• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Einladungen zu und Berichte über Online-Treffen (offene Runden und Webinare)

CompGen online: Vorstellung des Genealogie-Programms GHome

CompGen online: Vorstellung des Genealogie-Programms GHome

Es wurde als bestes unter den deutschen Programmen bewertet und errang in der Software-Umfrage des Jahres 2012 den vierten Platz: Das Genealogieprogramm "GHome" stellt sein Erdenker Michael Suhr aus Kreuzau nun in einem CompGen-Zoom-Meeting vor. Das damals als "erfrischend anders" charakterisierte Programm hilft, die Ahnen schnell zu erfassen und übersichtlich ...
Weiterlesen …
Datenaufbereitung mit OpenRefine auf Youtube

Datenaufbereitung mit OpenRefine auf Youtube

Die Arbeit mit großen Datensätzen, die aus mehrere hundert bis mehrere Millionen Zeilen bestehen, ist für viele schwierig bis unmöglich, da bei üblichen Tabellenkalkulationen bei etwa einer Million Zeilen Schluss ist. Den Überblick in so großen Datensätze zu behalten, ist auch nicht einfach. Eine Fehlersuche und das Auffinden von Anomalitäten ...
Weiterlesen …
Ahnenforschung in tschechischen Archiven – Vortrag am 1.4.2021, 18 Uhr

Ahnenforschung in tschechischen Archiven – Vortrag am 1.4.2021, 18 Uhr

Auf Einladung des Centrum Bavaria Bohemia stellt der Tachauer Archivar Miroslav Vetrák in einem live übertragenen Online-Vortrag am Donnerstag, 1. April 2021 ab 18 Uhr Möglichkeiten vor, wie man dank der bereits bestehenden digitalen Datenbanken seiner Ahnenforschung nachgehen kann und welche analogen Optionen zur Verfügung stehen. Bild: Centrum Bavara Bohemia ...
Weiterlesen …
Zwei digitale Genealogentage 2021 in Schweden

Zwei digitale Genealogentage 2021 in Schweden

Der für den 14. bis 15. August 2021 in Göteborg vorgesehene schwedische Genealogentag fällt aus. Stattdessen gibt es in diesem Jahr nun zwei digitale Genealogentage: Einmal die zweitägige Ersatzveranstaltung der Organisatoren aus Göteborg am 11. bis 12. September 2021 unter dem alten Thema „Brücken bauen“ und zum zweiten ein digitaler ...
Weiterlesen …
Unsere Downloads wurden erstaunlich wenig gefunden

Unsere Downloads wurden erstaunlich wenig gefunden

Im Foyer lagen unsere Angebote, da waren sie wohl zu gut versteckt. Obwohl Messestand und Foyer geschlossen sind, kann man dort noch fündig werden und bestimmte Angebote noch finden. Einfach auf die gelben Punkte klicken, dann startet der Download sofort. Aber nicht lange mehr zögern, wir räumen dann auch da ...
Weiterlesen …
Compgen und viel mehr bei IGGC

Compgen und viel mehr bei IGGC

Timo Kracke stellt als einer der Hauptredner auf der Konferenz der International German Genealogy Partnership (IGGC) im Juli 2021 die Datenbanken des Vereins für Computergenealogie und anderer genealogischer Vereine in Deutschland vor. Sein Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. Im IGGC-Blog beschreibt er bereits, was Sie erwarten dürfen. Diese virtuelle ...
Weiterlesen …
72. Westfälischer Archivtag am 17./18. März 2021 online

72. Westfälischer Archivtag am 17./18. März 2021 online

Zum ersten Mal fand der 72. Westfälische Archivtag als interaktive Online-Veranstaltung statt. Die beiden Tage standen unter dem Thema: Der Mensch im Mittelpunkt: Personengeschichtliche Quellen in Kommunalarchiven. Eine ausführliche Berichterstattung ist im Blog des LWL Archivamts nachzulesen. Es gab Vorträge und zum Austausch Diskussionsforen und Fragerunden, aber auch Möglichkeiten zum ...
Weiterlesen …
Wird unser Foyer nicht gefunden?

Wird unser Foyer nicht gefunden?

Hier geht es zum Foyer, du kannst aber auch auf das Bild klicken, dann landest du dort auch. Die gelben Punkte führen sehr oft zu Downloads, zwei sind für die Navigation zwischen Messestand und unserem Programm zum WGT9. 6 Artikel aus unserer Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE liegen dort zum Download bereit, außerdem ...
Weiterlesen …
CompGen live vom WGT9

CompGen live vom WGT9

Abonnenten unseres Hauptkanals auf Youtube haben es sicher bemerkt, sie bekommen sofort eine Nachricht, wenn sich etwas tut. Für alle anderen Forscher hier nun der Hinweis: Wir werden in unregelmäßigen Abständen uns vom WGT9 melden ...
Weiterlesen …
Unser Programm zum WGT9: Begegnungen!

Unser Programm zum WGT9: Begegnungen!

Unser "Pfund" bei CompGen sind die vielen unterschiedlichen Menschen, die ihre Kompetenzen und ihre Neugier einbringen! Zum 9. Westfälischen Genealogentag (WGT9) haben sich einige als Ansprechpartner an unserem virtuelle Stand bereit gefunden. Man kann sie auf ZOOM oder Wonder.me antreffen. Unser Programm sieht bisher so aus; es kann aber noch ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 25
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 4. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 4. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 4. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 4. Juli 2025
  • Staatsarchiv Hamburg, Namenregister Zivilstandsaufsicht 4. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen