• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischen und historischen Vereinen und Gruppen

Online-Genealogie-Veranstaltungen gibt es auch in den Sommerferien 2021

Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltungen – KW 32

In einigen Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende, während die Menschen im Süden der Republik noch fast bis Mitte September ihren Familienurlaub verbringen können. Bei den Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung sehen wir nun schon das Ende des Sommerlochs, denn es "ballt" sich schon: Am Mittwoch kommender Woche sind zeitgleich ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau genealogische Online-Veranstaltungen

Vorschau: Genealogie-Veranstaltungen – KW 31

Vielleicht ist es ein gutes Zeichen, dass erste Vereine und Stammtische auf ihren Websites und/oder über die Mailinglisten wieder Präsenzveranstaltungen ankündigen. Doch es bleibt abzuwarten, ob die Wiederbelebung von lokalen oder regional ausgerichteten genealogischen Zusammenkünften diese Wochen-Vorschau, die es nun seit dem 10. Juni gibt, überflüssig macht. Skeptiker befürchten eher, ...
Weiterlesen …
Arbeitsgebiete der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung

100 Jahre Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung

Die Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) wurde vor 100 Jahren, am 7. März 1921, von einer Frau und sieben Männern in Darmstadt gegründet. Ihr Arbeitsgebiet war der Bereich des damaligen Volksstaates Hessen, der aus dem früheren Großherzogtum gebildet worden war. Zu dieser Zeit herrschte die französische Militärverwaltung als Besatzungsregime: ganz ...
Weiterlesen …
Veranstaltungen, Genealogischer Kalender

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30

Wie inzwischen schon gewohnt präsentiert der CompGen-Blog wöchentlich am Donnerstag eine Vorschau auf genealogische Online-Veranstaltungen. Diesmal sind hier diejenigen aufgeführt, die in der 30. Kalenderwoche 2021 stattfinden sollen. Der CompGen-Treff-Punkt mit dem Kalender genealogischer Veranstaltungen Genealogische Online-Veranstaltungen in der 30. Kalenderwoche (Montag, 26. Juli bis Sonntag, 1. August 2021) ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29

Auch für die kommende Woche konnten wir einige Termine sammeln und präsentieren sie hier in einer Wochenvorschau. Und auch diesmal sind sie wieder nicht so zahlreich. Das hat nun sicher mit der Sommerpause zu tun, auch wenn in diesem Jahr der Urlaub wohl oft zuhause stattfindet - und genealogische Online-Veranstaltungen ...
Weiterlesen …
Familienforscher in Brasilien bringen sich Geburtstagsständchen in deutscher Sprache

Zehn Jahre GenealogiaRS – aktive Familienforscher in Brasilien

Am 14. Mai 2011 fand das erste offizielle Treffen von 14 deutschstämmigen Familienforschern in Novo Hamburgo im südlichsten brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul statt. Die Mitglieder widmen sich der Geschichte der deutsche Einwanderung in den brasilianischen Bundesstaaten Rio Grande do Sul (abgekürzt "RS") und Santa Catarina. Die Gruppe gab ...
Weiterlesen …
Manfred Wegele

Ehrung für Manfred Wegele

Die Goldene Ehrennadel, die höchste Auszeichnung des bayerischen Volkshochschulverbandes (bvv), erhielt Manfred Wegele für seine über 30jährige Vortragstätigkeit an bayerischen Volkshochschulen überreicht. Seine Themen sind "Ahnenforschung - ein faszinierendes Hobby", "Die Deutsche Schrift" und "Lesen alter Schriften". Medien wie Donau-Ries Aktuell berichteten darüber. Quelle: blf-online.de Der Geehrte ist Vorsitzender des ...
Weiterlesen …
Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford

Vorgestellt: Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford – Vortrag am 9. Juni 2021

Vereine und Gruppen bilden wichtige Kompetenzzentren für die regionale Familien- und Ahnenforschung und Knotenpunkte für die Vernetzung und den Informationsaustausch unter Genealogen. Von Zeit zu Zeit wollen wir hier im CompGen-Blog solchen Vereinigungen eine Präsentationsplattform bieten. Heute stellt sich die Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford vor, die am 7. Februar 2009 ...
Weiterlesen …
30 Jahre Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz (GFO)

30 Jahre Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz (GFO)

Am 3. Juni 2021 wollte die Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz (GFO) in Weiden ihr 30jähriges Bestehen feiern. Das Jubiläum musste wegen Corona ausfallen und wurde nun um ein Jahr auf den geplanten Termin 2. Juli 2022 verschoben. Trotzdem gratulieren wir heute schon unserem CompGen-Mitglied herzlich zu der erfolgreichen ...
Weiterlesen …
Neues Markgräfler OFB: Feldberg

Neues Markgräfler OFB: Feldberg

Aus dem schönen Markgräfler Land im äußersten Südwesten Deutschlands, direkt gegenüber von Basel, kommt das neueste Ortsfamilienbuch für Feldberg mit Gennenbach und Rheintal. Die Ortschaften sind seit 1972 nach Müllheim eingemeindet worden. Kirche von Feldberg Foto: Rauenstein CC BY-SA 3.0 Der Landwirt und ehemalige Ortsvorsteher Peter Waldkirch und Gerd Schaupp ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Hilfe bei Indexierungsprojekt Notarakten - Józef Stokowski in Zgierz (1821-1847) 9. Mai 2025
  • Genealógia - Die Genealogie des Papstes Leo XIV 9. Mai 2025
  • Archiv - Vermisstensuche nach Kriegsende 9. Mai 2025
  • 族谱 - Aufzeichnungen über die Opfer der Familie Zheng am Qingming-Fest 9. Mai 2025
  • Einbinden von Bilder direkt aus der CompGen DigiBib 9. Mai 2025

RSS Angesagte Themen

  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946
  • Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen