• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Silvesterrutsch- und Neujahrsgruß der News-Redaktion

31. Dezember 2019/in Blog, CompGen-Verein/von News-Redaktion

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

kommt gut in das neue Jahr hinein und bleibt uns als Leser gewogen, das wünschen wir Euch und uns.

Seit dem 9. Juni diesen Jahres ist die neue Webseite und damit auch der Blog von CompGen online. Wir schauen in diesen Tagen zwischen den Jahren einmal darauf, was Euch besonders bewegt hat. 71.470 mal wurden Beiträge aus dem Blog aufgerufen. Was waren die monatlichen Spitzenreiter?

Im Juni war es eine Sendung zur Ahnenforschung im Deutschlandfunk, die am meisten aufgerufen wurde.

„ein Abenteuer zu sich selbst mit offenem Ausgang“. Ahnenforschungs-Sendung im Deutschlandfunk

Die Herkunft von Boris Johnson bewegte unsere Leser auf Facebook im Juli so sehr, dass durch öffentliches Teilen dieser Beitrag den Erdball fast umrundet hat. Besonders in Mittel- und Südamerika wurde er noch sehr oft und immer wieder geteilt.

Der neue Premier Großbritanniens, Boris Johnson, hat europäische Vorfahren

Im August war der Spitzenreiter eine Meldung von Herbert Juling aus dem Projekt OFB.

Sechs neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) im Juli 2019

Der Monat September brachte eine Meldung zur Handschriftenerkennung per Transkribus an die Spitze der Aufrufe.

Alte Handschriften mit Transkribus automatisch erkennen!

Im Oktober dann war es wieder eine Meldung zu den Online-OFB, die das meiste Interesse auf sich zog.

Fünf neue Online-Ortsfamilienbücher

Im November war es ein Beitrag von Thekla Kluttig, der es an die Spitze brachte; ein Beitrag übrigens in Reaktion auf die Anregung eines Mitglieds in unserer Mitglieder-Mailingliste.

Kommunalarchive unterstützen – aber wie?

Und für den Dezember notieren wir diesen Beitrag hier als denjenigen mit den meisten Aufrufen:

Kriegsgräbersuche bei MyHeritage

Unser Fazit für 2019: Es war aufregend und anregend, unser CompGen-Blog mit Nachrichten und Leben zu füllen. Wir – die Aktiven in der News-Redaktion – haben uns zusammengerauft, Konflikte sachbezogen gelöst und Freude daran, dass wir unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten einbringen. Wir hoffen, dass die Leserinnen und Leser unseres Blogs das thematische Spektrum interessant finden und freuen uns immer über Anregungen und konstruktive Kritik!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns ein gutes Jahr 2020.

Schlagworte: 2019
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2019-12-31 04:00:002019-12-31 04:30:29Silvesterrutsch- und Neujahrsgruß der News-Redaktion

RSS Neu auf Discourse

  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachrichten "endgültig" löschen 11. Juli 2025
  • Nachricht an "alle" Mitglieder 11. Juli 2025
  • Nachricht an "alle" Mitglieder 11. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Rückblick und Ausblick. Oder: Weihnachtspause! Link to: Rückblick und Ausblick. Oder: Weihnachtspause! Rückblick und Ausblick. Oder: Weihnachtspause! Link to: Das Jahr 2019 mit 21 neuen Online-Ortsfamilienbüchern abgeschlossen Link to: Das Jahr 2019 mit 21 neuen Online-Ortsfamilienbüchern abgeschlossen Das Jahr 2019 mit 21 neuen Online-Ortsfamilienbüchern abgeschlossen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen