• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Vorankündigungen und Berichte zu Vorträgen, Seminaren, Workshops, Kongressen

Umfeld der Genealogiebörse in Wildeshausen bei Bremen

Genealogiebörse am 1. Oktober 2022: “Genealogie zwischen Ems und Weser”

Eine Genealogiebörse ist der ideale Ort um sich mit Gleichgesinnten zu treffen, Tipps und Tricks zur Forschung von genealogischen Vereinen zu erhalten, Computersoftware auszuprobieren und deren Möglichkeiten zu entdecken, oder auch einmal in den Datenbanken kommerzieller Anbieter zu suchen. Die Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. (OGF) veranstaltet gemeinsam mit dem ...
Weiterlesen …
Save the Date

Die dritte Genealogica 2023 angekündigt

Das Online-Event Genealogica, das 2021 und 2022 an je drei Tagen (plus den beiden Wochen danach) viel Aufmerksamkeit erreichte, wird auch im Februar kommenden Jahres wieder online stattfinden. Für die dritte Genealogica 2023 ist allerdings keine Ausstellung geplant. Die beiden Organisatorinnen Anja Klein von Welt der Vorfahren und Barbara Schmidt ...
Weiterlesen …
Schwedischer Genealogentag 2022 in Skövde

Deutsche Vereine beim schwedischen Genealogentag in Skövde

Bereits zum vierten Mal nahmen deutsche Vereine unter der Organisation der DAGV am schwedischen Genealogentag in Skövde am 20. und 21. August 2022 teil. In diesem Jahr folgten die AGoFF, die AGT, die AMF, CompGen, die DAGV, die G-gruppen, Die Maus, der Verein für Familienforschung Lübeck und der VFFOW der ...
Weiterlesen …
DGT 2022 Festabend

72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim – 3. Tag

Als Nachtrag vom 2. Tag bringen wir im Beitragsbild noch einen Eindruck vom Festabend mit Unterhaltungsprogramm, das der Bürgermeister Karl Malz persönlich gestaltete. Er wurde durch eine jugendliche Blasmusikgruppe und durch Anton Lauter aus Hartyán/Ungarn am Akkordeon unterstützt. Die Berichterstattung in den örtlichen Zeitungen in Donauwörth und Augsburg, im Regionalfernsehen ...
Weiterlesen …
Compgen-Stand

72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim – 1. Tag

Am Tag zuvor nach Tapfheim angereist, hat das Ehepaar Reinhardt den neu gestalteten CompGen-Stand aufgebaut - so kann der Genealogentag in Ruhe beginnen. Ausgezeichnete Wegleitung zum Veranstaltungsort Am Freitag-Nachmittag war um 14 Uhr im Forum der großzügig ausgestattenen Schule die Eröffnung. Grußworte sprachen Manfred Wegele, Vorsitzender des Bayerischen Landesvereins e.V ...
Weiterlesen …
72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim

72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim

Die Bezirksgruppe Schwaben des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde (BLF) richtet den 72. Deutschen Genealogentag in Tapfheim vom 2. bis 4. September 2022 aus. Zur Erinnerung: Beim 71. Genealogentag 2019 in Gotha war Tapfheim als Veranstaltungsort für das darauffolgende Jahr festgelegt worden. Der Termin Ende August 2020 musste dann aber wegen ...
Weiterlesen …
DAGV - Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V.

Praxiswerkstatt zur DAGV-Standort-Suche

Der Vorsitzende der deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V. (DAGV), Dirk Weissleder, lädt die DAGV-Mitgliedsverbände ein zur 10. Praxiswerkstatt am Samstag, 9. Juli 2022, von 10 bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle des Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF) in Augsburg, Provinostr. 48 ("Ballenhaus"). Die Veranstaltung wird hybrid (sowohl in Präsenz ...
Weiterlesen …
Famillement 2022 in Amsterdam

Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022

Das DeLaMar-Theatergebäude war am 25. Juni 2022 auf drei Etagen der Ort des Informationsmarktes, der Vorträge und der Begegnung beim Amsterdamer Genealogie-Großereignis Famillement 2022. Informationsmarkt und Vorträge im DeLaMar Eröffnet wurde es durch die Politikerin und Feministin Hedy d'Ancona zusammen mit Bert de Vries, dem Direktor des Amsterdamer Stadtarchivs, und ...
Weiterlesen …
Digitaltag 2022

Digitaltag Deutschland, Famillement Amsterdam und mehr

Die beiden kommenden Tage sind voll an interessanten Ereignissen für Familien- und Ahnenforscher, online und - endlich auch wieder - in Präsenz. Und CompGen ist dabei! "Digitaltag Deutschland 2022" am Freitag, 24. Juni 2022 Hier im Blog haben wir bereits auf einige interessante Veranstaltungen und Angebote anlässlich des Digitaltages hingewiesen: ...
Weiterlesen …
Digitaltag 2022

Familien- und Ahnenforschung beim Digitaltag am 24. Juni 2022

Beim dritten deutschlandweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 werden wie im letzten Jahr wieder zahlreiche Aktionen zum Mitmachen zu finden sein. Dahinter steht die Initiative „Digital für alle“; Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand wollen damit die digitale Teilhabe in Deutschland fördern. Der Kreativität ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 20
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Släktforskning - Palmskiöldska Samlingen 18. Oktober 2025
  • Släktforskning - OÄKTA – Genealogie und kulturelles Erbe im digitalen Zeitalter 18. Oktober 2025
  • Genealógia - Mundos íntimos 18. Oktober 2025
  • Ferdinand von Müller 1825 - 1896 ; Spuren eines australischen Botanikers in seiner Geburtsstadt Rostock 18. Oktober 2025
  • Altes GenWiki in Wartung? 18. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen