• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect

25. Februar 2021/in Termin, Online-Treffen, Unsere Projekte, USA, CompGen-Verein, Genealogie international/von Günter Junkers

Am Donnerstag, 25. Februar 2021, um 15 Uhr deutscher Zeit, stellt Timo Kracke auf der RootsTech Connect die “CompGen-Datenbanken – von Genealogen für Genealogen” in einem Live-Vortrag in deutscher Sprache vor. Es lohnt sich also, sich schnell noch kostenlos auf der RootsTech Connect-Seite anzumelden. Parallel zu diesem Premiere-Vortrag wird Timo live für Gespräche und Fragen zur Verfügung stehen. Hier sein Profil auf der RootsTech-Seite.

Die RootsTech-Konferenzen werden von FamilySearch durchgeführt. Gehen Sie auf die Startseite oder folgen dem Wegweiser und stellen sich eine eigene Wiedergabeliste zusammen. Für die fremdsprachigen Vorträge kann man eine automatische Übersetzung aktivieren.

Einige der weiteren insgesamt 37 deutschsprachigen Vorträge hat Timo uns schon in der Ankündigung dieses Mega-Events hier im Blog angekündigt: Dabei sind Ralf Keil von GenTipps, Baerbel Johnson von FamilySearch und Referenten von Ancestry und MyHeritage. Die Hauptvorträge (“key notes”) beginnen bereits lokal (EST = New Yorker Zeit) am Mittwochabend 24.2.2021 um 23 Uhr, das ist in Deutschland der frühe Donnerstagmorgen um 5 Uhr. Die Zeitverschiebung beträgt also 6 Stunden. Die Ausstellungshallen öffnen bereits 4 Stunden vor dem Beginn der Vorträge. Über eine halbe Million Menschen aus der ganzen Welt haben sich registrieren lassen.

Alle Vorträge werden ein Jahr lang bis zur nächsten RootsTech 2022 von 9. bis 12. März 2022 im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City, Utah, zum Nachschauen bereit gehalten.

Schlagworte: RootsTech, Ahnenforschung, FamilySearch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-02-25 00:00:002021-05-30 16:26:58Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect
Das könnte Dich auch interessieren
Neu bei FamilySearch im Dezember
Auch das ist Familienforschung
Am 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag
Besondere Gräber
Newsletter 2001/05
Sachsens Adressbücher werden digital zugänglich
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ortsbeschreibung Heideck
    31. März 2023
  • Standera, Uwe: Das Kirchenbuch der Salzburger Hospitalkirche zu Gumbinnen
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • GFAhnen-Themenabend "Abfrage-/ Suchexperte" am Do. 13.04.2023 um 18 Uhr
    31. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Kleiner Guide MEMORIAV für die Erhaltung von FotografienVerkauf von MyHeritage an Francisco Partners
Nach oben scrollen