• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu nicht-deutschen genealogischen Tagungen / Vereinen / Webseiten etc.

National Library of Australia digitalisiert 10.400 Mikrofilm-Rollen

National Library of Australia digitalisiert 10.400 Mikrofilm-Rollen

Die durch das Australian Joint Copying Project erstellten Mikrofilme sind für Ortsgeschichtler und Familienforscher eine wichtige Quelle, die aber nur schwierig zu benutzen war. Die australische Nationalbibliothek in Canberra hat nun in einem neuen Projekt begonnen, diese 7,5 Millionen Seiten zu digitalisieren und jedem Australier kostenlos zur Verfügung zu stellen ...
Weiterlesen …
Deutscher Friedhof in Togo

Grabsteine im Ausland dokumentiert

Deutscher Friedhof in Togo. Foto: Thomas Leuteritz Im Archiv des Grabstein-Projekts - eine Sekundärquelle für die Familiengeschichtsforschung - befinden sich etliche Dokumentationen von Grabsteinen aus dem Ausland. Die meisten Grabsteine wurden auf ehemaligen deutschen Friedhöfen im heutigen Polen und der Tschechischen Republik gesichtet und fotografiert. Aber auch aus etwas exotisch ...
Weiterlesen …
Für FamilySearch-Daten bezahlen?

Für FamilySearch-Daten bezahlen?

Wer genealogische Daten auf MyHeritage oder Ancestry veröffentlicht, bekommt automatisch Hinweise, wenn eine Person in den Daten anderer Nutzer gefunden wird – oder in „Aufzeichnungen“. Letztere stammen nicht selten von FamilySearch ...
Weiterlesen …
USA: Deutsches Erbe in Briefen

USA: Deutsches Erbe in Briefen

Mehr als 46 Millionen Amerikaner haben heute deutsche Vorfahren. Viele haben wichtige Aufzeichnungen aus ihrer Familiengeschichte geerbt, darunter Briefe aus der Heimat, die die Geschichte der Migration beleuchten ...
Weiterlesen …
10 Jahre Familia Austria

10 Jahre Familia Austria

Vorträge der Festveranstaltung von Familia Austria am 17. Nov. 2018 in Wien - nun bei YouTube Wer nicht bei der Festveranstaltung 'Alte Quellen - neue Medien' am 17. Nov. 2018 in Wien persönlich dabeisein konnte oder die einzelnen Vorträge nochmals sehen will, der findet hier die Liste aller YouTube-Links Ein ...
Weiterlesen …
Deutsch-dänischer Familienforschertag

Deutsch-dänischer Familienforschertag

Zum 3. Mal findet am 27. Oktober 2018 das größte Treffen zur Familienforschung in der Region Sønderjylland-Schleswig in der Flensborg Bibliotek, Norderstraße 59, 24939 Flensburg, von 12-18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Genealogische Vereine, Arbeitsgruppen und private Familienforscher präsentieren ihre Arbeit und Projekte auf einer Ausstellungsfläche von mehr als ...
Weiterlesen …
Neues Präsidium der CIGH

Neues Präsidium der CIGH

Die Confédération Internationale de Généalogie et d‘Héraldique (CIGH) teilte mit, dass bei der 33. Internationalen Konferenz für genealogische und heraldische Wissenschaften am 4. Oktober 2018 in Arras, Frankreich, ein neues Präsidium der Weltorganisation für Genealogie und Heraldik für den Zeitraum 2018-2022 gewählt wurde: ...
Weiterlesen …
GGI2018 Dublin: 7. Konferenz zu Irland’s DNA-Genealogie

GGI2018 Dublin: 7. Konferenz zu Irland’s DNA-Genealogie

Vom 19. bis 21. Oktober 2019 findet im Gebäude der Royal Dublin Society (RDS) in Ballsbridge, Dublin, zum 7. Mal die  „Genetic Genealogy Ireland Conference" statt. Auf der Webseite  sind das endgültige Programm und Beschreibungen der Vorträge mit Referentenporträts zu finden: ...
Weiterlesen …
Symposium Genetische Genealogie  in Assen/NL

Symposium Genetische Genealogie in Assen/NL

Die Drentse Historische Verenigung (DHV) veranstaltet am 7. April 2018 ein Symposium über Genetische Genealogie. Eine Reihe von Rednern aus Universitäten und universitären Krankenhäusern erklären die Methoden und wie damit die Verbreitung der Menschheit über die Erde untersucht werden kann. Genealogen berichten, wie sie diese Methoden bei ihrer Familienforschung angewandt ...
Weiterlesen …
Das Bistumsarchiv Pécs/Ungarn geht online

Das Bistumsarchiv Pécs/Ungarn geht online

Am 19.3.2018 wurde nach drei Jahren Vorbereitungszeit der Online-Archivdienst des Bistumsarchivs Pécs gestartet. Damit ist mit dem Bistum Pécs ein weiteres Archiv in die Gruppe der ungarischen kirchlichen Archive (matricula.hu) gekommen, das seine Bestände digital zur Einsicht anbietet. Jetzt können mit einem kostenpflichtigen Abonnement Kirchenbücher des Bistums Pécs durchsucht werden ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Meldung 'Browser wird geprüft' 28. August 2025
  • Meldung 'Browser wird geprüft' 28. August 2025
  • Sehlmann in Dargun und Gnoien 27. August 2025
  • Lesehilfe Osteroda KB Malitschkendorf 27. August 2025
  • Lesehilfe Osteroda KB Malitschkendorf 27. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen