Du bist der Algorithmus – Long version
Estimated reading time: 8 Minuten Hier geht es um dich und deine Rolle bei der Verbreitung von Nachrichten. Der Mensch tritt an die Stelle von Algorithmen. Du bist ein Algorithmus aus Fleisch und Blut, ausgestattet mit Verstand. Und Du sollst unsere Beiträge teilen. Teilen, und nicht liken. 48 Stunden nach ...
Föderierte Fundsache: NS Zwangslager
Webseite der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig Auf Mastodon, dem föderierten sozialen Netzwerk, machte die Archivarin Thekla Kluttig kürzlich in einem Post auf eine interaktive Karte der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig zu NS-Zwangslagern aufmerksam. Das war für mich Anlass zu schauen, welche Ressourcen es unter dem Stichwort (NS-)Zwangslager bei uns im ...
Werkzeuge für team.genealogy.net – gemeinsam Texte und Tabellen bearbeiten
Was ist Etherpad? Etherpad ist unser Online-Texteditor für die Arbeitsgruppen bei team.genealogy.net. Dieses Open-Source-Programm hat die Art und Weise, wie man in Teams zusammenarbeitet, revolutioniert. Die Software ermöglicht es mehreren Benutzern, in Echtzeit am selben Textdokument zu arbeiten. So können alle gleichzeitig Texte, Vorschläge, Änderungen und Korrekturen in einem Dokument ...
Werkzeuge für team.genealogy.net – Webkonferenzlösung BigBlueButton
Seit ein paar Wochen gibt es für die Arbeitsgruppen auf der Team-Plattform des Vereins für Computergenealogie (CompGen) die Möglichkeit, eine Webkonferenzlösung von BigBlueButton (kurz: „BBB“) einzubinden und über den Schalter „Videokonferenz“ anzusteuern. BigBlueButton ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das durch Bereitstellung der Software Studierenden, akademischen Institutionen, Gruppen und Unternehmen ein kostengünstiges ...
Werkzeuge für team.genealogy.net: Terminabstimmung
Unter den Werkzeugen auf der Team-Kollaborationsplattform des Vereins für Computergenealogie (CompGen) steht für die einzelnen Arbeitsgruppen ein nützliches Tool zur Terminabstimmung zur Verfügung. Es kann von allen Gruppen und Projekten, die unsere Team-Plattform nutzen, angewandt werden, um - wie allgemein aus der Anwendung „Doodle“ bekannt - einen für möglichst viele ...
team.genealogy.net – was ist das?
Der Verein für Computergenealogie (CompGen) hat die Kooperations-Plattform team.genealogy.net für unsere Nutzer aufgebaut. Es ist wie ein Büroarbeitsplatz, aber anstatt in einem physischen Gebäude zu sein, ist man online. In diesem virtuellen Büro kann man mit anderen zusammenarbeiten, als wäre man im selben Raum. So kann man von zu Hause ...
Los geht’s, auf ins Abenteuer im bunten Fediverse!
Der Social-Media-Teil des Internets wird von Plattform-Kraken wie X (Twitter) oder Facebook beherrscht. Hier winkt dir das Fediverse wie ein strahlender Leuchtturm der Hoffnung. Stellt euch vor: eine kunterbunte Welt aus miteinander plaudernden Inseln, jede einzigartig und voller Geheimnisse. Jeder ist willkommen Das Fediverse bietet einen Gegenentwurf zu den voneinander ...
Peer Boselie zum Vorsitzenden von ICARUS4all gewählt
Als Nachfolger von Manfred Wegele, dem bisherigen Präsidenten des Freundevereins ICARUS4all, wurde bei der Generalversammlung in Klein-Mariazell, Österreich, am 24. Juni 2023 Peer Boselie aus den Niederlanden zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Versammlung fand im Vorfeld der Jubiläumsveranstaltung zu 15 Jahre ICARUS statt, die mit einem fröhlichen Abend und der ...
10 Jahre “VeleHanden”: Crowdsourcing im Stadtarchiv Amsterdam
2011 gründete das Stadtarchiv Amsterdam zusammen mit der Digitalisierungsfirma Picturae die Crowdsourcing-Plattform VeleHanden.nl. Seitdem haben "Viele Hände" als freiwillige Online-Indexierer zahlreiche Projekte erschlossen und durchsuchbar gemacht. In den ersten Projekten wurden Namen, Geburtsdaten und -orte aus digitalisierten Registern abgetippt. Der Erfolg und die Begeisterung der Menschen für diese Arbeit war ...
DES Spezial Online-Meeting am 14. Oktober
Ein Online-Meeting ist geplant für alle DES-Projektbetreuer:innen und für Interessenten, die einen Blick hinter die Kulissen des Daten-Erfassungs-Systems (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) werfen wollen. Zu diesem „DES Spezial Online-Meeting“ am 14. Oktober 2021 laden wir hiermit ein. Die DES-Startseite CompGen-Meeting: DES Spezial Online – ein Meeting mit den ...
Discourse – die Nutzer erobern sich die Plattform
Die Team-Plattform von CompGen informiert über Aktivitiäten und Termine zur Genealogie und verwandten Themen Die Umstellung bestimmter Mailinglisten auf discourse ist abgeschlossen. Es haben aber längst nicht alle Nutzer unserer Mailinglisten den Umstieg geschafft. Da bleibt noch viel zu tun, wir holen diese Leute nach und nach an Bord. Neu ...
Archive und Genealogen – Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing?
Georg Hirschbeck hat seine Bachelorarbeit über das Thema Archive und Genealogen - Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing? geschrieben. Sie wurde im März 2021 in Potsdam in der Fachhochschule Potsdam / University of Appied Sciences vorgelegt. In der vorliegenden Arbeit soll am Beispiel der Indexierung von Dokumenten beleuchtet werden, ob und ...
Warum Mailinglisten “kaputt” sind
Eine andere Welt Seit gut 25 Jahren betreiben wir beim Verein für Computergenealogie (CompGen) Mailinglisten. Damals war das Internet ein anderes als heute. Im Verein war eine kleine, in der Regel technisch versierte, Gruppe von Menschen - man kannte sich. Spam, Malware, Phishing, Randomware usw. waren noch nicht bekannt. Und ...
Vorschau: Genealogie-Veranstaltungen – KW 31
Vielleicht ist es ein gutes Zeichen, dass erste Vereine und Stammtische auf ihren Websites und/oder über die Mailinglisten wieder Präsenzveranstaltungen ankündigen. Doch es bleibt abzuwarten, ob die Wiederbelebung von lokalen oder regional ausgerichteten genealogischen Zusammenkünften diese Wochen-Vorschau, die es nun seit dem 10. Juni gibt, überflüssig macht. Skeptiker befürchten eher, ...
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30
Wie inzwischen schon gewohnt präsentiert der CompGen-Blog wöchentlich am Donnerstag eine Vorschau auf genealogische Online-Veranstaltungen. Diesmal sind hier diejenigen aufgeführt, die in der 30. Kalenderwoche 2021 stattfinden sollen. Der CompGen-Treff-Punkt mit dem Kalender genealogischer Veranstaltungen Genealogische Online-Veranstaltungen in der 30. Kalenderwoche (Montag, 26. Juli bis Sonntag, 1. August 2021) ...
Unsere Kommunikation-Plattform “Discourse”
Bei unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform "Discourse" gibt es Fortschritte: Schon vor ein paar Wochen hatte ich im Blogbeitrag Umstellung offener Mailinglisten auf Discourse darüber berichtet, wie wir unsere offenen genealogischen Mailinglisten schrittweise auf die Open-Source-Software "Discourse" umstellen wollen. Zum 1. Juli wurden die ersten beiden Mailinglisten - genealogie-programme und homepages-l - ...
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29
Auch für die kommende Woche konnten wir einige Termine sammeln und präsentieren sie hier in einer Wochenvorschau. Und auch diesmal sind sie wieder nicht so zahlreich. Das hat nun sicher mit der Sommerpause zu tun, auch wenn in diesem Jahr der Urlaub wohl oft zuhause stattfindet - und genealogische Online-Veranstaltungen ...
Unsere neue Plattform team.genealogy.net
Ist team.genealogy.net die Eierlegende Wollmilchsau? Darf man Kollaboration statt Zusammenarbeit sagen? team.genealogy.net muss erklärt werden, soviel steht fest. Wo und wann und wie? Den Artikel bis zum Schluss lesen bitte! Und nun geht es mit der eigentlichen Botschaft los! Wenn Projektteams zusammen arbeiten, entsteht schnell ein Wust von unterschiedlichen Tools ...













