• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Ahnenforschung in tschechischen Archiven – Vortrag am 1.4.2021, 18 Uhr

Ahnenforschung in tschechischen Archiven – Vortrag am 1.4.2021, 18 Uhr

Auf Einladung des Centrum Bavaria Bohemia stellt der Tachauer Archivar Miroslav Vetrák in einem live übertragenen Online-Vortrag am Donnerstag, 1. April 2021 ab 18 Uhr Möglichkeiten vor, wie man dank der bereits bestehenden digitalen Datenbanken seiner Ahnenforschung nachgehen kann und welche analogen Optionen zur Verfügung stehen. Bild: Centrum Bavara Bohemia ...
Weiterlesen …
Zwei digitale Genealogentage 2021 in Schweden

Zwei digitale Genealogentage 2021 in Schweden

Der für den 14. bis 15. August 2021 in Göteborg vorgesehene schwedische Genealogentag fällt aus. Stattdessen gibt es in diesem Jahr nun zwei digitale Genealogentage: Einmal die zweitägige Ersatzveranstaltung der Organisatoren aus Göteborg am 11. bis 12. September 2021 unter dem alten Thema „Brücken bauen“ und zum zweiten ein digitaler ...
Weiterlesen …
Compgen und viel mehr bei IGGC

Compgen und viel mehr bei IGGC

Timo Kracke stellt als einer der Hauptredner auf der Konferenz der International German Genealogy Partnership (IGGC) im Juli 2021 die Datenbanken des Vereins für Computergenealogie und anderer genealogischer Vereine in Deutschland vor. Sein Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. Im IGGC-Blog beschreibt er bereits, was Sie erwarten dürfen. Diese virtuelle ...
Weiterlesen …
„Matricula — hinter den Kulissen“

„Matricula — hinter den Kulissen“

Heute, am Freitag, dem 19. März 2021, um 18:00 beginnt die neue Online-Diskussionsrunde von ICARUS4all mit der Online-Präsentation „Matricula — hinter den Kulissen“. Lernen Sie die Menschen kennen, die dafür sorgen, dass Ihre Nachforschungen in den Matrikenbüchern erfolgreich sind: Daniel Jeller, verantwortlich für die Server-Infrastruktur, Sandra Stummer, die Managerin der ...
Weiterlesen …
Unser Programm zum WGT9: Begegnungen!

Unser Programm zum WGT9: Begegnungen!

Unser "Pfund" bei CompGen sind die vielen unterschiedlichen Menschen, die ihre Kompetenzen und ihre Neugier einbringen! Zum 9. Westfälischen Genealogentag (WGT9) haben sich einige als Ansprechpartner an unserem virtuelle Stand bereit gefunden. Man kann sie auf ZOOM oder Wonder.me antreffen. Unser Programm sieht bisher so aus; es kann aber noch ...
Weiterlesen …
Digitale Praxis in der Geschichtswissenschaft kennenlernen

Digitale Praxis in der Geschichtswissenschaft kennenlernen

In der Reihe „Digitales Praxislabor Geschichtswissenschaft“ findet am Freitag, 12. März 2021, von 13 bis 17 Uhr der Workshop „Digitale Computergenealogie und kollaborative Datenerhebung mit „DES“. Ein Citizen Science-Projekt“ mit Moritz Müller und Katrin Moeller statt. Wir berichteten bereits in diesem Blogbeitrag darüber. AG Digitale Geschichtswissenschaft unter Verwendung des Fotos ...
Weiterlesen …
CompGen-Zoom-Meeting: Vorstellung des Genealogie-Programms Legacy

CompGen-Zoom-Meeting: Vorstellung des Genealogie-Programms Legacy

Ist Legacy ein genealogisches Programm wie jedes andere? An Hand von praktischen Beispielen wird Grundsätzliches zum Arbeiten mit Legacy erläutert. Willi-Martin Jäger, Vorsitzender des Arbeitskreis Familien- und Ahnenforschung e.V. in Geislingen an der Steige, arbeitet seit nunmehr über 10 Jahren täglich mit Legacy. In seinem Vortrag wird er Legacy von ...
Weiterlesen …
Workshopreihe „Archivarbeit“

Workshopreihe „Archivarbeit“

Die Sächsische Landesarbeitsgemeinschaft, ein Netzwerk von Vereinen, Verbänden, Initiativen, Geschichtswerkstätten, Projekten und Einzelpersonen, veranstaltet zusammen mit Arolsen Archives die Workshopreihe „Archivarbeit“. Diese Veranstaltung richtet sich an Initiativen, Gedenkstätten, Vereine und Einzelpersonen, die in der Erinnerungsarbeit zur NS-Verfolgung aktiv sind und ihre Archive und Sammlungen erhalten, erschließen und zugänglich machen wollen ...
Weiterlesen …
Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect

Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect

Am Donnerstag, 25. Februar 2021, um 15 Uhr deutscher Zeit, stellt Timo Kracke auf der RootsTech Connect die "CompGen-Datenbanken - von Genealogen für Genealogen" in einem Live-Vortrag in deutscher Sprache vor. Es lohnt sich also, sich schnell noch kostenlos auf der RootsTech Connect-Seite anzumelden. Parallel zu diesem Premiere-Vortrag wird Timo ...
Weiterlesen …
RootsTech Connect 2021 – Das internationale Ahnenforscher-Mekka

RootsTech Connect 2021 – Das internationale Ahnenforscher-Mekka

Vom 25. bis 27. Februar 2021 kommt das Mega-Event der Ahnenforscher auf Genealogen weltweit zu – die RootsTech Connect öffnet ihre Tore. An der RootsTech Connect kann jeder Interessierte kostenlos teilnehmen. Es ist lediglich eine Anmeldung auf der Seite www.rootstech.org notwendig, um dabei zu sein, wenn um 5 Uhr morgens ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 14
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Genealogie - DNA-Genealogie zur Suche nach Gewaltverbrechern 3. Juli 2025
  • Digital genealogy - Ausweise im Wandel der Zeit 2. Juli 2025
  • Familienforschung - Familienforschung Weissleder 2. Juli 2025
  • Special Invitation From ELaine Timm 2. Juli 2025
  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 2. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen