• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
News-Redaktion

Über News-Redaktion

In unserer News-Redaktion machen mehrere CompGen-Mitglieder mit. Verstärkung ist Willkommen!
Und wenn Sie als Gast-AutorIn einen Beitrag beisteuern möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Einträge von News-Redaktion

Kirchenbuch-Digitalisate deutscher Bistümer bei Matricula-Online

Kirchenbuch-Digitalisate deutscher Bistümer bei Matricula-Online

Nachdem das Kirchenbuchportal Matricula-Online.eu Ahnenforschern bereits vor kurzem die Kirchenbücher des Archivs des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr zugänglich gemacht hatte, sind auf der Plattform nun auch die Kirchenbücher aus der Diözese Osnabrück erschienen. Insgesamt umfasst das Gebiet des Bistums 145 Pfarreien, deren Kirchenbücher einsehbar wurden. Hier geht es ...
Weiterlesen …
72. Deutscher Genealogentag 2020 in Tapfheim

72. Deutscher Genealogentag 2020 in Tapfheim

Der kommende Deutsche Genealogentag findet vom 28. bis 30. August 2020 in Tapfheim im schwäbischen Donau-Ries, dem Wohnort des stellvertretenden DAGV-Vorsitzenden Manfred Wegele statt. Zusammen mit der erfahrenen Mitorganisatorin Sabine Scheller aus Kempten ist die Bezirksgruppe Schwaben des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde eingesprungen, um den nächsten Genealogentag auszurichten. Er findet ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbuch Chicago, St. Paulus

Online-Ortsfamilienbuch Chicago, St. Paulus

Der Niedersächsische Verein für Familienkunde e.V. (NLF) legt ein Ortsfamilienbuch für Chicago, St. Paulus vor, welches sämtliche Taufen, Konfirmationen, Heiraten und Sterbefälle des ersten Kirchenbuches der Ersten Deutsch-Lutherischen St. Paulus Gemeinde in Chicago/Illinois umfasst. Die Einträge beginnen im Jahr 1846 ...
Weiterlesen …
Adressbuch Kreis Grafschaft Hoya und Amt Thedinghausen 1936

Adressbuch Kreis Grafschaft Hoya und Amt Thedinghausen 1936

Ein neues Wunschprojekt steht zur Erfassung im Daten-Eingabe-System DES online ...
Weiterlesen …
Zehn Jahre Matricula-Online

Zehn Jahre Matricula-Online

Im Frühjahr 2009 ging das Portal „MATRICULA-ONLINE“ mit den Matrikenbüchern der Diözesen St. Pölten, Linz und Passau erstmals online. Die darauf folgenden zehn Jahre ließen die Anzahl der teilnehmenden Diözesen und Archive massiv anschwellen, so dass es heute mit seinen mehr als 30 Millionen Seiten das größte, frei und kostenlos ...
Weiterlesen …
Alte Handschriften mit Transkribus automatisch erkennen!

Alte Handschriften mit Transkribus automatisch erkennen!

Transkribus ist eine Plattform zur Erkennung und Transkription historischer Dokumente. Transkribus wurde im Rahmen des EU-Forschungsprojekts READ von der Uni Innsbruck in Zusammenarbeit mit führenden Forschungsgruppen aus ganz Europa entwickelt. "[Karl XI:s almanacksanteckningar för 1693]"by Stifts- och landsbiblioteket i Skara is licensed under CC BY 2.0 Das EU-Projekt READ-COOP läuft ...
Weiterlesen …
"THE Genealogy Show 2019" in Birmingham/England

“THE Genealogy Show 2019” in Birmingham/England

Am 7. und 8. Juni 2018 fand im National Exhibition Center, NEC in Birmingham eine neue große Genealogie-Veranstaltung unter dem Titel "THE Genealogy Show" in Großbritannien statt ...
Weiterlesen …
Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine

Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine

Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine ...
Weiterlesen …
CompGen auf dem Genealogentag in Gotha

CompGen auf dem Genealogentag in Gotha

Der 71. Deutsche Genealogentag findet vom 13. bis 15 September 2019 in der Stadthalle Gotha statt. Unter der Überschrift "70 Jahre DAGV - Von Gotha aus in die Zukunft der Genealogie" steht die Veranstaltung wieder unter der Schirmherrschaft von Knut Kreuch, dem Oberbürgermeister von Gotha. Unter den zahlreichen Ausstellern ist ...
Weiterlesen …
Tanja Bals mit der Familien-Zeitreise am 29.09.2019  im Museumsdorf Cloppenburg

Tanja Bals mit der Familien-Zeitreise am 29.09.2019 im Museumsdorf Cloppenburg

Familiengeschichte mit Kindern erlebar machen ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 37
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Probleme und deren Lösung 25. Oktober 2025
  • Probleme und deren Lösung 25. Oktober 2025
  • Probleme und deren Lösung 25. Oktober 2025
  • Probleme und deren Lösung 25. Oktober 2025
  • Probleme und deren Lösung 25. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen