• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neuigkeiten, die sich auf den Verein als solchen beziehen (Mitgliederversammlungen etc.)

Kooperation Timemachine Köln

Kooperation zwischen dem Historischen Archiv der Stadt Köln und der Timemachine Köln

Das Historische Archiv der Stadt Köln und das vom Verein für Computergenealogie (CompGen) initiierte Projekt „Timemachine Köln" haben am Dienstag, 5. Oktober 2021, einen Kooperationsvertrag geschlossen. Mit der „Timemachine Köln" ist ein Projekt gestartet worden, in dem die „Big Data der Vergangenheit Kölns“ gehoben werden, um die Zeit von 1500 ...
Weiterlesen …
Discourse noch besser nutzen mit unser em Tipp: die Suchfunktion hinter der Lupe

Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen

Noch wird viel über Für und Wider von Discourse als Nachfolger für die offenen Mailinglisten im genealogy.net diskutiert. Noch können nicht alle sich damit anfreunden. Hier beginnen wir von der Blog-Redaktion mit einer Serie von Tipps zur besseren Nutzung von Discourse - damit die neue Kommunikationsplattform effizient für den Erfahrungsaustausch ...
Weiterlesen …
Genealogie-Veranstaltungen in der 33. Kalenderwoche

Discourse – die Nutzer erobern sich die Plattform

Die Team-Plattform von CompGen informiert über Aktivitiäten und Termine zur Genealogie und verwandten Themen Die Umstellung bestimmter Mailinglisten auf discourse ist abgeschlossen. Es haben aber längst nicht alle Nutzer unserer Mailinglisten den Umstieg geschafft. Da bleibt noch viel zu tun, wir holen diese Leute nach und nach an Bord. Neu ...
Weiterlesen …
Titelseite der Bachelorarbeit von Georg Hirschbeck: Archive und Genealogen - Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing?

Archive und Genealogen – Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing?

Georg Hirschbeck hat seine Bachelorarbeit über das Thema Archive und Genealogen - Zusammenarbeit und Nutzen durch Crowdsourcing? geschrieben. Sie wurde im März 2021 in Potsdam in der Fachhochschule Potsdam / University of Appied Sciences vorgelegt. In der vorliegenden Arbeit soll am Beispiel der Indexierung von Dokumenten beleuchtet werden, ob und ...
Weiterlesen …
Das Logo der Volkshochschulen

Von “Ahnenforschung” bis “Zwangsarbeit” – Volkshochschulen in unserem Kalender

Die etwa 900 deutschen Volkshochschulen (VHSen) listen derzeit in ihrer vhs-Kurswelt jede Menge an Programm auf. Im Kursfinder werden 122.865 Treffer bundesweit angezeigt. Dabei sind 43 Treffer zur Ahnenforschung und 30 Treffer zur Zwangsarbeit. Dazwischen findet sich sicherlich noch sehr viel, was Familienforscher außerdem interessieren könnte. Eine erste Auswahl davon ...
Weiterlesen …
Mailinglisten bei CompGen liefen bisher mit Software Mailmann; nun wird Discourse genutzt

Warum Mailinglisten “kaputt” sind

Eine andere Welt Seit gut 25 Jahren betreiben wir beim Verein für Computergenealogie (CompGen) Mailinglisten. Damals war das Internet ein anderes als heute. Im Verein war eine kleine, in der Regel technisch versierte, Gruppe von Menschen - man kannte sich. Spam, Malware, Phishing, Randomware usw. waren noch nicht bekannt. Und ...
Weiterlesen …
Cover COMPUTERGENEALOGIE 3/2021

Die COMPUTERGENEALOGIE 3/2021

Wer ist dieses Jahr als Sieger aus unserer Umfrage zur Genealogie-Software hervorgegangen? In der kommenden Ausgabe unseres Magazins für Familienforschung finden Sie den ersten Teil der Auswertung von Doris Reuter für zehn Programme, die unter Windows laufen. Die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE dankt allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben! ...
Weiterlesen …
Logo der Kommunikationsplattform "Discourse"

Online-Meeting zu unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform „Discourse“

Unser für Informatik zuständiges Vorstandsmitglied Jesper Zedlitz hat hier im Blog bereits mit den Beiträgen "Umstellung offener Mailinglisten auf Discourse" sowie "Unsere Kommunikation-Plattform 'Discourse'" zur Umstellung auf unsere zentrale CompGen-Kommunikation-Plattform "Discourse" berichtet. Auch in der Mailing-Liste gab es Informationen und Diskussionen zu den Neuerungen, manche mit Bedenken und Befürchtungen, aber ...
Weiterlesen …
Juden- und Dissidentenregistern von Westfalen und Lippe, hier die Judenregister aus Detmold und Lemgo

Warum geht’s nicht weiter mit den Juden- und Dissidentenregistern von Westfalen und Lippe?

Die westfälischen Juden- und Dissidentenregister 1808-1874 (JuWeL) aus den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster sind wichtige Quelle für die Forschung nach Juden in Westfalen. Es sind die Standesamtsregister für Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle von Personen, die weder katholisch noch evangelisch waren. Nun hapert es bei der weiteren Erfassung. Judenregister aus ...
Weiterlesen …
Im Online-Meeting am 14. Juli: Team-Arbeit mit team.genealogy.net

Online-Meeting zur Zusammenarbeit in Teams bei team.genealogy.net

Auf der Plattform team.genealogy.net können sich alle zur Zusammenarbeit bei CompGen informiern. Zoom-Sitzung am 14.7.2021, 20 Uhr ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 19
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Roland-Online-Vortrag NATIONALSOZIALISTISCHE ARISIERUNG - ENTEIGNUNG DER JÜDISCHEN BEVÖLKERUNG IN DORTMUND am 08.07.2025 auf Zoom 2. Juli 2025
  • Roland-Online-Vortrag NATIONALSOZIALISTISCHE ARISIERUNG - ENTEIGNUNG DER JÜDISCHEN BEVÖLKERUNG IN DORTMUND am 08.07.2025 auf Zoom 2. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 2. Juli 2025
  • Blochplan 2. Juli 2025
  • Familienforschung Posen 2. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen