• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu nicht-deutschen genealogischen Tagungen / Vereinen / Webseiten etc.

Bryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben

Bryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben

Der britische Humangenetiker Bryan Sykes starb am 10. Dezember 2020 im Alter von 73 Jahren in Edinburgh. Er wurde berühmt durch sein 2001 erschienenes Buch „Die sieben Töchter Evas“, in dem er die Abstammung der Europäer auf die sieben „Urmütter“ zurückführte, die vor ca. 10.000 bis 45.000 Jahren in Europa ...
Weiterlesen …
Welches Genealogieprogramm hat die besten Beurteilungen der Nutzer?

Welches Genealogieprogramm hat die besten Beurteilungen der Nutzer?

Einmal jährlich listet Louis Kessler aus Winnipeg, Manitoba, Kanada, auf seiner Webseite beholdgenealogy.com die Genealogieprogramme auf, die von den Benutzern als gut bewertet wurden und stattet sie mit einem Award aus. Je positiver die Nutzer ihr Programm im letzten Jahr bewertet haben, umso höher steht es in der Rangliste. Dabei ...
Weiterlesen …
„Weltweit gemeinsam Forschen“

„Weltweit gemeinsam Forschen“

Die International German Genealogy Partnership (IGGP) plant die nächste International German Genealogy Conference 2021 als Online-Veranstaltung vom 17. Juli bis 24. Juli 2021. Das Thema ist "Researching Together Worldwide - Weltweit gemeinsam forschen". Die Organisatoren der Konferenz sprechen weltweit alle an, die nach ihren deutschen Wurzeln forschen. Diese Online-Veranstaltung ist ...
Weiterlesen …
"Der Deutsche Korrespondent" als Quelle zu Amerika-Auswanderern

“Der Deutsche Korrespondent” als Quelle zu Amerika-Auswanderern

Unser Mitglied Rainer Dörry, der maßgeblich an der Erstellung des Ortsfamilienbuches Baltimore (Gemeindemitglieder mit deutscher Herkunft) mitgewirkt hat, schickte am Weihnachtstag einen wichtigen Hinweis für US-Auswanderer-Forscher über die Mailinglisten. Damit der Tipp allen zugute kommt, veröffentlichen wir hier - mit seiner Zustimmung - diesen Text: Fast jeder, der sich mit ...
Weiterlesen …
German Genealogy Webinar mit Timo Kracke

German Genealogy Webinar mit Timo Kracke

Unser Mitglied Timo Kracke wird am 6. Februar 2021 in einem Webinar bei der Hamilton County Genealogical Society HCGS den Verein für Computergenealogie e.V. und seine Angebote vorstellen. Das Thema des Online-Vortrags in englischer Sprache ist „Research in Germany with CompGen“. Die veranstaltende Gesellschaft HCGS mit Sitz in Cincinnati im ...
Weiterlesen …
Neu bei FamilySearch im Dezember

Neu bei FamilySearch im Dezember

Volkszählung Eisleben 1864 Sächsische Volkszählungen 1770-1934 (Index mit Bildern)Index der sächsischen Volkszählungen und Volkszählungslisten von 1770-1934 aus verschiedenen Stadtarchiven. Die indexierten Einträgen enthalten Name, Alter, Straße und Hausnummer. Westpreußen katholische und lutherische Kirchenbücher 1537-1981 (Index, Bilder nur im Forschungszentrum)Ostpreußen katholische und lutherische Kirchenbücher 1551-1992 (Index und Bilder)Für diese Sammlung ist ...
Weiterlesen …
Dossier „Deutschland“ im Dezemberheft GEN. aus den Niederlanden

Dossier „Deutschland“ im Dezemberheft GEN. aus den Niederlanden

In jedem Heft der Quartalszeitschrift GEN., die vom Zentrum für Familiengeschichte (CBG) in Den Haag/NL herausgegeben wird, behandeln die Dossier-Seiten ein bestimmtes Thema. Im Dezemberheft ist es Deutschland: „Die Suche nach den deutschen Ahnen“. Ein Bericht ("Verzwegen verleden" = verschwiegene Vergangenheit) behandelt das Schicksal der Familie von Michael Schuling, der ...
Weiterlesen …
Internationaler Forschungsdialog

Internationaler Forschungsdialog

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände (DAGV) lädt heute, Mittwoch, den 2. Dezember 2020, 19 Uhr MEZ, zu einen internationalen Forschungsdialog mit dem Thema „Familienforschung in Ost- und Westpreußen – Über Grenzen hinweg Wurzeln finden" ein. Angesprochen werden alle DAGV-Mitgliedsvereine und ihre Einzelmitgliedern und alle Partner der International German Genealogy Partnership ...
Weiterlesen …
Die Geschichte der Sklaverei in den Erbanlagen entschlüsseln?

Die Geschichte der Sklaverei in den Erbanlagen entschlüsseln?

Im ZEITFRAGEN-Beitrag im Deutschlandfunk Kultur vom 26. November 2020 untersucht Michael Stang die Versuche, mit Hilfe genetischer Daten herauszufinden, woher die Vorfahren von Afro-Amerikaner stammen. Im Zeitraum zwischen 1500 und 1867 wurden in Afrika rund 12,5 Millionen Menschen auf mehr als 40.000 Schiffen nach Amerika verfrachtet. Viele überlebten die Reise ...
Weiterlesen …
Zum Volkstrauertag: "In Flanders Fields the poppies blow..."

Zum Volkstrauertag: “In Flanders Fields the poppies blow…”

Foto: Tijl Vercaemer, Gent, Flandern, Wikipedia CC BY 2.0 Das Gedicht mit dieser Anfangszeile des kanadischen Dichters und Sanitätsoffiziers John McCrae (1872 - 1918), das er am 3. Mai 1915 aus Trauer über einen gefallenen Kameraden in Flandern schrieb, ist in der englischsprachigen Welt sehr populär. Nach dem Kriegsende wurde ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 28
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Fehlermeldung beim Antworten per Mail in Discourse 7. September 2025
  • Lesehilfe: KB Effeln Taufe Elisabeth Pieper 7. September 2025
  • Datenbank zu Opfern von NS-Menschenversuchen 7. September 2025
  • Meldung 'Browser wird geprüft' 7. September 2025
  • Datenbank zu Opfern von NS-Menschenversuchen 7. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen