• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

CompGen-Online-Meeting „Topothek“ am 20. Mai 2021

14. Mai 2021/in Online-Treffen, Publizieren/von Bernhard Mosolf
Startseite von Topothek

Topotheken sind eine relativ neue Darstellungsform. Sie sind ein „Werkzeug“ für ursprünglich österreichische, inzwischen aber multinationale Online-Archive zur Sammlung und Bereitstellung von privatem oder öffentlichem Material im Bereich der Heimatforschung und der Genealogie. Damit kann man historische Dokumente, Fotos, Briefe, usw. sinnvoll verwalten, indem sie datiert, geografisch zugeordnet und mit Schlagworten versehen werden. Verborgene Schätze aus privaten Quellen sind so für die Allgemeinheit sichtbar. Auf einer Luftbildkarte werden die Objekte verortet.

Die Portalseite Topothek wird betrieben von ICARUS, dem International Centre for Archival Research, einer gemeinnützigen Organisation mit Vereinssitz in Wien, Österreich.
Das Thema „Topothek“ hatten wir hier im Blog bereits am 26. Mai 202, am 18. April 2021 und am 5. Mai 2021 erwähnt.

In unserem Online-Meeting gibt zunächst der Initiator, Mag. Alexander Schatek aus Wiener Neustadt, eine Einführung zur Entstehung und Idee der Topotheken.

Anschließend zeigt Robert Reiter anhand einer privaten genealogischen Topothek die weiteren, für uns interessanten Einsatzmöglichkeit: Wie präsentiere ich die gesammelten Quellen aus einer Familienforschung oder einem Nachlass sinnvoll in einer Topothek?

Die genealogischen Verwendungsmöglichkeiten von Topotheken werden im CompGen-Meeting beispielhaft demonstriert. Robert Reiter zeigt dabei auch seine heraldische Topothek, eine für Ahnenforscher ebenfalls nützliche Quelle. Die digitalen Abbildungen der dort gezeigten Wappen sind als Nebenprodukt bei der Digitalisierung von Urkunden, darunter auch Wappenverleihungen, entstanden.


CompGen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: CompGen-Online-Meeting „Topothek“
Termin: 20. Mai 2021, 20 Uhr

Um dem Zoom-Meeting beizutreten:
https://zoom.us/j/92501112544

Meeting-ID: 925 0111 2544

Bitte nutzen Sie auch: Livestream auf Youtube in unserem Hauptkanal CompGen!
Sie können in diesem Kanal – über ein Smart-TV – an dem Meeting teilnehmen, bequem vom Sofa aus. Fragen können auch dort über den Chat gestellt werden.

Schlagworte: Ahnenforschung, Genealogie, Heraldik, Topothek
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2021-05-14 02:00:002021-05-30 16:31:38CompGen-Online-Meeting „Topothek“ am 20. Mai 2021
Das könnte Dich auch interessieren
„ein Abenteuer zu sich selbst mit offenem Ausgang“. Ahnenforschungs-Sendung im Deutschlandfunk
Sennefriedhof im Grabstein-Projekt dokumentiert
Newsletter 2003/01
Newsletter 2002/01
Adressbücher von Eilenburg
400-jähriges Jubiläum in Isny anders als geplant
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Video vom Ahnenforscherstammtisch Köln - Digitalisierung der Elberfelder Familienkartei
    19. Mai 2022
  • Bestellte Taufe
    19. Mai 2022
  • Duisburger Kirchenbücher, Zivilstandsregister und Adressbücher online
    19. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1912 - Christian Drews ( Patzke) °° Marie geb Schiefelbein
    18. Mai 2022
  • STaA Sobbowitz T 1912 - Paul Hermann Drews ( Hoppe)
    18. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
„Das A und O sind gute Netzwerke!“Am 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag
Nach oben scrollen