• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Rootstech 2022 online

CompGen bei der RootsTech 2022

3. März 2022/in Termin, Online-Treffen, Datenbank, USA, CompGen-Verein, DES Datenerfassungssystem, Genealogie international, Verlustlisten, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Der Verein für Computergenealogie (CompGen) ist mit Vorträgen und Meetings auf der weltgrößten virtuellen Genealogie-Tagung RootsTech 2022 präsent. 

Die gesamte, dreitägige Veranstaltung ist nach Anmeldung kostenlos am PC zu verfolgen. Das  RootsTech 2022-Programm startet mit Life-Hauptvorträgen am Donnerstag, 3. März,  um 16 Uhr hiesiger mitteleuropäischer Zeit (MEZ).

CompGen über Sonderseite erreichbarCompGen bei der RootsTech 2022

Auf der Tagungsplattform “RootsTech.org” hat CompGen eine eigene Sonderseite. Dorthin wird auch von unserer speziell eingerichteten Website compgen.de/rootstech-2022 verwiesen, auf der unser gesamtes Programmangebot zu sehen ist, das bei Bedarf ständig aktualisiert wird.

Online-Vorträge:

  • Jesper Zedlitz: “10 Jahre Daten-Eingabe-System DES – Erfahrungen und Perspektiven”
  • Jesper Zedlitz: “10 Years Data-Entry-System DES – Experiences and Perspectives”

Die Vorträge können jederzeit gestartet werden, ebenso diese aufgezeichneten Vorträge:

  • Martin Munke: CompGen Messe-Spezial: „Handschriftliche Quellen für die Familienforschung entziffern – Hilfe zur Selbsthilfe“
  • Timo Kracke: “CompGen – Datenbanken von Genealogen für Genealogen”

Online-Termine (Live Sessions):

  • Donnerstag, 3. März 2022, ab 16 Uhr:
    In unserem Zoom-Raum stehen Mitglieder für Fragen und Antworten bereit
  • Freitag 4. März 2022, ab 9 Uhr:
    In unserem Zoom-Raum stehen Mitglieder für Fragen und Antworten bereit
  • Samstag, 5. März 2022, 10:00 Uhr:
    CompGen stellt sich vor! Lernen Sie unseren Verein und unsere Arbeit kennen!
  • Samstag, 5. März 2022, ab 12 Uhr:
    In unserem Zoom-Raum stehen Mitglieder für Fragen und Antworten bereit
  • Samstag, 5. März 2022, 11:00 Uhr:
    Jesper Zedlitz: “Nachbesprechung: 10 Jahre Daten-Eingabe-System DES – Erfahrungen und Perspektiven”
  • Samstag, 5. März 2022, 20:00 Uhr:
    Jesper Zedlitz: “Follow up discussion: 10 Years Data-Entry-System DES – Experiences and Perspectives”

Auch Material zum Herunterladen bietet die CompGen-Seite auf der RootsTech 2022:

  • unseren COMPUTERGENEALOGIE-Sonderdruck
  • das CompGen-Informationsfaltblatt (in Deutsch und in English)
  • Leseproben aus der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE zu verschiedenen Themen
  • den Link zu den Vortragsfolien von Timo Kracke “CompGen – Datenbanken von Genealogen für Genealogen“
Schlagworte: RootsTech, Genealogie-Tagung, FamilySearch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/Rootstech-2022-1.jpg 488 1284 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-03-03 15:00:322022-03-03 20:35:51CompGen bei der RootsTech 2022
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

RSS Angesagte Themen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich Friedhof GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Südtiroler Kirchenbücher 1565–1923 online Link to: Südtiroler Kirchenbücher 1565–1923 online Südtiroler Kirchenbücher 1565–1923 online Link to: Handschriftliche Quellen für die Familienforschung entziffern – Hilfe zur Selbsthilfe Link to: Handschriftliche Quellen für die Familienforschung entziffern – Hilfe zur Selbsthilfe Sütterlin- und KurrentschriftHandschriftliche Quellen für die Familienforschung entziffern – Hilfe zur...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen