• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
25 neue Online-OFBs im zweiten Halbjahr 2018

25 neue Online-OFBs im zweiten Halbjahr 2018

Im zweiten Halbjahr 2018 gab es 25 neue Online-OFBs. Damit wird in allernächster Zeit die Marke von 10 Millonen Personendatensätzen in z.Zt. 718 veröffentlichten Online-OFBs überschritten. Folgende Online-OFBs sind hinzugekommen: ...
Weiterlesen …
Online OFBs - Projektnews 02/2018

Online OFBs – Projektnews 02/2018

Das Jahr 2018 hat gut angefangen. Sechs neue OFBs sind hinzugekommen: Neu Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern). Neu Boltenhagen ist ein Ort mit ca. 610 Einwohnern nördlich der B111 westlich von Wolgast im heutigen Kreis Vorpommern-Greifswald. Bearbeiter: Christian Boose (Pommerscher Greif) Hohenbodman (Baden-Württemberg). Hohenbodman ist ein Dorf an der Hochflächenkante über dem steilen ...
Weiterlesen …
Online-OFBs

Online-OFBs

Zwei neue Online-Ortsfamilienbücher sind hinzugekommen: Faulbrück, Niederschlesien, Kreis Reichenbach: Rainer Schönfeld hat eine Sammlung von Zufallsfunden für diesen Ort zusammengestellt, gesucht werden Interessierte für die weitere Arbeit. Spantekow, im Landkreis Vorpommern-Greifswald von Marcel Anterhaus vom Pommerscher Greif e.V. Allen Bearbeitern ein herzliches Dankeschön. (Herbert Juling) ...
Weiterlesen …
Online Ortsfamilienbücher - Neuigkeiten aus den letzten Monaten (2013)

Online Ortsfamilienbücher – Neuigkeiten aus den letzten Monaten (2013)

In den letzten acht Monaten hat sich der Trend fortgesetzt, dass pro Monat 3-4 neue Datenbanken zum Projekt Online-OFBs hinzugekommen sind. Im letzten Monat haben wir die Zahl von 400 veröffentlichten Online-Datenbanken überschritten, so dass jetzt fast 5,5 Mio. Personendatensätze veröffentlicht sind. Das Interesse sowohl von Bearbeitern als auch Besuchern ...
Weiterlesen …
Die Online-OFB haben die 5 Mio Grenze überschritten!

Die Online-OFB haben die 5 Mio Grenze überschritten!

Über 5 Mio Personen sind im Projekt Online-Ortsfamilienbuch verzeichnet. Die Autoren von Ortsfamilienbüchern stellen oft ihre Daten zur Verfügung, nachdem die Erstauflage der Bücher vergriffen ist. Großer Vorteil der Veröffentlichung im Internet ist zum einen, dass diese Daten für alle kostenlos verfügbar sind, zum anderen können Ergänzungen und Korrekturen einfach ...
Weiterlesen …
Online-OFBs: Aktualisierungen im November und Dezember 2012

Online-OFBs: Aktualisierungen im November und Dezember 2012

Die letzten beiden Monate November und Dezember des Jahres 2012 hatten es in sich, was die Neueinrichtung und Aktualisierung von Online-OFBs angeht. Insgesamt wurden 22 neue Datenbanken angelegt. Besonders hervorzuheben ist dabei die komplette Erfassung der heutigen Gesamtgemeinde Brensbach im Odenwaldkreis (Hessen). Heiner Wolf hat alle Einzelgemeinden erfasst und (mit Hilfe ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
Wird geladen …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen