• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kirchenbücher des Bistums Aachen online bei Matricula

29. Oktober 2021/in Digitalisierung, Archive, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Presse, Radio und Fernsehen haben kürzlich die Meldung verbreitet: Die Kirchenbücher aus dem Bistum Aachen werden digital nutzbar. Dabei war auch die Information, dass das Angebot ständig erweitert wird. Und: Die ersten 400 Bücher aus 100 Pfarreien sind ab sofort digital auf der Online-Plattform “Matricula” einzusehen.

Übersichtskarte zu den Beständen der Kirchenbücher des Bistums Aachen bei Matricula
Kirchenbuchbestände im Diözesanarchiv Aachen, grün bei Matricula, rot nicht. Quelle: Genwiki AndreJ

Das 1930 errichtete Bistum Aachen ist das westlichste der fünf Diözesen in Nordrhein-Westfalen. Es erstreckt sich entlang der deutsch-belgischen und deutsch-niederländischen Grenze, von der nördlichen Eifel um Euskirchen bis zum Niederrhein mit den Städten Mönchengladbach und Krefeld. Im Bistum leben rund eine Millionen Katholiken in 333 Pfarreien, die in 71 “Gemeinschaften der Gemeinden” organisiert sind.

Das Bischöfliche Diözesan-Archiv Aachen in der ehemaligen Kirche St. Paul verwaltet 819 Original-Kirchenbücher. Die Leiterin des Diözesan-Archivs, Beate Sophie Fleck, teilte mit, dass bereits weitere Kirchenbücher digitalisiert sind, so dass das Angebot ständig erweitert wird. Außerdem lieferten weitere Pfarreien ihre Kirchenbücher ab; auch sie werden nach und nach zugänglich gemacht. Auf der Webseite des Bistumsarchivs Aachen kann man sehen, welche Kirchenbücher gerade digitalisiert werden, bzw. sich noch in der Restaurierung befinden. Das älteste Kirchenbuch des Bistums stammt aus dem Jahre 1596. Es enthält die Sterbefälle in der Pfarrei St. Michael in Burtscheid.

Matricula mit Kirchenbüchern aus deutschen Bistümern

Das kostenlos zugängliche Portal Matricula-online.eu wurde 2008 in St. Pölten in Österreich gegründet. Inzwischen beherbergt es Kirchenbücher aus sieben europäischen Ländern für die Online-Nutzung. In Deutschland kommen immer mehr Kirchenbücher aus den bisher 13 (von 27) katholischen Bistümern Deutschlands ins Portal.

Weitere Archive mit Kirchenbuch-Digitalisaten im Rheinland

Das Personenstandsarchiv Rheinland im Landesarchiv Duisburg beherbergt Kirchenbücher aus dem Bistum Aachen, die in französischer Zeit an die Bürgermeistereien abgeliefert wurden und in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts an das “Landessippenamt Rheinland” gingen. Die ersten Bestände PA 1101 und PA 1102 (Landgerichtsbezirk Aachen) wurden bereits digitalisiert und veröffentlicht; das war schon in unserem Blogbeitrag vom 22. August 2021 zu lesen.

Auch das Historische Archiv des Erzbistums Köln hat begonnen, die Kirchenbücher und Akten, z.B. die Generalvikariatsprotokolle in digitaler Form zu präsentieren. Die im Archiv aufbewahrten Kirchenbücher sind bereits aufgelistet und sollen bis zum Jahresende folgen. Auch dazu kann man schon Infos hier in unserem Blog finden.

Für die Evangelische Kirche im Rheinland sind digitalisierte Kirchenbücher, u.a. auch aus Aachen und vielen weiteren Landeskirchen Deutschlands, bei “Archion” zu finden.

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Aachen, Bistum Aachen, Archion, Köln, Personenstandsarchiv, Matricula-Online
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/10/St.-Paul-Aachen.jpg 408 1121 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-10-29 01:00:002021-11-08 07:19:38Kirchenbücher des Bistums Aachen online bei Matricula
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • FN ULRICH(S) – Hannoversche Geschichtsblätter, Neue Folge 57/58 (2003) 30. September 2023
  • HAAKE in SIERADZ ab 1820 30. September 2023
  • Lesehilfe Trauung 1754 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Vorschau 44. KW: Online-Genealogie-VeranstaltungenLetzter Aufruf: Anmeldung zur CompGen-Jahreshauptversammlung
Nach oben scrollen