• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischen Tagungen (Großveranstaltungen wie deutsche und internationale Genealogentage)

Compgen und viel mehr bei IGGC

Compgen und viel mehr bei IGGC

Timo Kracke stellt als einer der Hauptredner auf der Konferenz der International German Genealogy Partnership (IGGC) im Juli 2021 die Datenbanken des Vereins für Computergenealogie und anderer genealogischer Vereine in Deutschland vor. Sein Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. Im IGGC-Blog beschreibt er bereits, was Sie erwarten dürfen. Diese virtuelle ...
Weiterlesen …
72. Westfälischer Archivtag am 17./18. März 2021 online

72. Westfälischer Archivtag am 17./18. März 2021 online

Zum ersten Mal fand der 72. Westfälische Archivtag als interaktive Online-Veranstaltung statt. Die beiden Tage standen unter dem Thema: Der Mensch im Mittelpunkt: Personengeschichtliche Quellen in Kommunalarchiven. Eine ausführliche Berichterstattung ist im Blog des LWL Archivamts nachzulesen. Es gab Vorträge und zum Austausch Diskussionsforen und Fragerunden, aber auch Möglichkeiten zum ...
Weiterlesen …
Unser Programm zum WGT9: Begegnungen!

Unser Programm zum WGT9: Begegnungen!

Unser "Pfund" bei CompGen sind die vielen unterschiedlichen Menschen, die ihre Kompetenzen und ihre Neugier einbringen! Zum 9. Westfälischen Genealogentag (WGT9) haben sich einige als Ansprechpartner an unserem virtuelle Stand bereit gefunden. Man kann sie auf ZOOM oder Wonder.me antreffen. Unser Programm sieht bisher so aus; es kann aber noch ...
Weiterlesen …
Gewinne eine FAMILIENFORSCHUNG

Gewinne eine FAMILIENFORSCHUNG

Über 190 Seiten geballtes Genealogie-Wissen kann erhalten, wer dem auffällig aufgebrachten "Hotspot" auf dem Titelbild des Magazins an unserem Messestand beim 9. Westfälischen Genealogentag (WGT9) folgt. Der Pferdesport-Verlag Ehlers betreut schon viele Jahre unsere Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE, aber eben auch das in unregelmäßigen Abständen neu erscheinende Magazin FAMILIENFORSCHUNG. Verständlicherweise möchten wir ...
Weiterlesen …
Wir haben fertig! Bereit für den WGT9

Wir haben fertig! Bereit für den WGT9

Unser Messestand für den 9. Westfälischen Genealogentag (WGT9) ist zeitig fertig geworden! Aber Vorsicht: Die "Farbe" könnte noch nicht überall getrocknet sein. Nun gibt es in unserer virtuellen Tagungspräsenz Hinweise, wo der Zoom-Empfang ist, aber auch wo Begegnungen auf Wonder.me geplant sind. Wir sind sehr gespannt, wie es angenommen wird! ...
Weiterlesen …
Eine gute Woche noch...

Eine gute Woche noch…

... dann startet der 9. Westfälische Genealogentag am Samstag, 20. und Sonntag, 21. März 2021. Unter dem Motto "Dann eben online!" trotzt die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) der Corona-Pandemie. Mit ihrer Online-Informationsmesse am Samstag und dem Online-Informationsprogramm am Sonntag lässt die WGGF ein umfangreiches Angebot erwarten. Der Verein für ...
Weiterlesen …
Tagung: Kirchenbücher als historische Quellen

Tagung: Kirchenbücher als historische Quellen

Auf H-Soz-Kult1 laden Eva Marie Lehner (Duisburg-Essen/Berlin) und Michael Hecht (Halle) in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Religion und Politik“ in Münster dazu ein, Beiträge für eine Tagung "Kirchenbücher als historische Quellen" einzureichen. Kirchenbücher gehören nicht nur für die Familienforscher zu den wichtigsten Quellen, auch Historiker haben diese Bücher z.B. für ...
Weiterlesen …
Dann eben online! Der 9. Westfälische Genealogentag am 20./21. März 2021

Dann eben online! Der 9. Westfälische Genealogentag am 20./21. März 2021

Seit 2005 findet der Westfälische Genealogentag alle zwei Jahre in Altenberge bei Münster statt. Die von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) in Zusammenarbeit mit Gemeinde und Heimatverein Altenberge organisierte Großveranstaltung hat sich zu einer Art Familientreffen der Familienforscher mit bis zu 1.500 Teilnehmern entwickelt. In diesem Jahr ...
Weiterlesen …
Jetzt anmelden zum 73. Deutschen Genealogentag in Kleve

Jetzt anmelden zum 73. Deutschen Genealogentag in Kleve

Mosaik - die Familienkundliche Vereinigung für das Klever Land e.V. - hat auch in Coronazeiten fleißig die Vorbereitungen zum Deutschen Genealogentag vom 10. bis 12. September 2021 in Kleve vorangetrieben. Die Stadt am linken Niederrhein, nahe der niederländischen Grenze, freut sich über die Besucher. Die Schwanenburg als Sitz der Grafen ...
Weiterlesen …
#TEA2020 Online-Workshop: Transkribieren − Kodieren − Annotieren

#TEA2020 Online-Workshop: Transkribieren − Kodieren − Annotieren

Angekündigt unter dem Hashtag #TEA2020 auf Twitter, aber auch im Blog der Forschungsbibliothek Gotha, fanden am 26. und 27. November 2020 Interessierte zum Thema Handschriftenerkennung zusammen. Zugeschaltet hatten sich auch der stellvertretende CompGen-Vorsitzende, Prof. Dr. Georg Fertig sowie eine beachtliche Anzahl weiterer "CompGen"ler. Sie unterstützten nach Kräften den Vortrag von ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 10
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Suche nach Claus Hinrich Jäde 1. Juli 2025
  • DNA - AlphaGenome 1. Juli 2025
  • DNA - Wissenschaftler rekonstruieren Hälfte des Neandertaler-Genoms dank indischer DNA 1. Juli 2025
  • Johann Hermann Anton KAFILL *MS-St.Mauritz oo Köln 1859 1. Juli 2025
  • Johann Hermann Anton KAFILL *MS-St.Mauritz oo Köln 1859 1. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen