf die Open-Source-Software "Discourse" umstellen wollen. Zum 1. Juli wurden die ersten beiden Mailinglisten - genealogie-programme und homepages-l - ...
Weiterlesen …
Umstellung offener Mailinglisten auf Discourse

Umstellung offener Mailinglisten auf Discourse

Seit fast einem Jahr haben wir mit unserer Installation von Discourse, einer Open-Source-Software zur Verwaltung von Mailinglisten und Internetforen, eine Suche in allen offenen Mailinglisten von genealogy.net: https://discourse.genealogy.net/ Mittelfristig soll die gesamte Diskussion unserer offenen Mailinglisten dorthin umziehen, da unsere Mailinglistensoftware hoffnungslos veraltet ist und wir bei Discourse viel bessere ...
Weiterlesen …
Mailinglisten in Zahlen II

Mailinglisten in Zahlen II

Im Januar hatte ich einige Zahlen zur aktuellen Nutzung unserer Mailinglisten ermittelt. Diese möchte ich nun um einen Blick in die Vergangenheit erweitern. Bereits seit 1995 betreiben wir bei auf dem Deutschen Genealogie-Server genealogy.net Mailinglisten. Leider sind aus den ersten beiden Jahren keine E-Mails mehr aufzufinden. In der Zeit sind ...
Weiterlesen …
Mailinglisten in Zahlen

Mailinglisten in Zahlen

Aufgrund einer Anfrage nach Zahlen für eine wissenschaftliche Publikation habe ich einige Zahlen unseren Mailinglisten ermittelt. Derzeit (Januar 2020) sind 32.502 verschiedene E-Mail-Adressen in Mailinglisten eingeschrieben. Die Zahl der Abonnenten ist niedriger, da einige Nutzer mit mehreren Adressen eingeschrieben sind. Das ist z.B. sinnvoll, wenn man gelegentlich auch mit seiner ...
Weiterlesen …
GEDCOM-L-Mailingliste: seit 10 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit

GEDCOM-L-Mailingliste: seit 10 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit

Vor 10 Jahren, am 29.11.2009, wurde die GEDCOM--L-Liste ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Im- und Export von GEDCOM-Dateien aus den verschiedenen Programmen zu harmonisieren, um einen weitestgehend verlustfreien Datenaustausch zu gewährleisten. Vorausgegangen war eine intensive Diskussion in der CompGen-Liste mit über 400 Beiträgen in kurzer ...
Weiterlesen …
Jede Woche 700.000 Emails

Jede Woche 700.000 Emails

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay 100.000 Emails am Tag! Oder eben 700.000 die Woche! Das ist die Leistung, die unsere Server erbringen müssen. Tag für Tag werden mehr als 200 Mailinglisten bedient, auf deren Inhalt gut 70.000 Empfänger warten. Eine der Mailinglisten hat mehr als 5000 Empfänger, ...
Weiterlesen …
Mailingliste für Mac-User

Mailingliste für Mac-User

Mac-User-L Ab sofort gibt es eine neue Mailingliste für Familienforscher die einen Mac nutzen. Die Mailingliste [MacUser-L] richtet sich speziell an Nutzer von Genealogie-Programme, die mit einem Mac arbeiten, wobei das Thema iPad und iPhone dabei sicherlich nicht aussen vor bleiben wird. Anmelden zur Mailingliste kann man sich hier: http://list.genealogy.net/mm/listinfo/macuser-l ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Lesehilfe KB Eintrag erbeten 15. Juli 2025
  • Änderungen werden in der "Alle-Personen-der-Datenbank"-Liste nicht angezeigt 15. Juli 2025
  • Lesehilfe KB Eintrag erbeten 15. Juli 2025
  • Erfahrungen FamilySearch Center 15. Juli 2025
  • OFB Varel 15. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen