CompGen online: Vorstellung des Genealogie-Programms GHome
Es wurde als bestes unter den deutschen Programmen bewertet und errang in der Software-Umfrage des Jahres 2012 den vierten Platz: Das Genealogieprogramm "GHome" stellt sein Erdenker Michael Suhr aus Kreuzau nun in einem CompGen-Zoom-Meeting vor. Das damals als "erfrischend anders" charakterisierte Programm hilft, die Ahnen schnell zu erfassen und übersichtlich ...

Datenaufbereitung mit OpenRefine auf Youtube
Die Arbeit mit großen Datensätzen, die aus mehrere hundert bis mehrere Millionen Zeilen bestehen, ist für viele schwierig bis unmöglich, da bei üblichen Tabellenkalkulationen bei etwa einer Million Zeilen Schluss ist. Den Überblick in so großen Datensätze zu behalten, ist auch nicht einfach. Eine Fehlersuche und das Auffinden von Anomalitäten ...

Ahnenforschung in tschechischen Archiven – Vortrag am 1.4.2021, 18 Uhr
Auf Einladung des Centrum Bavaria Bohemia stellt der Tachauer Archivar Miroslav Vetrák in einem live übertragenen Online-Vortrag am Donnerstag, 1. April 2021 ab 18 Uhr Möglichkeiten vor, wie man dank der bereits bestehenden digitalen Datenbanken seiner Ahnenforschung nachgehen kann und welche analogen Optionen zur Verfügung stehen. Bild: Centrum Bavara Bohemia ...

Zwei digitale Genealogentage 2021 in Schweden
Der für den 14. bis 15. August 2021 in Göteborg vorgesehene schwedische Genealogentag fällt aus. Stattdessen gibt es in diesem Jahr nun zwei digitale Genealogentage: Einmal die zweitägige Ersatzveranstaltung der Organisatoren aus Göteborg am 11. bis 12. September 2021 unter dem alten Thema „Brücken bauen“ und zum zweiten ein digitaler ...

Unsere Downloads wurden erstaunlich wenig gefunden
Im Foyer lagen unsere Angebote, da waren sie wohl zu gut versteckt. Obwohl Messestand und Foyer geschlossen sind, kann man dort noch fündig werden und bestimmte Angebote noch finden. Einfach auf die gelben Punkte klicken, dann startet der Download sofort. Aber nicht lange mehr zögern, wir räumen dann auch da ...

Compgen und viel mehr bei IGGC
Timo Kracke stellt als einer der Hauptredner auf der Konferenz der International German Genealogy Partnership (IGGC) im Juli 2021 die Datenbanken des Vereins für Computergenealogie und anderer genealogischer Vereine in Deutschland vor. Sein Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. Im IGGC-Blog beschreibt er bereits, was Sie erwarten dürfen. Diese virtuelle ...

72. Westfälischer Archivtag am 17./18. März 2021 online
Zum ersten Mal fand der 72. Westfälische Archivtag als interaktive Online-Veranstaltung statt. Die beiden Tage standen unter dem Thema: Der Mensch im Mittelpunkt: Personengeschichtliche Quellen in Kommunalarchiven. Eine ausführliche Berichterstattung ist im Blog des LWL Archivamts nachzulesen. Es gab Vorträge und zum Austausch Diskussionsforen und Fragerunden, aber auch Möglichkeiten zum ...

Wird unser Foyer nicht gefunden?
Hier geht es zum Foyer, du kannst aber auch auf das Bild klicken, dann landest du dort auch. Die gelben Punkte führen sehr oft zu Downloads, zwei sind für die Navigation zwischen Messestand und unserem Programm zum WGT9. 6 Artikel aus unserer Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE liegen dort zum Download bereit, außerdem ...

CompGen live vom WGT9
Abonnenten unseres Hauptkanals auf Youtube haben es sicher bemerkt, sie bekommen sofort eine Nachricht, wenn sich etwas tut. Für alle anderen Forscher hier nun der Hinweis: Wir werden in unregelmäßigen Abständen uns vom WGT9 melden ...

Wir haben fertig! Bereit für den WGT9
Unser Messestand für den 9. Westfälischen Genealogentag (WGT9) ist zeitig fertig geworden! Aber Vorsicht: Die "Farbe" könnte noch nicht überall getrocknet sein. Nun gibt es in unserer virtuellen Tagungspräsenz Hinweise, wo der Zoom-Empfang ist, aber auch wo Begegnungen auf Wonder.me geplant sind. Wir sind sehr gespannt, wie es angenommen wird! ...