• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
FuD - virtuelle Forschungsumgebung die vor allem in den Geistes- und Sozialwissenschaften zum Einsatz kommt

FuD – virtuelle Forschungsumgebung die vor allem in den Geistes- und Sozialwissenschaften zum Einsatz kommt

Bürgerwissenschaften leben vom Sammeln und Zusammentragen zahlreicher Quellen und Informationen: Niemand hat dies so gut unter Beweis gestellt, wie der Verein für Computergenealogie mit seinen großen Datenbeständen. Allerdings ist es gar nicht immer so einfach, auch für komplexere Textsammlungen geeignete Strukturen für die nachhaltige Erfassung und Bearbeitung von Texten zu ...
Weiterlesen …
Das Potential der BOLSA für die Familiengeschichte Deutschlands nach 1945

Das Potential der BOLSA für die Familiengeschichte Deutschlands nach 1945

Im Jahr 2014 machte sich Christina von Hodenberg auf, um nach dem Verbleib der Bonner Gerontologischen Längsschnittstudie zu forschen. Sie hatte den Plan gefasst, die 1968er Jahre mal nicht aus der Perspektive der jungen, sondern der alten Menschen zu erforschen. Dafür schien eine psychologische Studie, die zwischen 1965 und 1984 ...
Weiterlesen …
Zum Internationalen Frauentag: Ulrika Kullgren (1797-1873). Unternehmerin, Genealogin, Philantropin

Zum Internationalen Frauentag: Ulrika Kullgren (1797-1873). Unternehmerin, Genealogin, Philantropin

Bei einer Suche im schwedischen Online-Frauen-Biographie-Lexikon fielen mir bei der Suche mit dem Stichwort Genealogist gleich mehrere Frauen auf, die neben ihren beruflichen Tätigkeiten auch genealogisch tätig waren. Aktivistinnen im Sinne von Rosa Luxemburg (1871-1919) waren sie sicher nicht. Ulrika Kullgren, geborene Hedrén, stammte aus einem Pfarrerhaushalt mit vielen Kindern ...
Weiterlesen …
Blogs kurz vorgestellt: Timo Krackes „Genealogie Tagebuch“

Blogs kurz vorgestellt: Timo Krackes „Genealogie Tagebuch“

Ein Blogger der ersten Stunde ist der kürzlich mit der Ehrung "Verdienter Genealoge" ausgezeichnete Timo Kracke. Von März 2013 bis April 2018 war er im Vorstand unseres Vereins CompGen. Sein Blog „Genealogie Tagebuch“ hat er in seine Website integriert. Ich wollte wissen, welchen Stellenwert das Bloggen aktuell für ihn hat? ...
Weiterlesen …
Einladung zum Online-Treff am 12.März 2020 um 20.00

Einladung zum Online-Treff am 12.März 2020 um 20.00

Einladung zum Online-Treff CompGen lädt herzlich zum offenen Online-Treff im März ein.Dieses Mal wollen wir uns gezielt mit typischen "Anfängerfragen" beschäftigen.Selbstverständlich sind auch "Fortgeschrittene" und "Stammgäste" willkommen, frei nach dem Motto: Von Genealogen für Genealogen. "Was kann ich bei CompGen alles finden" wäre z. B. so eine Frage. Oder "Welches ...
Weiterlesen …
Europa investiert in die "Time Machine"

Europa investiert in die “Time Machine”

Die Europäische Kommission hat die "Time Machine" als einen von sechs Vorschlägen ausgewählt, die im nächsten Jahrzehnt für groß angelegte Forschungsinitiativen vorgesehen sind. Für die 12-monatige Koordinierungsaktion wurde dem Konsortium "Time Machine" - bestehend aus den 33 Gründungspartnerinstitutionen - eine Million Euro für die Vorbereitung einer 10-jährigen Projekt-Roadmaps bewilligt. In ...
Weiterlesen …
Achtung: Bundesweiter Tag der Archive 2020

Achtung: Bundesweiter Tag der Archive 2020

Anlässlich der Vorstellung des Programms in Duisburg berichteten wir hier schon über den mittlerweile zehnten bundesweiten Tag der Archive, der v. a. am kommenden Samstag, 7. März, stattfinden wird. Erste Archive haben bereits mit Aktionen begonnen - eine nach Datum sortierte Übersicht findet sich hier (auf der Website des Verbandes ...
Weiterlesen …
RootsTech 2020 kommt wieder nach London

RootsTech 2020 kommt wieder nach London

Nachdem am 24.-26. Oktober 2019 die RootsTech zum ersten mal nach Europa gekommen war, hat FamilySearch bekanntgegeben, dass auch 2020 wieder am gleichen Ort im ExCeL London Convention Centre vom 5. bis 7. November 2020 die RootsTech London stattfinden wird. Die Veranstaltung findet wie im Vorjahr im ExCeL London Convention ...
Weiterlesen …
Bilddatenbank "Smithsonian Open Access"

Bilddatenbank “Smithsonian Open Access”

screenshot der Webseite Unter dem Namen "Smithsonian Open Access" sind viele Bilder aus Museen und Forschungseinrichtungen online gestellt worden. Derzeit handelt es sich wohl um 2,8 Millionen Exponate aus Museen, Forschungszentren, Bibliotheken und Archiven. Noch in diesem Jahr soll diese Sammlung um rund 200.000 Exponate ergänzt werden. Die Bilder sind ...
Weiterlesen …
DNA Doppelhelix

USA: Markt für genealogische DNA-Tests rückläufig

Die beiden größten DNA-Testfirmen in USA, 23andMe und Ancestry, berichteten über rückläufige Umsatzzahlen in 2019. Sie meldeten einen Abbau der Belegschaft um jeweils 100 Mitarbeiter, das waren ca. 14 bzw. 6 % der Belegschaft. Seit 2016 war das Interesse an DNA-Tests nach enormem Werbeaufwand von Ancestry in die Höhe geschnellt ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachricht an "alle" Mitglieder 11. Juli 2025
  • Nachricht an "alle" Mitglieder 11. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen