• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu nicht-deutschen genealogischen Tagungen / Vereinen / Webseiten etc.

Verschollene Filmschätze – Ellis Island

Bis zu ihrer endgültigen Schließung im Jahr 1954 durchliefen rund zwölf Millionen Einwanderer die kleine Insel, die ihren Namen von ihren früheren Besitzern, der Familie Ellis, hat ...
Weiterlesen …
Ahnenforschung in Frankreich – jetzt auch auf englisch mit Filae.com

Ahnenforschung in Frankreich – jetzt auch auf englisch mit Filae.com

Die 2016 von Toussaint Roze gegründete Webseite Filae.com zur Suche nach Urkunden und genealogischen Daten in Frankreich hat jetzt eine neue englischsprachige Oberfläche bekommen. Damit wird die Suche nach Personen in französischen Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden oder den Volkszählungslisten (1872- 1911) erleichtert. Filae.com hat 100 Millionen dieser Quellen indexiert. Dazu ...
Weiterlesen …
Per Livestream an der ROOTSTECH 2019 in London teilnehmen

Per Livestream an der ROOTSTECH 2019 in London teilnehmen

Wie bereits in diesem Blog berichtet, findet die ROOTSTECH 2019 in London am 24. bis 26. Oktober 2019 im ExCel London Convention Centre statt. Wer keine Möglichkeit hat, nach London zu reisen, der kann kostenlos den Livestream von jeweils drei Hauptvorträgen an den drei Tagen verfolgen. Weitere 20 mitgefilmte und ...
Weiterlesen …
Genetische Karte von Schottland

Genetische Karte von Schottland

Wissenschaftler aus Großbritannien haben auf der Basis von DNA-Analysen von 2544 Menschen, deren Groß- und Urgroßeltern in einem kleinen Umfeld von weniger als 50 Meilen in Irland, Schottland, England, den Hebriden und Shetland- und Orkland-Inseln geboren sind, verglichen mit der DNA von Menschen, die dort Tausende Jahre zuvor lebten. Bevölkerungsstruktur ...
Weiterlesen …
ROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019

ROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019

Wie bereits im Blog angekündigt, findet vom 24. bis 26. Oktober 2019 im Messegelände der ExCeL in Custom House, East London, die erste ROOTSTECH 2019 außerhalb von Salt Lake City/Utah statt. In über 150 englischsprachigen Vorträgen werden Themen wie z.B. Sozialgeschichte und Familienerinnerungen, DNA, Organisation der eigenen Familienforschung und Fotos ...
Weiterlesen …
Dirk Weissleder zum neuen Generalsekretär des Weltverbandes für Genealogie und Heraldik gewählt

Dirk Weissleder zum neuen Generalsekretär des Weltverbandes für Genealogie und Heraldik gewählt

Die Mitgliederversammlung des Weltverbandes für Genealogie und Heraldik (Confédération Internationale de Généalogie et d`Héraldique, CIGH, mit Sitz in Paris, gegründet 1971) hat am 20. September 2019 in Antwerpen/Belgien den Vorsitzenden des deutschen Dachverbandes genealogischer Vereine (DAGV), Dirk Weissleder zu ihrem Generalsekretär gewählt. Weissleder folgt damit dem Russen Dr. Stanislav V ...
Weiterlesen …
"THE Genealogy Show 2019" in Birmingham/England

“THE Genealogy Show 2019” in Birmingham/England

Am 7. und 8. Juni 2018 fand im National Exhibition Center, NEC in Birmingham eine neue große Genealogie-Veranstaltung unter dem Titel "THE Genealogy Show" in Großbritannien statt ...
Weiterlesen …
Die Bark Pribislaw (1847 - 1870), Maritime Genealogie

Die Bark Pribislaw (1847 – 1870), Maritime Genealogie

Am Samstag hörte ich in Gotha den leider nur mäßig besuchten, aber hochinteressanten Vortrag von Dirk Weissleder über die Bark „Pribislav“, die Mitte des 19. Jahrhunderts im mecklenburgischen Ribnitz vom Stapel lief. Hier wurde eindrucksvoll demonstriert, wie hybride Genealogie funktioniert. Vom Fälldatum der verbauten Bäume bis zum Leben im neuen ...
Weiterlesen …
Ahnenforscher Stammtisch Unna bei MyHeritage LIVE Amsterdam

Ahnenforscher Stammtisch Unna bei MyHeritage LIVE Amsterdam

Am letzten Wochenende machte sich ein vierköpfiges Team des Ahnenforscher Stammtisches Unna auf den Weg nach Amsterdam, um dort bei einer Fachveranstaltung eines der größten Ahnenforschungs-Internetportale "MyHeritageLIVE" über Forschungsmöglichkeiten nach Vorfahren aus Deutschland zu informieren.Nancy Myers, Dieter Koch, Hilmar Schleich und Georg Palmüller erlebten in der Ausstellung im Hilton Hotel ...
Weiterlesen …
Eindrücke vom schwedischen Genealogentag in Borås am 24.-25.8.2019

Eindrücke vom schwedischen Genealogentag in Borås am 24.-25.8.2019

Zum schwedischen Genealogentag in Borås hatte sich eine muntere Truppe aus Deutschland am Freitag Nachmittag zum Aufbau am großzügigen Stand zusammengefunden. Die Lage im dritten Stock des Kongresszentrums vor dem Eingang zu einem der drei Vortragssäle sollte sich als sehr vorteilhaft erweisen. v.l. Gabi Drop (AGOFF), Günter Junkers und Susanne ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 29
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Gesucht Familie von Albert Hermann Christian Henning oo Christine Dorothea Pabst, Fehmarn 15. Oktober 2025
  • Familie von Albert Hermann Christian Henning oo Christine Dorothea Pabst, Fehmarn 15. Oktober 2025
  • Meeske/Mesecke im Raum Krakow a.S. / Güstrow/ Recknitz 15. Oktober 2025
  • Ahnensuche KUPKE 15. Oktober 2025
  • Meeske/Mesecke im Raum Krakow a.S. / Güstrow/ Recknitz 15. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen