• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Digitaltag 2022

Digitaltag Deutschland, Famillement Amsterdam und mehr

23. Juni 2022/in Digitalisierung, Termin, Online-Treffen, Genealogie international, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Die beiden kommenden Tage sind voll an interessanten Ereignissen für Familien- und Ahnenforscher, online und – endlich auch wieder – in Präsenz. Und CompGen ist dabei!

“Digitaltag Deutschland 2022” am Freitag, 24. Juni 2022

Hier im Blog haben wir bereits auf einige interessante Veranstaltungen und Angebote anlässlich des Digitaltages hingewiesen:

Citizen Science - Bürger schaffen Wissen
  • 12:00 – 13:00 Uhr:
    Digitale Mittagspause im Naturkundemuseum Berlin: „Digital Public History & Citizen Science“
    Projekt Bürger schaffen Wissen. Viele assoziieren mit Geschichte analoge Recherchearbeit und einsame Arbeitsstunden an mit Büchern beladenen Schreibtischen.
    Wie Prof. Dr. Georg Fertig (MLU Halle-Wittenberg, CompGen), Dr. Katrin Moeller (MLU Halle) und Dr. Jesper Zedlitz (CompGen) jedoch zeigen werden, ist die Geschichtswissenschaft schon seit Jahren digital unterwegs und fördert gezielt partizipative Forschungsansätze.
    Zur Anmeldung.

Jeder kann für sich selbst eines der vielen DES-Projekte von Adressbüchern, Standesamtsregister, Kirchenbücher u.a. oder das neu zur Erfassung eingestellte Melderegister aus dem Stadtarchiv Unna aussuchen und aktiv “neues Wissen schaffen”.

  • 16:30 – 20:30 Uhr:
    Ahnenforscherstammtisch Köln: „Zeitreise ins Alte Köln“
    Eintauchen in die Geschichte ist für viele ein spannendes Tun – Eintauchen in die Geschichte Kölns soll zum Erlebnis werden. In einer Zeitmaschine („Time Machine“) wollen wir aus den vergangenen Jahrhunderten in die Neuzeit reisen.
    Es geht darum, die „Big Data der Vergangenheit“ zu heben, um die Zeit zwischen 1500 und 2000 in der Geschichte Kölns lebendig werden zu lassen. Mitmachen kann jeder, der Spaß an Geschichte und Familienforschung hat.
    Zu den Zugangsdaten.

Nachtrag vom 23. Juni 2022 (mit Dank an Gerhard Stoll für den Hinweis):

Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln meldet: Wir sind dabei und bieten die Aktion “DIGIWUNSCHBUCH” an. Einfach ein gemeinfreies Werk im Bibliothekskatalog auswählen und eine Mail an sammlung@ub.uni-koeln.de mit dem Digitalisierungswunsch schreiben. Anschließend wird das Buch digitalisiert und die Digitalisate kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie können Ihr gemeinfreies Wunschbuch aus unserem Bestand auch noch bis zum 26.06.2022 kostenfrei digitalisieren lassen.

“Famillement” Amsterdam am Samstag, 25. Juni 2022 … und mehr

Ein (leider nur kleines) CompGen-Beratungs- und Informationsteam ist mit vier weiteren genealogischen Vereinen aus Deutschland und dem genealogischen Büchertisch beim Famillement 2022 von 10 bis 18 Uhr in Amsterdam dabei. Das Event wird vom niederländischen Zentrum für Familiengeschichte (CBG) und dem Stadtarchiv Amsterdam im DeLaMar-Theater und im Stadtarchiv organisiert. Es steht unter dem Motto “Vorfahren aus der Ferne“. Geboten werden Vorträge und eine Genealogie-Messe. Der Eintritt ist frei.

Famillement 2022 in Amsterdam

Am gleichen Tag findet in York, England, die eintägige The Family History Show von 10:00 bis 16:30 Uhr (britischer Zeit) in der Halle der Yorker Pferderennbahn statt. Die “Family History Show” wird dann am 24 September 2022 in London und am 18. Februar 2023 wieder online organisiert.

Schlagworte: Köln, Berlin, Amsterdam, DES, Bürger schaffen Wissen, London, Famillement, York, Digitaltag, The Family History Show
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/06/Digitaltag-logo.jpg 203 533 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-06-23 00:00:002022-07-26 19:29:28Digitaltag Deutschland, Famillement Amsterdam und mehr
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Suche den Verbleib von Maria Balke 20. August 2025
  • Ahnentafel für ein Brautpaar 19. August 2025
  • Gambs - Gams Sankt Gallen, oder ...? 19. August 2025
  • Privatspähre in der Genealogiedatenbank GEDBAS 19. August 2025
  • Sander-Siebrecht aus Bremke bei Göttingen 19. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Melderegister Unna zur Erfassung der Daten freigegeben Link to: Melderegister Unna zur Erfassung der Daten freigegeben Melderegister Unna zur Erfassung der Daten freigegebenMelderegister Stadtarchiv Unna Link to: Züricher Familiengeschichten transkribieren Link to: Züricher Familiengeschichten transkribieren Zürischer GenealogienZüricher Familiengeschichten transkribieren
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen