• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Blogs kurz vorgestellt: "Aktenkunde"

Blogs kurz vorgestellt: “Aktenkunde”

"Aktenkunde. Aktenlesen als historische Hilfswissenschaft" ist das Blog des Archivars Dr. Holger Berwinkel (jetzt Universitätsarchiv Göttingen, früher Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes). Die Beiträge dort zu verfolgen, ist für diejenigen Familienforscherinnen und -forscher von Interesse, die sich über die Ermittlung biographischer Daten aus Kirchenbüchern und Personenstandsregistern hinaus tiefergehend mit historischen ...
Weiterlesen …
Blogs kurz vorgestellt: Irmi Gegner-Sünklers „Genealogie-Tagebuch“

Blogs kurz vorgestellt: Irmi Gegner-Sünklers „Genealogie-Tagebuch“

Irmi Gegner-Sünklers Genealogie-Tagebuch beginnt Anfang 2007, und schon der zweite – im Monats-Archiv Februar zu findende - Beitrag beginnt mit einem wunderbaren Satz: „Manchmal … schwirrt mir der Kopf, wenn ich darüber nachdenke, dass es all meine Ahnen wirklich gegeben hat – dass sie vor hunderten von Jahren tatsächlich gelebt ...
Weiterlesen …
Blogs kurz vorgestellt: Lokale Archivblogs

Blogs kurz vorgestellt: Lokale Archivblogs

Digitale Angebote von Archiven lernt man in Zeiten wie diesen besonders zu schätzen! Nachdem wir vor zwei Wochen hier Archivalia vorgestellt haben, geht es darum heute um Blogs einzelner Archive oder Archivverbünde. Natürlich kann man das Wochenende bei schönem Wetter auch im Freien verbringen (siehe die Hinweise im Corona-Virus-Update des ...
Weiterlesen …
Blogs kurz vorgestellt: Timo Krackes „Genealogie Tagebuch“

Blogs kurz vorgestellt: Timo Krackes „Genealogie Tagebuch“

Ein Blogger der ersten Stunde ist der kürzlich mit der Ehrung "Verdienter Genealoge" ausgezeichnete Timo Kracke. Von März 2013 bis April 2018 war er im Vorstand unseres Vereins CompGen. Sein Blog „Genealogie Tagebuch“ hat er in seine Website integriert. Ich wollte wissen, welchen Stellenwert das Bloggen aktuell für ihn hat? ...
Weiterlesen …
Blogs kurz vorgestellt: "Archivalia"

Blogs kurz vorgestellt: “Archivalia”

"Willkommen zu Archivalia!" hieß es am 5. Februar 2003. An diesem Tag startete der Historiker und Archivar Klaus Graf ein Weblog mit Einträgen "rund um das Archivwesen". Genauer: Sein Weblog, denn obwohl als Gemeinschaft-Weblog geplant und geführt, stammt die überwiegende Mehrheit der Beiträge von Graf selbst. Header des archivischen Blogs ...
Weiterlesen …
Blogs kurz vorgestellt: "Pommerscher Greif"

Blogs kurz vorgestellt: “Pommerscher Greif”

Ein Verein, der das Medium Blog schon lange erfolgreich nutzt, ist der Pommersche Greif. Über viele Jahre hat Margret Ott Erscheinungsbild und Qualität der Beiträge geprägt und damit ein Beispiel für ein gutes Blog geschaffen. Wer Informationen zu Genealogie und Geschichte des historischen pommerschen Raums gesucht hatte und weiter sucht, ...
Weiterlesen …
Silvesterrutsch- und Neujahrsgruß der News-Redaktion

Silvesterrutsch- und Neujahrsgruß der News-Redaktion

Liebe Leserinnen, liebe Leser, kommt gut in das neue Jahr hinein und bleibt uns als Leser gewogen, das wünschen wir Euch und uns. Seit dem 9. Juni diesen Jahres ist die neue Webseite und damit auch der Blog von CompGen online. Wir schauen in diesen Tagen zwischen den Jahren einmal ...
Weiterlesen …
Rückblick und Ausblick. Oder: Weihnachtspause!

Rückblick und Ausblick. Oder: Weihnachtspause!

Die Zeit verfliegt. Ein halbes Jahr ist nun schon vergangen, seit wir Anfang Juni 2019 mit unserer neuen Homepage online gingen. In unserem Startbericht kündigten wir an, dass auch der CompGen-Blog im Zuge der Neuveröffentlichung der Webseite eine neue Bedeutung bekomme. Zuvor hatten wir den Blog nur sehr sporadisch als ...
Weiterlesen …
CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha

CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha

Sitzung der News-Redaktion Veranstaltungen wie der Deutsche Genealogentag sind immer wieder eine Gelegenheit für einige CompGen-Mitglieder, sich nicht nur virtuell, sondern auch einmal real zu treffen. So nahm ein Teil der CompGen-Newsredaktion dies auch in Gotha wahr und traf sich zu einer Redaktionssitzung. Im Bild oben sind v.l.n.r zu sehen: ...
Weiterlesen …
Vom Teilen - oder: Jeder kennt Jeden über 6 Ecken

Vom Teilen – oder: Jeder kennt Jeden über 6 Ecken

Was haben ein Professor in den USA, ein Archivar in Estland und ein Tierarzt der norwegischen Armee gemeinsam? Sie alle können über durchschnittlich nur sechs E-Mail-Adressaten von einer beliebigen Person ausgehend weltweit kontaktiert werden. Damit haben amerikanische Soziologen das „Kleine-Welt-Phänomen“, das erstmals 1967 von Stanley Milgram und J. Travers von ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Lesehilfe KB Eintrag erbeten 15. Juli 2025
  • Änderungen werden in der "Alle-Personen-der-Datenbank"-Liste nicht angezeigt 15. Juli 2025
  • Lesehilfe KB Eintrag erbeten 15. Juli 2025
  • Erfahrungen FamilySearch Center 15. Juli 2025
  • OFB Varel 15. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen