Genealogieforum Potsdam war online – Mitschnitt steht auf Youtube
Aus nah und fern, aus Dithmarschen aber auch aus Virginia (USA), waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Uwe Müller zum Online-Treff des Forums begrüßen konnte. Uwe gab einen kurzen Bericht zur Führung über den Jüdischen Friedhof in Potsdam. Am 3. September waren 20 Interessenten auf den Pfingstberg gekommen, wo der ...

CompGen-Online-Meeting am 12.11.2020 – Evidenzbasierter Ansatz in der Genealogie
Einladung zum Online-Treff Viele der heute populären Genealogie-Programme sind das, was man als personenbasiert bezeichnen könnte. Sie erlauben es dem Genealogen, einen Stammbaum zu erstellen, indem er Daten über Personen und Beziehungen eingibt. Welche Daten aus welchen Quellen stammen, kann oft auch hinterlegt werden, ist aber im besten Fall Beiwerk ...

DIGITAL-CAMP 2020 – 10 Online Seminare für Ehrenamtliche
Jede Woche zwei kostenlose Online-Seminare - vom 10.November bis 10.Dezember - ermöglicht ein Projekt von Haus des Stiftens und wird gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Was digitale NPO-Vorreiter ausmachtTools für die kollaborative ZusammenarbeitMotivierende Routinen für Online-MeetingsAgile Methoden für gemeinnützige OrganisationenMethoden zur EntscheidungsfindungErste Hilfe Online-ModerationSichere Datenverwaltung im ...

Forschen in Zeiten von Corona – Das Genealogieforum Potsdam Online
Genealogieforum Potsdam Liebe Freundinnen und Freunde des Genealogieforum Potsdam, auch im November schränkt uns das Coronavirus stark ein. Wir wollen jedoch den Kontakt nicht abreißen lassen und beschreiten, wie viele andere Vereinigungen und Foren auch, den virtuellen Weg. Wir laden ganz herzlich zum ersten ZOOM-Meeting des Genealogieforum Potsdam am 05.11.2020, ...

Schwedischer Genealogentag digital am 24. Oktober 2020
Der diesjährige schwedische Genealogentag in Skövde am 22.-23. August 2020 ist ausgefallen, stattdessen findet ein digitales Treffen am Samstag. dem 24. Oktober 2020, statt. Sechs landesweit tätige Vereine haben sich zusammengeschlossen und bieten mit mehr als 50 verschiedenen Vorträgen, Filmen und Workshops ein volles Programm an. Die Live-Sessions werden aufgezeichnet, ...

100 Jahre VFKBW: Familienkunde in Baden-Württemberg
Am 14. Oktober 2020 feierte der Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e. V. (VFKBW) mit Sitz in Stuttgart sein 100-jähriges Bestehen. Wegen der COVID19-Pandemie wurden statt der üblichen Jubiläumsfeierlichkeiten an mehreren Tagen Online-Vorträge geplant, zu denen man sich kostenlos registrieren lassen kann. Die ersten drei Vorträge hält der Vorsitzende Dr ...

DigiBib war das Thema – die Aufzeichnung unseres Meetings ist jetzt online
Unsere DigiBib ist in die Jahre gekommen und inzwischen ist eine neue Plattform aufgebaut. Das Team der DigiBib gab uns zunächst einen Überblick über die Inhalte unserer bisherigen Bibliothek. Danach wurde aufgezeigt, wie wir ab sofort neue Objekte in der digitalen Bibliothek präsentieren werden. Damit wollen wir dem Standard einer ...

CompGen-Online-Meeting 08.10.2020 “DigiBib im neuen Gewand”
Einladung zum Online-Treff Liebe Forschergemeinde, zu unserem monatlichen Online-Treff am Donnerstag, 8. Oktober 2020 um 20.00 Uhr, laden wir ein: Online-Meeting CompGen DigiBibhttps://zoom.us/j/99194268152?pwd=TmxZdUllOGs4R3NEbjZ6RzR0OExBUT09 Meeting-ID: 991 9426 8152Kenncode: 139506 Unsere DigiBib ist in die Jahre gekommen und inzwischen ist eine neue Plattform aufgebaut. Das Team der DigiBib wird uns zunächst einen ...
Die Aufzeichnung des Online-Treffs „Was bietet das GenWiki – und wie finde ich mich darin zurecht? “ steht auf Youtube
Viele haben davon gehört … andere nutzen es aktiv … manche verlieren sich in seinen Tiefen. Die Rede ist vom GenWiki, einem der Projekte, mit welchen CompGen – getreu dem Gedanken von OpenAccess – jedem Hilfen für die eigene genealogische Forschung bereit stellt. Was das GenWiki enthält und wie man ...

Eine Woche lang Gene@event2020: Online-Treffen für Familienforscher in Frankreich
Vom 26. September bis zum 3. Oktober 2020 veranstaltet der französische Genealogie-Dachverband „Fédération française de généalogie“ ein einwöchiges Online-Treffen unter dem Namen Gene@event2020, um allen Familienforschern in Corona-Zeiten die kostenlose Möglichkeit zu geben, eine große Zahl von genealogische Vereinen, Archiven und Institutionen zu besuchen, kennenzulernen und deren Vertreter zu kontaktieren ...