• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorankündigungen und Berichte zu Vorträgen, Seminaren, Workshops, Kongressen

Westfälischer Genealogentag

Westfälischer Genealogentag

Beim 8. Westfälischen Genealogentag in Altenberge in der Sporthalle Gooiker Platz am Samstag, 23. März 2019, 10-17 Uhr treffen sich wieder viele Interessierte bei den 60 Vereinen, Archiven, Dienstleistern und anderen. Beim Rahmenprogrammen gibt es Vorträge, Ausstellungen, Besichtigungen und ein Kinderangebot. Der Eintritt ist frei, eine 96-seitige Broschüre zum Genealogentag ...
Weiterlesen …
10 Jahre Familia Austria

10 Jahre Familia Austria

Vorträge der Festveranstaltung von Familia Austria am 17. Nov. 2018 in Wien - nun bei YouTube Wer nicht bei der Festveranstaltung 'Alte Quellen - neue Medien' am 17. Nov. 2018 in Wien persönlich dabeisein konnte oder die einzelnen Vorträge nochmals sehen will, der findet hier die Liste aller YouTube-Links Ein ...
Weiterlesen …
Deutsch-dänischer Familienforschertag

Deutsch-dänischer Familienforschertag

Zum 3. Mal findet am 27. Oktober 2018 das größte Treffen zur Familienforschung in der Region Sønderjylland-Schleswig in der Flensborg Bibliotek, Norderstraße 59, 24939 Flensburg, von 12-18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Genealogische Vereine, Arbeitsgruppen und private Familienforscher präsentieren ihre Arbeit und Projekte auf einer Ausstellungsfläche von mehr als ...
Weiterlesen …
Scanathon 2018 in Wien

Scanathon 2018 in Wien

Am 7. November 2018 findet von 14-17 Uhr in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,  Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien, Sitzungssaal in 1. OG, ein "Scanathon" statt. Dabei wird das Scan-Zelt und die dazugehörige DocScan App vorgestellt, mit der man historische Dokumente mit dem Handy scannen kann. Forscher des Computer ...
Weiterlesen …
44. Nordelbisches Genealogentreffen

44. Nordelbisches Genealogentreffen

Im Oktober findet wieder das Nordelbische Genealogentreffen in Rickling bei Bad Segeberg statt, ausgerichtet von der Genealogischen Gesellschaft Hamburg eV. Der Schwerpunkt ist diesmal: Frauen in der Genealogie Vorträge: Sonnabend, den 20. Oktober 2018 13.15 Uhr Eröffnung der Tagung durch Ulf Bollmann, Vorsitzender der GGHH 13.30 Uhr Sabine Paap, Trittau: ...
Weiterlesen …
GOV-Workshop 2018 in Stuttgart

GOV-Workshop 2018 in Stuttgart

Nach den beiden GOV-Workshops in Büdelsdorf und Köln, wurde bei der MV in Sindelfingen der Wunsch geäußert, einen solchen Workshop auch für die südlichen Landesteile zu organisieren. Dieser Workshop richtet sich an alle Interessenten, die das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis, kurz GOV, durch ihre Mitarbeit unterstützen wollen. Das Projekt ist unter http://wiki-de.genealogy.net/GOV ...
Weiterlesen …

Workshops „Geschichtliches Ortsverzeichnis“ GOV online

Die genaue Ortsbestimmung ist in der Familienforschung ein unerlässliches Hilfsmittel. Um die Ortsverwaltung in der Genealogie einfacher zu gestalten und um qualitativ hochwertige Daten für jedermann bereitzustellen, wurde das Projekt Geschichtliches-Orts-Verzeichnis (GOV) initiiert. Große Bedeutung für die Familienforscher haben die enthaltenen Angaben wie geographische Lage des Ortes, verschiedene Schlüsselzahlen, andere ...
Weiterlesen …
Familien-Zeitreise - mit Kindern im Museum

Familien-Zeitreise – mit Kindern im Museum

„Oma, Opa…und wer noch? Wo kommen die Großeltern eigentlich her? Und was hatten sie für Berufe? Wie war das, als sie Kinder waren, doch sicherlich irgendwie anders als heute? Auf eine gemeinsame Spurensuche zur eigenen Familiengeschichte können sich Kinder mit Hilfe ihrer Eltern oder Großeltern begeben. Wo? Im Museumdorf Cloppenburg ...
Weiterlesen …
Regionaltreffen der genealogischen Vereine des Südens

Regionaltreffen der genealogischen Vereine des Südens

Manfred Wegele und Sabine Scheller laden zum 17. Großes Stammtischtreffen der Familienforscher in Augsburg, zugleich 5. Regionaltreffen der genealogischen Vereine des Südens am Samstag, 14.04.2018, ab 10.00 Uhr in Augsburg, in den Versammlungsraum der Bezirksgruppe Schwaben des BLF, Provinostraße 48, Altes Ballenhaus, I. Stock (gegenüber des TIM – Textil- und ...
Weiterlesen …
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2018/02/http-s521725811-online-de-wordpress-wp-content-u-5-150x53.jpeg

Kartei Leipziger Familien

Die Kartei Leipziger Familien (Staatsarchiv Leipzig Bestand 21959) ist eine nach dem phonetischen Alphabet geordnete Kartei der Einwohner Leipzigs mit ihren Kindern und angeheirateten Personen vom 16. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Helga Moritz (1926 - 2003), eine langjährige Mitarbeiterin der Zentralstelle für Genealogie in Leipzig, verkartete seit den fünfziger Jahren ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025
  • Beschreibung des Amtes Wolfenbüttel von 1566 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen