• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischen und historischen Vereinen und Gruppen

Startseite der Genealogie-Datenbank der Siebenbürger Sachsen http://vgss.de/genealogie-datenbank

25. Genealogentreffen der Siebenbürger Sachsen

Die Teilnehmer des Projekts „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ trafen sich zum 25. Mal zum Austausch am 8. bis 10. Oktober 2021 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Das Thema war: „Wo leben Siebenbürger Sachsen heute? Möglichkeiten zur Recherche von Aufenthaltsorten“. Siebenbürgen ist ein häufiges Thema in unserem ...
Weiterlesen …
Prof. Dr. Georg Fertig, Vorsitzender des Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) (Foto: privat)

Neue CompGen-Vereinsspitze: Elf Fragen an Professor Dr. Georg Fertig

Prof. Dr. Georg Fertig führt nun den Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) (Foto: privat) Wie bereits berichtet, hat die Jahreshauptversammlung des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) am 6. November 2021 Georg Fertig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Zuvor hat der 1962 geborene Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte bereits im Vorstand ...
Weiterlesen …
Online-Genealogie-Veranstaltungen 48. KW

Vorschau 48. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Erstmals am 10. Juni 2021 haben wir mit einer Wochenvorschau für die 24. Kalenderwoche diese wöchentliche Service-Seite mit Infos zu bevorstehenden Online-Genealogie-Veranstaltungen in den CompGen-Blog gestellt. Mehr Vorrede soll es in dieser 25. Ausgabe der Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 48. Kalenderwoche nicht sein. Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 48. Kalenderwoche, ...
Weiterlesen …
Titelseite der Festschrift zu 100 Jahre Gesellschaft für Familienforschung in Franken

100 Jahre Gesellschaft für Familienforschung in Franken

Ihr hundertjähriges Bestehen feiert die Gesellschaft für Familienforschung in Franken (GFF) mit einer Ausstellung unter dem Titel „Vor uns und nach uns. 100 Jahre Gesellschaft für Familienforschung in Franken“. Sie ist vom 20. November 2021 bis zum 26. Februar 2022 in der Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4 (2. Stock) in Nürnberg ...
Weiterlesen …
Vorstellung der "Oldenburgischen Familienkunde" 2020. Von links nach rechts: Wolfgang Martens, Vorsitzender der OGF, Gerold Ahlers, Mitglied der OGF und Autor im Jahrbuch, Gerold Diers, Mitglied der OGF und Autor im Jahrbuch, Prof. Dr. Uwe Meiners, Präsident der Oldenburgischen Landschaft, stellen das Jahrbuch 2020 der OGF vor. Foto: Sarah-C. Siebert, Oldenburgische Landschaft

“Oldenburgische Familienkunde” – Jahrbuch 2020 der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V.

Erschienen ist das Jahrbuch „Oldenburgische Familienkunde“ für 2020  (62. Jahrgang) der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V (OGF). bereits zu Weihnachten 2020. Doch Corona- und urlaubsbedingt konnte es erst am 13. Oktober 2021 im Hause der Oldenburgischen Landschaft (einer Körperschaft des öffentlichen Rechts), zu deren Fachgruppen die Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde ...
Weiterlesen …
Wochen-Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 47. KW

Vorschau 47. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Verteilt über alle Werktage sind die 13 Termine zu Themen rund um Familien- und Ahnenforschung in unsere Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 47. KW. Wie gewohnt haben wir aber wieder eine Ballung in der Wochenmitte, da manche Veranstalter an ihren "liebgewonnenen" Terminen festhalten. Da sind Überschneidungen und die "Qual ...
Weiterlesen …
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau 46. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Auch wenn es wieder eine wachsende Zahl an Vorträgen zu familiengeschichtlichen Themen oder Treffen von Vereinen und Stammtischen als Präsenzveranstaltung zu geben scheint, wird das Angebot an Online-Genealogie-Veranstaltungen wohl auf absehbare Zeit nicht überflüssig werden. Daran ist nicht nur die gerade sich auftürmende 4. Corona-Welle (und deren Nicht-Verhinderer) schuld, sondern ...
Weiterlesen …
Tipps 6 mit Schönen Extras in Discourse

Tipps zu Discourse (6): “Nice-to-haves” – Schöne Extras

In den vergangenen fünf Wochen (Liste s.u.) haben wir versucht, Euch hier im Blog die neue CompGen-Kommunikationsplattform „Discourse" näher zu bringen und einige Einstellungen und Funktionen zu erklären. Zum Abschluss unserer "Quicktipps" gibt es in dieser Woche noch ein paar „Nice-to-haves“, also Funktionen, die nicht unbedingt notwendig sind, aber schöne ...
Weiterlesen …
Professor Dr. Georg Fertig, leitet nun als 1. Vorsitzender den Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Professor Georg Fertig leitet jetzt Verein für Computergenealogie

Der Historiker Georg Fertig wurde bei der hybrid abgehaltenen Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie e.V. ("CompGen") am 6. November 2021 zum 1. Vorsitzenden gewählt. Als sein Stellvertreter kam der Wirtschaftsjurist Uwe Gesper neu in den Vorstand. Professor Fertig folgt damit auf Susanne Nicola, die den Verein seit 2017 geführt hat ...
Weiterlesen …
Im Gothaer Haus der Genealogie, Thüringen

CompGen-Online am 11.11.: Thüringen – eine genealogische Wundertüte

„Ein kleines aber nicht zu unterschätzendes Bundesland im grünen Herzen Deutschlands, welches in der deutsche Geschichte nicht an Aufmerksamkeitsmangel leiden musste“. So charakterisiert Christian Kirchner seine Region Thüringen. Er nennt sie eine „genealogische Wundertüte“ über deren erstaunliche Inhalte er uns beim Compgen-Online-Meeting am 11.11. informieren will. Wandbild im Eingangsbereich des ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 15
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Fatal error: Uncaught RuntimeException: Cannot read PHP configuration: pdo_mysql.default_socket in ... 3. September 2025
  • Heimatkunde - Wossidlo-Museum in Walkendorf 3. September 2025
  • Quellenlage Piktupönen Stand 2024 3. September 2025
  • Ellwangen bei Rot an der Rot vor 1750 3. September 2025
  • Ellwangen bei Rot an der Rot vor 1750 3. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen