• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Der monatliche Newsletter mit aktuellen Infos aus und um die Familienforschung/Genealogie

Newsletter 2006/09

Newsletter 2006/09

Internet Jubiläum 1 Das hundertste Online-OFBs ist abfragbar Neben den schon in großer Zahl vorliegenden gedruckten Ortsfamilienbüchern - siehe http://wiki.genealogy.net/index.php/Kategorie:Ortsfamilienbuch - gibt es immer mehr Online-Publikationen dieser erfassten Daten. Am 21. August 2006 konnte Herbert Juling, der Projektleiter der Online-OFBs des CompGen-Vereins stolz melden: "Es ist soweit, wir haben die ...
Weiterlesen …
Newsletter 2006/08

Newsletter 2006/08

Internet Neue Ortsfamilienbücher online Teufelsmoor Unter http://www.online-ofb.de/teufelsmoor stellt Bernd Salewski eine Familiendatenbank zur kostenlosen Online-Abfrage zur Verfügung. Bernd Salewski betreut daneben auch noch die Online-OFBs Lavelsloh und Stuhr, die ursprünglich von Volkmar Häseker erarbeitet wurden, der aber leider im letzten Jahr verstorben ist. Das Teufelsmoor erstreckt sich südöstlich von Bremen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2006/07

Newsletter 2006/07

Editorial Sommer, Sonne, WM ... und nur wenig Artikel für den Newsletter? Was tun in einem solchen Fall? Den Text so kurz halten, dass man ihn notfalls auch in der Halbzeitpause durchlesen kann? ;-) Wiederholungen, "Best-of"-Zusammenstellungen ...? Na ja, warum eigentlich nicht? Die vergangenen 66 Ausgaben (seit Januar 2001) enthalten ...
Weiterlesen …
Newsletter 2006/06

Newsletter 2006/06

Internet GenWiki in neuem Gewand GenWiki präsentiert sich jetzt in neuem Layout: http://wiki.genealogy.net/ Statt endloser Linksammlung ist die neu gestaltete Hauptseite in Themenfelder aufgeteilt. Die Themen führen jeweils zu neuen Portalseiten, die im Layout der Hauptseite angepasst sind. Die neuen Portale geben einen systematischen Überblick zum jeweiligen Thema und sind ...
Weiterlesen …
Newsletter 2006/05

Newsletter 2006/05

Internet Blick über den Zaun Siebenbürgen – Land "jenseits der Wälder" Siebenbürgen, die Landschaft im Karpatenbogen im Nordwesten des heutigen Rumäniens ist für die meisten Genealogen ein Buch mit sieben Siegeln. Der erste Gedanke ist Dracula. Transsylvanien ("jenseits der Wälder") ist nicht hinterwäldlerisch, sondern das Kulturland der Siebenbürger Sachsen, die ...
Weiterlesen …
Newsletter 2006/04

Newsletter 2006/04

Internet Die "Genealogische Online-Bibliothek" Start mit über 3.000 Seiten Literatur zur Ortssuche Der Verein für Computergenealogie e. V. freut sich, ein neues Projekt freigeben zu können - die "Genealogische Online-Bibliothek". Eine Online-Bibliothek enthält generell beschriebenes oder bedrucktes Material in digitalisierter Form. Bücher, Zeitschriften und Kartenmaterial wurden durch Scan oder Digitalfotografie ...
Weiterlesen …
Newsletter 2006/03

Newsletter 2006/03

Internet Digitalkamera löst Mikrofilmkamera ab Ein Ausblick in die (nahe) Zukunft In den Church News erschien am 18. Januar 2006 ein Artikel von John L. Hart, der auf der Homepage der Mormonen in Deutschland auch in einer übersetzten Fassung nachzulesen ist. Dieser Artikel ist überschrieben mit "Nach vielen Jahren im ...
Weiterlesen …
Newsletter 2006/02

Newsletter 2006/02

Internet Ratgeber 12 goldene Regeln für die Nutzung von Suchmaschinen Weil Familienforscher das Internet nicht nur zu genealogischen Zwecken nutzen, suchen sie oft Informationen mit Hilfe von Suchmaschinen - meistens wahrscheinlich mit Google. Es ist ja auch ganz einfach: Suchbegriff(e) eingeben, auf "Enter" drücken und ruckzuck liefert die Suchmaschine eine ...
Weiterlesen …
Newsletter 2006/01

Newsletter 2006/01

Internet Neues Verzeichnis Online-Verzeichnis der pfälzischen und rheinhessischen Kirchenbücher Pressenotiz der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz: "Bisher gab es für die Pfalz und für Rheinhessen nur zwei konfessionsübergreifende Standardwerke (vgl. Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925; Praetorius, Otfried: Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen. Darmstadt 1939), die ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/12

Newsletter 2005/12

Internet Blick über den Zaun Finnland: "Suku" heißt Familie, "Sukupuu" Stammbaum Finnland wurde jahrhundertelang schwedisch regiert. 1808-1917 war es ein russisches Fürstentum, und man sprach überwiegend Schwedisch; erst 1883 wird Finnisch als gleichberechtigt anerkannt. Der Handel mit den Hansestädten in Deutschland und den skandinavischen Ländern führte dazu, dass deutsche Handwerker ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/11

Newsletter 2005/11

Internet Aus dem GenWiki Familiennamen und Vornamen Im GenWiki - dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen - sind jetzt 1.572 Artikel über Familiennamen und 1.616 Artikel über Vornamen vorhanden. Waren bisher ca. 200 Artikel von Einzelpersonen erstellt worden, wurde diese große Zahl jetzt durch die Übernahme der Daten aus dem "Familiennamen-Lexikon ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/10

Newsletter 2005/10

Internet Das genealogische Ortsverzeichnis GOV im neuen Look and Feel Das genealogische Ortsverzeichnis GOV hat eine schon recht lange Historie. 1992 legte Heinz Augustin mit GOV-1 den Grundstein, indem er begann, wichtige ortsbezogene Daten zu erfassen, siehe http://www.augustin-koblenz.de/gov.htm. Markus und Roland Gröber führten den Gedanken weiter und brachten dann GOV-2 ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/09

Newsletter 2005/09

Editorial Sie forschen in Ungarn oder in den Niederlanden, Sie benutzen das Genealogie-Programm TMG, Sie treffen hin und wieder gerne andere Forscher persönlich? Dann haben wir in diesem Newsletter interessante Informationen für Sie. Aber auch für alle anderen Ortssucher, Archivbenutzer, GenWiki-Fans (und solche, die es noch werden wollen) ... Schauen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/08

Newsletter 2005/08

Editorial Dieses ist der Newsletter für den Monat August. Wir berichten u.a. über folgende Themen: A ... wie Ages! und Ahnenwin U ... wie Unsere Adressbuch-Datenbank und unsere Archiv-Serie G ... wie Google Earth und Geogen U ... wie Urkunden vom Lesegerät abfotografieren S ... wie Surftipps T ... wie ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/07

Newsletter 2005/07

Editorial Der Juli-Newsletter erscheint diesmal pünktlich zum Monatsersten. Viel Spaß beim Lesen! ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/06

Newsletter 2005/06

Internet Totenzettel/Sterbebilder Eine interessante Nebenquelle für den Familienforscher Der Brauch, Sterbezettel anzufertigen und zu verteilen, kam in der ersten Hälfte des 18.Jahrhunderts in Holland auf. Erste Totenzettel werden bereits aus dem 17. Jahrhundert erwähnt. Als so genannte Bidprendtjes wurden sie im heutigen Gebiet der Niederlande im Raum Amsterdam verteilt. Diese ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/05

Newsletter 2005/05

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Internet Wir sind toll! :-) Auszeichnung für Genealogy.net in kanadischer Zeitschrift Die in Toronto, Kanada, erscheinende 2-Monatszeitschrift Family Chronicle - ISSN 1209-4617 http://www.familychronicle.com - hat in ihrer Ausgabe von März/April 2005 auf Seite 60/61 unter den vier genealogischen Webseiten, die es wert sind, besucht zu ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/04

Newsletter 2005/04

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! In unserem heutigen Newsletter finden Sie neue Beiträge aus unseren Serien "Blick über den Zaun" (Island), "Findmittel - die CG-Archivrecherche" (Staatsarchiv Bremen) und viele Veranstaltungshinweise. Nutzen Sie diese Veranstaltungen, um sich zu informieren und andere Mitforscher persönlich kennenzulernen. Übrigens: Manchmal ist auch die Computergenealogie "vor ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/03

Newsletter 2005/03

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Eine neue Ausgabe des Newsletters ist fertig. Statt vieler Worte und langer Vorrede wünsche ich einfach viel Spaß bei der Lektüre. :-) ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/02

Newsletter 2005/02

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! In vielen regionalen und Vereins-Mailinglisten werden immer wieder interessante Meldungen ausgetauscht. Die Redaktion der Computergenealogie liest zwar in vielen dieser Mailinglisten mit, doch möchten wir das heutige Editorial einmal dazu nutzen, Sie zu bitten uns aktuelle Meldungen oder Beiträge über interessante Themen auch direkt mitzuteilen, ...
Weiterlesen …
Newsletter 2005/01

Newsletter 2005/01

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Zunächst einmal möchten wir unseren Lesern ein frohes neues Jahr und viel Erfolg bei der genealogischen Forschung wünschen. Das neue Jahr beginnt bei uns mit einer neuen Serie, in der wir Ihnen Archive vorstellen, die für deutschsprachige Familienforscher interessant sind. Den Anfang macht das Kirchenkreisarchiv ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/12

Newsletter 2004/12

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Der Dezember-Newsletter erscheint mit einigen Tagen Verspätung. Das liegt einerseits daran, dass das "reale Leben" mit massiven Störeinwirkungen immer wieder den ungetrübten Genuss des "virtuellen Lebens" verhindert. (Sie kennen das sicher auch.) Andererseits hat auch das virtuelle Leben, die virtuelle Zusammenarbeit jede Menge Tücken. Haben ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/11

Newsletter 2004/11

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Der heutige Newsletter ist wieder gut gefüllt mit Informationen aus allen Bereichen der (Computer-)Genealogie. Da kann das Editorial um so kürzer ausfallen. Schauen Sie sich das Inhaltsverzeichnis an und sehen Sie selbst, ob etwas Interessantes für Sie dabei ist. Zögern Sie auch nicht, der Redaktion ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/10

Newsletter 2004/10

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Vor etwa zwei Wochen fand der 56. Deutsche Genealogentag statt - wir berichten in unserer heutigen Ausgabe darüber. Wer nicht dabei sein konnte, hat Gelegenheit, an einer der vielen Genealogie-Veranstaltungen teilzunehmen, die im Genealogischen Kalender eingetragen sind - z.B. an der 4. Norddeutschen Computergenealogiebörse (siehe ...
Weiterlesen …
bild:Titelbild.jpg

Newsletter 2004/09

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! In unserer heutigen Ausgabe des Newsletters lesen Sie im Blick über den Zaun Interessantes aus Kanada, wir berichten ferner über neue Versionen von Family Tree Maker und DYNAS-TREE, stellen Ihnen wieder einen Verein vor und neue Medien, auf die Sie einen Blick werfen sollten ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/08

Newsletter 2004/08

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Mit der Umstellung unserer Computergenealogie-Webseiten im letzten Monat auf die Wiki-Software haben sich für Sie als Anwender einige Änderungen ergeben. So können Sie beispielsweise jetzt alle alten Artikel durchsuchen. Geben Sie hierzu einfach links im Menü den gesuchten Begriff ein und drücken Sie auf "Suchen" ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/07

Newsletter 2004/07

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Die Computergenealogie präsentiert sich ab heute im neuen Gewand. Es ist aber nicht die Newsletter-Ausgabe gemeint, die Sie per Mail in Ihr Postfach erhalten. Wir reden vielmehr von den Computergenealogie-Webseiten. Diese Seiten, einschließlich der alten Ausgaben ab 2001, sind jetzt komplett in das neue genealogy.net-Wiki ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/06

Newsletter 2004/06

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Mit etwas Verspätung erscheint heute der neue Computergenealogie-Newsletter. Viel Spaß beim Lesen! ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/05

Newsletter 2004/05

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Für alle Familienforscher, die bei dem schönen Wetter gerade nicht draußen sitzen, grillen, spazieren gehen, Fahrrad fahren ... haben wir auch diesmal wieder einige interessante Informationen zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen! ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/04

Newsletter 2004/04

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Neben diesem monatlichen Newsletter publizieren wir seit drei Jahren auch die Computergenealogie als gedrucktes Magazin, in dem viele vertiefende Themen rund um die Genealogie und den Computer behandelt werden. Am 1.1.2001, als wir die neue Computergenealogie auflegten, hatte der Verein für Computergenealogie 260 Mitglieder, heute, ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/03

Newsletter 2004/03

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Die heutige Ausgabe des Computergenealogie-Newsletters enthält vorwiegend Meldungen aus den Bereichen "Internet" und "Wissen". Nachdem wir in der letzten Ausgabe über die Foren auf Ahnenforschung.Net berichtet hatten, stellen wir Ihnen heute die Foren auf Ahnenforschung.org vor. Wir haben einen neuen Award verliehen, er geht diesmal ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/02

Newsletter 2004/02

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Unser heutiger Newsletter versorgt Sie wieder mit aktuellen Informationen aus der Welt der Computergenealogie. Angesichts der ständigen Bedrohung durch Viren und Co. möchten wir Ihnen nochmal sehr ans Herz legen, sich mit unserer Sicherheitsserie zu befassen, die Artikel finden Sie im Bereich Wissen. Denn das ...
Weiterlesen …
Newsletter 2004/01

Newsletter 2004/01

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Unser erster Newsletter im neuen Jahr ist wieder prall gefüllt mit Informationen. Wir berichten über Neuerungen im Bereich der genealogy.net-Mailinglisten und bei GedBas und stellen Ihnen verschiedene interessante Projekte vor. Die Programme TMG und Heredis liegen nun auch in deutschen Versionen vor. Bei uns lesen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/12

Newsletter 2003/12

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, auch diese Ausgabe unseres Newsletters enthält wieder viele interessante Neuigkeiten. Sie erfahren u. a., welche Website den Award des 4. Quartals 2003 erhalten hat, wie die Programme DYNAS-TREE und TMG weiterentwickelt wurden, was der Salzburger Verein bietet und Sie erhalten Buch- und CD-Tipps. Viel Spass ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/11

Newsletter 2003/11

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie schon den 8. November in Ihrem Kalender rot angestrichen? Wenn ja, warum? Weil in der Familie ein runder Geburtstag oder eine andere große Feier ansteht? Weil Sie oder Ihre Kinder gleich um Mitternacht den neuen Harry Potter lesen wollen? Womöglich müssen Sie da ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/10

Newsletter 2003/10

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder Monatsanfang und damit Zeit für einen neuen Computergenealogie-Newsletter. In unserer heutigen Ausgabe berichten wir u.a. über neue Online-Ortsfamilienbücher, ein Genealogie-Programm aus Frankreich und über den Genealogentag in Schwerin. Sie haben den Genealogentag verpasst, Schwerin war Ihnen zu weit weg oder Sie hatten ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/09

Newsletter 2003/09

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, auch in diesem Monat haben wir wieder eine bunte Mischung von Informationen für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Lesen! ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/08

Newsletter 2003/08

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, für diejenigen von Ihnen, die ihren Urlaub noch vor oder schon hinter sich haben oder ihn in diesem Jahr zu Hause verbringen, haben wir wieder einige interessante Neuigkeiten zusammengestellt. Wir berichten u. a. über die Online-Beständeübersicht des Staatsarchivs Hamburg, über Neues von den Projekten Adressbuchdatenbank ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/07

Newsletter 2003/07

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, an langen, heißen Sommertagen werden die meisten von Ihnen wahrscheinlich andere Beschäftigungen der Familienforschung vorziehen. Obwohl ein kühles Archiv vielleicht genau das richtige wäre. Etwa, um alte Dokumente zu fotografieren. Und damit Sie auch an den langen Abenden des nächsten Winters noch wissen, was Sie ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/06

Newsletter 2003/06

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, 50 Jahre ist es nun her, dass die Struktur der Erbsubstanz DNA entschlüsselt wurde. Auch wir begehen dieses Jubiläum: Das Schwerpunktthema unseres zweiten Hefts in diesem Jahr (erscheint Ende Juni) ist die "DNA-Genealogie". In unserer DNA tragen wir ein biochemisches Erbe unserer Vorfahren - auch ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/05

Newsletter 2003/05

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, das Internet ist schon eine echte Wundertüte, das zeigt unsere fast märchenhafte Geschichte vom Fund einer Urkunde beim Internet-Auktionshaus ebay in diesem Newsletter. Aber weil das Internet auch eine sehr, sehr große Wundertüte ist, findet man solche Perlen nur selten. Eine Möglichkeit, den richtigen Weg ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/04

Newsletter 2003/04

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, die Bäume werden grün, die Tage werden länger - eine Zeit, in der die Stammbäume ein bisschen in den Hintergrund geraten. Aber Familienforschung findet ja nicht nur im Haus statt. Bei einem Frühlingsspaziergang könnte man sich überlegen: Ist der Weg, auf dem wir gerade laufen, ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/03

Newsletter 2003/03

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Was haben Familienanzeigen in Tageszeitungen und historische Adressbücher gemeinsam? Nun, beides sind zunächst einmal wichtige Sekundärquellen für den Familienforscher, die oft über tote Punkte in der Forschung hinweghelfen können ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/02

Newsletter 2003/02

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, das Internet bietet nicht nur eine unermessliche Fülle an Daten und Informationen für Familienforscher, sondern hat auch den Informationsaustausch revolutioniert. Wer nicht in der Heimat seiner Vorfahren lebte, hatte es früher schwer, an regionale Informationen zu kommen und konnte nicht regelmäßig die Treffen der örtlichen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/01

Newsletter 2003/01

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, dass Sie ruhige und erholsame Feiertage verlebt haben. Leider konnten Sie die langen Abende nicht mit dem neuen Heft der Computergenealogie verbringen - das Heft wird wegen Überlastung der Druckerei und Verzögerungen bei der Herstellung der CompGen-CD erst Anfang Januar verschickt. Die neue ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/12

Newsletter 2002/12

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, jetzt kommt die Zeit der langen Abende - die ideale Zeit also, sich in alte Archivalien zu vertiefen. Oder das Lesen der alten Schrift zu üben - vielleicht mit dem Online-Kurs an der Universität Zürich, den wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen. Wer noch auf ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/11

Newsletter 2002/11

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Sie sind der Meinung, das Internet sei vorzugsweise etwas für jüngere Menschen? Anfang Oktober brachte der Heise-Newsticker eine Meldung, die mit der Schlagzeile "Ältere Surfer erobern das Netz" überschrieben war. Lesen Sie selbst: http://www.heise.de/newsticker/data/jk-09.10.02-003/ ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/10

Newsletter 2002/10

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, unsere amerikanischen Kollegen waren fleißig und haben herausgefunden, dass US-Präsident George W. Bush mit dem britischen Thronfolger Prinz William verwandt ist. In der dpa-Meldung heißt es: „Danach besteht über einen gewissen Henry Spencer, der im 15. Jahrhundert in der mittelenglischen Grafschaft Northamptonshire lebte, eine Blutverbindung ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/09

Newsletter 2002/09

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, es ist gar nicht so einfach, die ideale genealogische Software zu finden. Ein Programm hat schöne Grafiken, ein anderes tolle Berichte, das nächste ist besonders leicht zu bedienen und wieder eines hat eine unschlagbare Quellenverwaltung. Das Problem können wir leider auch nicht lösen, aber wir ...
Weiterlesen …
Newsletter 2002/08

Newsletter 2002/08

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Haben Sie schon einmal jemanden getroffen, der freimütig und offen zugibt: "Ich habe keinen Internetzugang und ich werde mir auch keinen zulegen."? Das passiert zwar hin und wieder, noch viel öfter aber bekommt man zur Antwort: "Ich bin gerade dabei, meinen Internetzugang einzurichten." Das habe ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Wiki-Wachstum: Backup-Vergleich & Jahresprojektion 15. November 2025
  • Djvu im Testwiki ist scharf geschaltet 15. November 2025
  • Wer macht mit ? Zweite Runde 15. November 2025
  • Wiki-Wachstum: Backup-Vergleich & Jahresprojektion 15. November 2025
  • Suche nach Hutmann Martin Jahn später in Starsiedel 15. November 2025

RSS Angesagte Themen

  • Welche Benutzer erhalten weiter Zugriff?
  • Buchstabensalat bei ein- und ausgehenden Mails
  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen