• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Projekt JuWel , ein Juden- und Dissidenten-Register

Juden und Dissidenten in Westfalen und Lippe: Das Projekt JuWel

10. Mai 2022/in Online-Treffen, Screencast, CompGen-Verein, Archive, DES Datenerfassungssystem, Kooperation/von News-Redaktion

Roland Linde von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) hat am CompGen-Stand auf der Genealogica 2022 über den Stand das Kooperationsprojekt „JuWel“ berichtet. Die Arbeit an den Registern der Juden und Dissidenten in Westfalen und Lippe war bereits auf dem Westfälischen Genealogentag 2017 vorgestellt worden. Die Daten stammen aus dem Landesarchiv NRW, Abtl. Ostwestfalen-Lippe in Detmold, und sind dort auch digital zugänglich.

„Dissidenten“ war die Bezeichnung von Personen, die keiner der beiden großen Kirchen angehörten. Solche speziellen Personenstands-Register sind für die Regierungsbezirke Detmold, Arnsberg und Münster komplett erhalten. Im GenWiki ist auf der Projektseite zu sehen, was bereits mit dem Dateneingabesystem DES erfasst ist und was noch zu tun ist. Inzwischen sind über 12.000 Seiten erfasst, die Benutzer haben über 136.000 Einträge abgetippt. David Merschjohann hat im Projekt als Admin zusammen mit Thomas Dickel einige Erfahrungen gesammelt, die er im Vortrag weitergab. Auch wenn der Fortschritt zeitweilig etwas stagnierte, so ist das Projekt doch als erfolgreich zu bezeichnen. Jetzt sind nur noch ca. 800 Seiten auszuwerten!

Mit einem Klick auf das Dreieck in der Bildmitte bzw. auf diesen Link kann man das Video aus dem CompGen-YouTube-Kanal anschauen.

Lasst Euch ermuntern, Daten aus den Registern in die Erfassungsmaske einzutragen! Das Projekt ist nicht vereinsgebunden, jeder kann mitmachen. Das DES-System ist ein ideales und einfaches Hilfsmittel – Roland Linde nannte es „genial!“.

Schlagworte: WGGF, Genealogica, Juden, Dissidenten, Landesarchiv NRW, Lippe, Dissidentenregister, Westfalen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/images_old/juwel_Abb3.jpg 912 2441 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-05-10 01:00:002022-05-13 11:01:28Juden und Dissidenten in Westfalen und Lippe: Das Projekt JuWel
Das könnte Dich auch interessieren
Bad Laasphe in SüdwittgensteingemeinfreiDie Veröffentlichung der Wittgensteiner Familiendatei
Gerard ter Borch Münster 1646 (Ausschnitt)Archive in Münster bieten gemeinsame Online-Sprechstunden an
Leiptiger TestamenteVortrag am CompGen-Stand zur Genealogica 2022:
„Record Linkage“ am Beispiel Leipziger Karteikarten
Leiptiger TestamenteEinladung zum zoom Meeting am 14.01.2020 “ Jüdische Genealogie zur Unterstützung von Gedenkstätten und Nachkommen auf der Suche nach familiären Wurzeln“
Leiptiger TestamenteDann eben online! Der 9. Westfälische Genealogentag am 20./21. März 2021
Leiptiger TestamenteJüdische Friedhöfe in der Türkei
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • GEDCOM-ADD kaputt?
    4. Februar 2023
  • Catharina Magdalena oder Magdalena Catharina Kahns, Lüchow
    4. Februar 2023
  • Nicht Profilmanager sein
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Interaktiver Atlas der Großregion SaarLorLuxAtlas der Großregion SaarLorLux, Beruf GlaserGrabstein-Projekt von CompGen: Dokumentation von FriedhöfenDokumentation der Ludwigshafener Friedhöfe abgeschlossen
Nach oben scrollen