• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
archiv criminalis-Projekt im Coding Da Vinci-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein

Ergebnisse des Coding-Da-Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein

In unserem Compgen-Blog vom 20.04.2021 hatten wir auf {COD1NG DA V1NC1} und das Coding-Da-Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein hingewiesen. Es fand vom 24. April 2021 bis zum 11. Juni 2021 in diesem Bundesland statt. Hacker, Programmierer und andere Akteure waren aufgerufen mit vorhandenen Datensammlungen Ideen für Apps, Spiele und Webseiten zu ...
Weiterlesen …
Mellenthin ist unter den neuen Ortsfamilienbüchern bei CompGen

Neue Online-Ortsfamilienbücher

im Mai 2021 konnten sechs neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) bei CompGen freigeschaltet werden: Kirche Mellenthin (Quelle: https://www.amtusedom.de) Hertwigswalde (Polen, Kreis Münsterberg). Kath. Kirchenbücher mit Taufen 1665-1683, 1696-1900, Trauungen 1665-1691, 1782-1900, Begräbnisse 1665-1691, 1843-1900. Bearbeiter: B. FrankMellenthin (Mecklenburg-Vorpommern, Kreis Ostvorpommern). Geburten 1855 bis 1929, Heiraten 1855 bis 1928, Todesfälle 1855 bis 1932 ...
Weiterlesen …
Neuigkeiten Mai 2021 in der Brandenburg Datenbank

Neuigkeiten Mai 2021 in der Brandenburg Datenbank

Norbert Henkel betreibt die genealogische Seite "Brandenburg - Datenbank". Auf der Startseite heißt es dazu: Bereits im Jahre 2005 wurde diese Datenbank eröffnet. Sie sollte in der damaligen Zeit dem bis dahin online wenig beachteten Raum Berlin / Brandenburg eine Basis für die Onlinerecherchen bieten.Aus diversen Gründen wurde sie dann ...
Weiterlesen …
Adressbuch Koblenz

Adressbücher und Polizeiblätter

Es gibt wieder neue Projekte zur Online-Erfassung von Adressbüchern und Polizeiregistern für die genealogische Forschung – Adressbuch Oldenburg ist abgeschlossen. Neue Adressbücher stehen bereit, um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden: Adressbuch für Neumünster und Umgegend 1936. Das Projekt ist für Beginner gut geeignet. Vor dem Erfassen unbedingt die ...
Weiterlesen …
Bieterkrieg_Filae.com-Geneanet-MyHeritage

Filae.com aus Frankreich an MyHeritage verkauft – Geneanet geht leer aus

Das französische Genealogie-Unternehmen Filae.com ist nach einem erbitterten Bieterkampf an Myheritage verkauft worden. Bis zuletzt hatten die Hauptaktionäre Geneanet und deren Tochterfirma Trudaine Participations gehofft, die Firma würde an die Ahnenforscher-Plattform "Geneanet" gehen. Doch die Gründer von Filae.com wollten an das israelische Unternehmen "Myheritage" verkaufen, das inzwischen zu einem US-Investment-Konzern ...
Weiterlesen …
Open Access und neue digitale Entwicklungen bei Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021

Online-Veranstaltung zu Daten und Portalen für Kulturinstitutionen

Kurzfristig möchten wir auf eine Online-Veranstaltung hinweisen, die am Donnerstag, 20. Mai 2021, von 10 bis 12 Uhr neue Perspektiven für Kultur- und Gedächtnisinstitution durch Open Access und neue digitale Entwicklungen vorstellen wird. Damit will die "Coding da Vinci"-Geschäftsstelle zusammen mit den Fachstellen Archiv und Museum der Deutschen Digitalen Bibliothek ...
Weiterlesen …
Jede Woche neue Adressbücher zur Dateneingabe, zwei sind fertig

Jede Woche neue Adressbücher zur Dateneingabe, zwei sind fertig

Es gibt wieder neue Projekte zur Online-Erfassung von Adressbüchern für die genealogische Forschung - und zwei abgeschlossene Bearbeitungen. Zwei Adressbücher stehen bereit um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden: Adreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut 1938 in Schlesien. Die Daten in diesem Buch sind einfach zu erfassen, trotzdem ...
Weiterlesen …
13 neue Online-Ortsfamilienbücher

13 neue Online-Ortsfamilienbücher

Der Boom im Projekt Online-OFBs des CompGen-Vereins geht weiter. Im Monat April 2021 konnten 13 neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) freigeschaltet werden. Johanniterkirche Ober-Mossau (Foto: Manfred Heiss) Manfred Heiss steuerte als Bearbeiter die folgenden Ortsfamilienbücher aus dem Odenwaldkreis der Gemeinden Erbach und Mossautal in Hessen bei:Günterfürst, Haisterbach, Elsbach, Ober-Mossau/Unter-Mossau, Güttersbach (Mossautal), Hüttenthal, ...
Weiterlesen …
Sylt - immer etwas Besonderes

Sylt – immer etwas Besonderes

Unsere Grabstein-Fotografen nutzen auch gern ihren Urlaub für das Dokumentieren der Friedhöfe an diesen Orten – so auch auf der schönen Nordfriesischen Insel Sylt. Foto: M. Flauger Auf der Insel lebt und arbeitet der Steinmetz- und Steinbildhauermeister Guido Dollichon, welcher auf den Inselfriedhöfen in Keitum, List, Morsum, Wenningstedt und Westerland ...
Weiterlesen …
Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein mit CompGen-Angeboten

Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein mit CompGen-Angeboten

Am Samstag, 24. April, startet der erste diesjährige Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon in Schleswig-Holstein. Bis zum 11. Juni 2021 stellen Archive, Museen, Bibliotheken und CompGen ihre – meist wenig bekannten - Datensammlungen zur Verfügung, damit Hacker und andere Akteure Ideen entwickeln. Ziel ist, diese Daten zu Apps, Spielen oder Webseiten zu ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Генеалогия - Leonardo da Vincis Genetik und Genealogie 14. September 2025
  • Genealógia - Genealogie der Gemeinden von Rio Grande do Sul 14. September 2025
  • Genealógia - DNA-Nutzung in privaten Datenbanken und Datenschutz 14. September 2025
  • 族谱 - Warum prahlen viele Ausländer mit ihrer reinen Blutlinie, während Chinesen ihre Blutlinie selten erwähnen? 14. September 2025
  • Fehler in der DES-Suche? 14. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen