• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Workshopreihe „Archivarbeit“

27. Februar 2021/in Termin, Zeitgeschichte, Archive, Veranstaltungen, Wissen/von News-Redaktion

Die Sächsische Landesarbeitsgemeinschaft, ein Netzwerk von Vereinen, Verbänden, Initiativen, Geschichtswerkstätten, Projekten und Einzelpersonen, veranstaltet zusammen mit Arolsen Archives die Workshopreihe „Archivarbeit“.

Diese Veranstaltung richtet sich an Initiativen, Gedenkstätten, Vereine und Einzelpersonen, die in der Erinnerungsarbeit zur NS-Verfolgung aktiv sind und ihre Archive und Sammlungen erhalten, erschließen und zugänglich machen wollen. In den einzelnen Workshops werden Fachwissen, praktische Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen vermittelt.

Workshop 1: Wie baue ich ein Archiv auf?
– Struktur, Lagerung, Erhaltung, Erschließung, Begrifflichkeiten, Standards

Workshop 2: Wie werde ich digital?
– Digitalisierung, Indizierung, Metadaten, Software, Datenerfassung

Workshop 3: Wie verarbeite ich Daten?
– Datenschutz, Datenverarbeitung, Archivinformationssysteme

Workshop 1 ist die Auftaktveranstaltung und findet am 19. März 2021 von 16:00 bis 19:30 via ZOOM statt. Die Themen für die beiden darauffolgenden Workshops können in Rücksprache mit den Teilnehmer*innen auf die speziellen Bedürfnisse hin inhaltlich angepasst werden. Die Reihe richtet sich an einen festen Kreis von maximal 20 Teilnehmer*innen.

Die Termine für die Folgeworkshops werden zusammen am 19.03.2021 vereinbart.

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 12.03.2021 unter info@slag-aus-ns.de.

Schlagworte: Nationalsozialismus, Arolsen Archives
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-02-27 04:00:062021-05-30 16:26:59Workshopreihe „Archivarbeit“
Das könnte Dich auch interessieren
Arolsen Archives: Gedenken an die Opfer und Erforschen der Schicksale 8. Mai: Gedenken an die Opfer und Erforschen der Schicksale
Themenportal Wiedergutmachung Sonntag ist DES-Indexierungstag!
Themenportal Wiedergutmachung „Stammbaumforschung“. Aspekte eines Aufregers
bpb-Lese-Tipp Familiengeschichten im Nationalsozialismus Familiengeschichte(n) im Nationalsozialismus
Themenportal Wiedergutmachung Historische Fakten und Holocaust-Leugner
Themenportal Wiedergutmachung Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Heiratseinträge aus Schweidnitz-Land bei Archion
    24. Juni 2022
  • STA Saalau T 1914 - Gertrud Auguste Krönke ( Olschewski); Erich Konrad Fortenbacher ( unehl)
    24. Juni 2022
  • STA Saalau T 1914 - Luise Wiegandt geb Wohlfahrt
    24. Juni 2022
  • STA SaalauH 1914 - Robert Richard Rudolf Zube ( Schönhof) °° Elisabet Emilie Resch geb Voss ( Gast)
    24. Juni 2022
  • Züricher Familiengeschichten transkribieren
    24. Juni 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Hallische Heiratsgeschichten – Eine digitale SpurensucheNeues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern
Nach oben scrollen