• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorschau 41. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

7. Oktober 2021/in Online-Treffen, Familienforschung, Kooperation, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Klaus P. Graf

In dieser Woche kommt es geballt: Gleich acht Ankündigungen von Online-Genealogie-Veranstaltungen haben wir in unserer Übersicht in der KW 41. Und geballt ist auch die Konzentration der Treffen am Mittwoch, denn es sind gleich sechs Termine an einem Tag. Vier davon werden von Österreich aus angeboten, zwei kommen aus unserem bevölkerungsreichsten Bundesland NRW.

Die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 41 im Kalender des AhnenforscherstammtischUnna
Die Wochenübersicht im Online-Kalender des AhnenforscherstammtischUnna (Screenshot)

Da ist der Donnerstag mit nur zwei Angeboten – beide beschäftigen sich mit dem Daten-Erfassungs-Systems (DES) – fast entspannt! Aber interessant: Wer schon immer mal wissen wollte, wie das für die deutsche Familien- und Ahnenforschung so wertvolle DES funktioniert, oder sogar mit dem Gedanken spielt, sich dort selbst zu engagieren, hat am Donnerstag dem 20. Oktober die Gelegenheit zu einem Blick hinter die Kulissen.

Neben den am Ende dieses Beitrages genannten Quellen sind hier auch Veranstaltungen aufgeführt, zu denen per E-Mail über die Liste „compgen-l“ eingeladen wurde. Sie sind aber leider oft nicht in den genealogischen Kalendern eingetragen. Auch so manche Vereinswebsite versteckt die Termine eher, als dass sie sie an die interessierte Öffentlichkeit bringt. Deshalb hier noch einmal unseren Appell: Bitte tragt Eure Veranstaltungen selbst im Kalender ein! Es ist nicht kompliziert!

Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 41

also in der Zeit von Montag, 11. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober 2021:

  • Mittwoch, 13. Oktober 2021, 9.00 Uhr (Einlass ab 08.50 Uhr)
    Österreichische Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung (ÖFR)
    47. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom
    Teilnahme ist kostenlos und an keinerlei Mitgliedschaft gebunden.
    Anmeldung mit Betreff “47. ÖFR-Cafe” unter Genealogenstammtisch@gmx.at bis spätestens Dienstag, 12.  Oktober 2021, 21.00 Uhr. Zugangslink kommt dann per Mail.
    Alle jene, die beim letzten Café anwesend waren, benötigen keine Anmeldung, der Zugangslink ist derselbe.
    Mitglieder der ÖFR finden die Zugangsdaten im internen Teil auf https://oefr.at/mitglieder-intern/ unter „Vorträge“.
  • Mittwoch, 13. Oktober 2021; 16:30 bis 17:30 Uhr
    topothek
    – Jour fixe für Topothekarinnen und Topothekare
    (zeitlich fixierte „Anlaufstelle“ als wöchentliche Treffen ermöglichen den Austausch untereinander und das Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen. Beratung, Erfahrungsaustausch und die Beantwortung offener Fragen)
    Unter folgendem Link können Sie teilnehmen: https://zoom.us/j/94402577330?pwd=dkFtNE9ua0dBTzhLMFZ2WDRmWFJjdz09
    Meeting-ID: 944 0257 7330 | Kenncode: 616219
  • Mittwoch, 13. Oktober 2021; 18 Uhr (Einlaß: ab 17:40 Uhr)
    2. virtuellen Jahreskurs 2021/2022 bei Familia Austria (Vorträge, Schulungen, Analyseabende und Forschertreffen)
    – Die Monarchie Österreich-Ungarn, eine Übersicht
    Vortragender: Günter Ofner
    Unser Forschungsgebiet, die Österreichisch-Ungarische Monarchie, war ein vielfältiges Gebilde. Der Vortrag soll einen Überblick geben.
    Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcrcOmgrjsqHN1y86kc6tEzL3JpCs6rG3Cb
    Anmeldungen bitte mit Ihrem vollen Namen, anonyme Anmeldungen werden nicht zugelassen. Mit der Anmeldung stimmen Sie auch zu, daß Ihre Mail-Adresse gespeichert wird um Sie über weitere Veranstaltungen informieren zu können.
  • Mittwoch, 13. Oktober 2021, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.50 Uhr)
    Österreichische Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung (ÖFR)
    42. Online-Stammtisch der ÖFR:
    – Für unsere Neuen – Wie beginne ich mit der Ahnenforschung? Welche Fehler sollte ich vermeiden?
    Die Teilnahme ist kostenlos und an keinerlei Mitgliedschaft gebunden.
    Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmt Ihr der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen des Abends entstehen, zu.
    Anmeldung mit Betreff “Online 42” unter Genealogenstammtisch@gmx.at bis spätestens Mittwoch, 13.10.2021, 17.00 Uhr. Zugangslink kommt dann per Mail!
    Mitglieder der ÖFR benötigen keine Anmeldung, sie finden die Zugangsdaten auf https://oefr.at im internen Teil unter „Vorträge“
  • Mittwoch, 13. Oktober 2021; 19 bis 21 Uhr
    Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF)
    11. WGGF-Online-Mittwochstreffen
    – Das bewegte Leben des Dr. Trampel (1737-1817). Physikus, Brunnenarzt, Leibarzt, Wissenschaftler und Unternehmer – Gründer des Kurortes Meinberg
    Referent: Wolfgang Bechtel
    Teilnahmelink: https://us02web.zoom.us/j/83761354521?pwd=cnNUTVIwWFF5L21IKzVIejdGTTdqdz09#success
  • Mittwoch, 13. Oktober 2021; 20 bis 22 Uhr
    Ahnenforscher Stammtisch Köln
    – Geschichte der Straßen in und um Köln
    Referent: Dr. Winfried Reinhardt
    Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/82523682523?pwd=QTNCTkF6K1p4QWNqUnhiYVhRbkF1QT09
    Meeting-ID: 825 2368 2523 | Kenncode: 156727
  • Donnerstag, 14. Oktober 2021; 15 bis 16 Uhr
    DES-Projekt „Dresdner Totengedenkbuch 1914 – 1918“ (mehr zu Projekt/Sprechstunde/Indexierung hier im Blog)
    – Offene (wöchentliche) Onlinesprechstunde
    Es wird gemeinsam transkribiert und es können Fragen zum Projekt und zur Quelle gestellt werden.
    Projekt-Ansprechpartner: Martin Munke, Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
    Anmeldung nicht notwendig; der Link zum Sprechstundenraum: https://meet.slub-dresden.de/totengedenkbuch
  • Donnerstag, 14. Oktober 2021; 20 bis 22 Uhr
    CompGen- Zoom-Meeting
    – Jesper Zedlitz lädt zu einem Meeting mit den DES-Betreuern ein.
    Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
    Dieses Online-Meeting ist etwas für alle DES-Projektbetreuer:innen und Personen, die einen Blick hinter die Kulissen des Daten-Erfassungs-Systems (DES) von CompGen werfen wollen.
    Primär sollen die DES-Projektbetreuer:innen zu Wort kommen und Erfahrungen austauschen.
    Gäste sind gerne willkommen, dürfen aber nicht enttäuscht sein, wenn es „zur Sache“ geht und Fachbegriffe aus der Welt des DES hin und her geworfen werden. Vielleicht hat ja die eine oder der andere am Ende sogar Lust, selbst ein Projekt im DES (mit) zu betreuen.
    Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/81528457709?pwd=ZmtmR3psK3lwODgveEVzc0s3MzJodz09
    Meeting-ID / Schnelleinwahl mobil: 815 2845 7709  |  Kenncode: 671696

Quellen für diese Übersicht der Online-Genealogie-Veranstaltungen sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt 
    (Es ist übrigens ganz einfach, dort selbst solche Termine einzutragen!)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna

Eure genealogischen Online-Veranstaltungen in unserer Wochenvorschau
Wenn Eure zukünftigen (Online-)Veranstaltungen oder Treffen zu genealogischen Themen hier in der Vorschau stehen sollen, dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: terminvorschau(at)compgen.de.

Schlagworte: Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Kalender, Ahnenforscher-Treffen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-10-07 02:00:002021-11-22 05:02:08Vorschau 41. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Das könnte Dich auch interessieren
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KW Von „Ahnenforschung“ bis „Zwangsarbeit“ – Volkshochschulen in unserem Kalender
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KW Vorschau 50. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KW Online-Meeting zu unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform „Discourse“
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KW Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 25
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KW Vorschau 45. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KW Aufzeichnung der Vorstellung von „GHome“ steht nun online
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • STA Sobbowitz Gb 1914 -Paul Ewald Hohlfleisch ( Kindel); Bruno Hermann Pochert ( Koglin)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Herta Hildegard Schwarz ( unehl)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Egon Erich Reuter ( Rohleder) ; Minna Trude Wollentarski ( Kapahnke)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Walter August Drews ( Gollnau)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Werner Otto Richard Hennig ( Koschmieder)
    20. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Kooperation zwischen dem Historischen Archiv der Stadt Köln und der Timemachine...Verlustlisten Österreich-Ungarn auf der Zielgrade
Nach oben scrollen