• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Klaus P. Graf

Über Klaus P. Graf

Historiker & Journalist, Saarländer & Mainzer

Einträge von Klaus P. Graf

Adressbücher

Adressbücher im Oktober 2025

Zuletzt hatten wir hier am 5. Oktober 2025 über die im September fertiggestellten oder gestarteten Projekte berichtet. Seitdem hat der Projektleiter Joachim Buchholz für den Oktober 2025 wieder drei abgeschlossene Adressbücher gemeldet. Sie wurden mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und so für die Familien- und ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Adressbücher im September 2025

Zuletzt am 5. September 2025 hatten wir hier über die seit Anfang August fertiggestellten oder gestarteten Projekte berichtet. Seitdem hat der Projektleiter Joachim Buchholz für den September 2025 wieder ein abgeschlossenes und zwei neue Adressbücher gemeldet, die nun mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und für ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Adressbücher in der Erfassung seit Anfang August 2025

Zum Adressbuch-Projekt hatten wir Anfang August 2025 hier im Blog über zwei im Juli abgeschlossenes und drei neue Adressbucherfassungen berichtet. Letztere sind unten noch einmal aufgeführt. Seitdem hat der Projektleiter Joachim Buchholz wieder ein abgeschlossenes und ein neues Adressbuch gemeldet, die nun mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und für die Familien- ...
Weiterlesen …
Plakat 75. Genealogentag

75. Deutscher Genealogentag im September 2025 in Frankfurt/Main

Unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemeinsam entdecken“ findet der 75. Deutsche Genealogentag (DGT) der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV) von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 in Frankfurt am Main statt. Veranstaltungsort und Anreise Organisator und Partner der DAGV vor Ort ist FamilySearch Europe, an ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Adressbücher im Juli 2025

Zum Adressbuch-Projekt hatten wir Anfang Juli 2025 hier im Blog über ein abgeschlossenes und drei neue Adressbücher im Juni berichtet. Seitdem hat der Projektleiter Joachim Buchholz wieder zwei abgeschlossene und drei neue Adressbücher gemeldet, die nun mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und für die Familien- und Ahnenforschung nutzbar gemacht werden. Mitarbeit an den ...
Weiterlesen …
Karte zu Adressbüchern

Adressbücher seit Juni 2025

Seit dem letzten Bericht Anfang Juni 2025 hier im Blog hat der Leiter des Adressbuch-Projekts, Joachim Buchholz, ein abgeschlossenes und drei neue Adressbücher gemeldet, die nun mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und für die Familien- und Ahnenforschung nutzbar gemacht werden können. Im Juni 2025 begonnen ...
Weiterlesen …
Stacheldraht

Ausstellung „Erinnerungskultur in Familien“ im ehemaligen KZ Hinzert

Noch bis Ende August 2025 läuft die Ausstellung „Erinnerungskultur in Familien“, die am vergangenen Sonntag (15.06.) in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert (Nähe Hermeskeil/Hunsrück) eröffnet wurde. Präsentiert werden hier Ergebnisse des Projekts „Bürgerwissenschaftliche Erforschung der Familiengeschichte von Einheimischen und MigrantInnen und ihr Verhältnis zur NS-Geschichte“ (BEFEM). Es war im Auftrag des ...
Weiterlesen …
Karte von Preußen

Zoom-Meeting am 12. Juni: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885

Anders als am vergangenen Sonntag hier im Blog angekündigt wird heute, am 12. Juni 2025 ab 20 Uhr, Dr. Anna Purschwitz für den erkrankten Julian Freytag in einem Zoom-Meeting das von CompGen finanzierte GOV-Erfassungsprojekt „Gemeindelexika Preußen 1885“ vorstellen. Im Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) werden historische Ortsdaten ...
Weiterlesen …
Karte zu Adressbüchern

Adressbücher im Mai 2025

Für unseren letzten Bericht im April 2025 waren vom Leiter des Adressbuch-Projekts, Joachim Buchholz, drei beendete und zwei neue Erfassungsaufgaben gemeldet worden. Im Monat davor berichteten wir über drei abgeschlossene und vier neue Erfassungsaufgaben. Im Mai 2025 können „nur“ drei fertiggestellte Adressbücher vorgestellt werden. Zwei davon wurden in relativ kurzer ...
Weiterlesen …
Klassenraum - Lehrerkalender

Video zum Zoom-Meeting „Der Kunze-Schulkalender in der Ahnenforschung“

Für die genealogische Forschung bisher eher ungenutzt „schlummern“ in der Digitalen Bibliothek (DigiBib) von CompGen einige historische Nachschlagwerke zum Schulwesen, darunter einige Exemplare der Reihe „Kalender für das höhere Schulwesen Preußens und einiger anderer deutscher Staaten“, auch als „Kunzes Schulkalender“ bezeichnet. Sie können als Quellen für die Suche nach Vorfahren ...
Weiterlesen …
Karte aller Adressbücher im GenWiki

Adressbücher im April 2025

Zuletzt haben wir hier im Blog über die im März abgeschlossene sowie neue Projekte bei den Adressbüchern berichtet. Im April 2025 hat Projektleiter Joachim Buchholz drei beendete und zwei neue Erfassungsaufgaben gemeldet. Sie stehen zur Auswertung bzw. Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit; meist sind ...
Weiterlesen …
Karte zu Adressbüchern

Neue Adressbücher im März 2025

Im März 2025 haben wir hier im Blog zuletzt über abgeschlossene und neue Projekte bei den Adressbüchern berichtet. Seitdem hat Projektleiter Joachim Buchholz drei abgeschlossene und vier neue Erfassungsaufgaben gemeldet. Sie stehen zur Auswertung bzw. Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit; meist sind es Wunschprojekte ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Zwei abgeschlossene und drei neue Adressbuch-Projekte

Seit unserer letzten Meldung zu Adressbüchern Anfang Februar2025 hat der Leiter des Projektteams Joachim Buchholz mitgeteilt, dass zwei weitere Adressbücher abgeschlossen sind und drei neu zur Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit stehen. Die zwei abgeschlossenen Adressbuch-Projekte sind: Einwohnerbuch für den Westerwald 1931 - Ober- ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Drei Adressbücher neu im Januar 2025, vier sind abgeschlossen

Seit unserer letzten Meldung zu Adressbüchern Anfang Januar 2025 hat der Leiter des Projektteams Joachim Buchholz mitgeteilt, dass wieder vier weitere Adressbücher abgeschlossen sind und drei neu zur Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit stehen. Die vier abgeschlossenen Adressbuch-Projekte sind: Einwohnerbuch für den Stadt- und ...
Weiterlesen …
Sammlungsaufruf Flucht und Vertreibung Berlin

Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und Ankommen gesucht

In unseren Berichten über den 74. Deutscher Genealogentag 2024 (25. bis 27. Oktober) in Berlin hatten Nina Kuntze und CompGen-Vorstandsmitglied Jan Mundhenk gelobt, dass der Veranstaltungsort, das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, „vielfältige Einblicke in ein beklemmendes Themenspektrum bietet“. Nun werden von dieser Berliner Einrichtung persönliche Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Drei neue Adressbücher zur Erfassung, vier sind abgeschlossen

Die letzte hier veröffentlichten Übersicht über das CompGen-Adressbuch-Projekt war Mitte November 2024. Seitdem hat der Leiter des Projektteams Joachim Buchholz vier weitere Adressbücher als abgeschlossen melden können und drei neue zur Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereitgestellt. Die vier abgeschlossenen Adressbuch-Projekte sind: Adreßbuch der Stadt ...
Weiterlesen …
Bistumskarte Würzburg

Bistum Würzburg stellt erste Matrikeln bei Matricula online

Unter der Überschrift „Ahnenforschung jetzt auch von Zuhause aus möglich“ hat die Pressestelle des Bistums Würzburg (POW) am 11. Dezember 2024 mitgeteilt, dass ab sofort die ersten rund 2.000 Bände der insgesamt rund 6.000 Matrikeln aus den Pfarreien und Kuratien des Bistums Würzburg hier im Onlineportal Matricula für die Benutzung bereitstehen ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Sechs weitere Adressbücher – darunter bisher größtes AB-Projekt

Die letzte hier veröffentlichten Übersicht über das CompGen-Adressbuch-Projekt war Ende September 2024. Seitdem hat der Projektkoordinator Joachim Buchholz sechs weitere Adressbücher als abgeschlossen melden können. In einem Fall hat eine Freiwillige in weniger als einer Woche ein Einwohner-Buch in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben. Ein anderes, das bisher größte hier erfasste Projekt, dauerte siebeneinhalb Monate ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Adressbücher: Sieben neue und zwei abgeschlossene Projekte

Seit unserer letzten hier veröffentlichten Übersicht über das CompGen-Adressbuch-Projekt Ende August 2024 hat der Projektkoordinator Joachim Buchholz zwei weitere Adressbücher als abgeschlossen melden können. Sie wurden von Freiwilligen in z.T. nur wenigen Wochen in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und stehen nun als wichtige Sekundärquelle für ...
Weiterlesen …
GFW Frankfurt Saarbrücken

Online-Veranstaltung zum genealogischen Testament am 21. November 2023

Wer sich mit Familien- und Ahnenforschung oder Heimatgeschichte befasst, wird sich irgendwann die Frage stellen „Was geschieht mit meinen aufwändig und sorgsam gesammelten Daten, Dokumenten und Fotos, was mit meiner genealogischen Website oder mit den Erinnerungsstücken an die Vorfahren?“. Natürlich soll das alles nicht im Altpapier oder der Abfalltonne landen! ...
Weiterlesen …
Archivisch für Anfänger

„Archivisch für Anfänger“ – Archivkundige gesucht

Wer kann mit den Begriffen „entgräten“, „kassieren“, „Kassation“, „Pertinenz“, „Provenienz“ oder „Tektonik“ etwas anfangen, oder weiß, warum dort „enteist“ wird? In den Archiven nutzen die Beschäftigten eigene Fachbegriffe, die uns bei den gelegentlichen Besuchen seltsam anmuten und erklärt werden müssen. Das versucht das Bundesarchiv mit der Publikation „Archivisch für Anfänger“ ...
Weiterlesen …
Genealogie-Vortragsreihe 2023 des US-Nationalarchivs

Genealogie-Vortragsreihe des US-Nationalarchivs ab 3. Mai online

Kurz vor dem Start, aber doch noch rechtzeitig, wollen wir von der CompGen-Blog-Redaktion auf eine interessante Veranstaltungsreihe auf der anderen Seite des Atlantiks hinweisen: Wer nach ausgewanderten Mitglieder der Familie oder deren Nachkommen in den USA sucht, oder allgemein Interesse an amerikanischer Genealogie hat, kann ab dem 3. Mai 2023 ...
Weiterlesen …
CompGen-Vorstandsmitglied Dr. Katrin Moeller

Vorgestellt im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Dr. Katrin Moeller

In der CompGen-Mitgliederversammlung am 19. November 2022 wurden neue Positionen an der Vereinsspitze besetzt. Vier davon wurden bereits in unserer Blog-Serie im Interview vorgestellt. Heute präsentieren wir die Antworten, die das ebenfalls neue CompGen-Vorstandsmitglied Dr. Katrin Moeller auf unsere 11 Fragen gegeben hat. Die in Halle an der Saale lebende ...
Weiterlesen …
Online-Genealogie_Vorschau 51. KW_Veranstaltungen

Vorschau KW 51: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Dass es all'überall' weihnachtet ist wohl kaum mehr zu übersehen. So ist's auch bei den Online-Genealogie-Veranstaltungen, auf die unsere Vorschau auf die 51. KW verweist: Es wird weniger und ruhiger. Aus "technischen Gründen" listen wir in dieser - letzten - Wochenübersicht des Jahres 2021 im CompGen-Blog  die Angebote für Fans ...
Weiterlesen …
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KW

Vorschau 50. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Noch 16 mal werden wir wach, dann - "heissa!" - ist Weihnachtstag. Aber diese Zählung stimmt nur, wenn wir - wie früher - nicht schon den Heiligabend als Weihnachtstag nehmen, was heute immer öfter passiert. Weihnachten fängt immer früher an, egal ob es das Gebäck oder die Dominosteine in den ...
Weiterlesen …
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 49. KW

Vorschau 49. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Auch an diesem Donnerstag präsentieren wir hier im CompGen-Blog die Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 49. KW, also für die Woche von Montag, 6., bis Sonntag, 12. Dezember 2021. In den vergangenen Wochen sah es danach aus, als würden nun auf Vereinswebseiten und in den Kalendern wieder mehr Präsenzveranstaltungen ...
Weiterlesen …
Uwe Gesper

Neue CompGen-Vereinsspitze: Elf Fragen an Uwe Gesper

Da waren wir doch neugierig und dachten, dass es auch die Leserschaft des CompGen-Blog interessiert: Wer sind die beiden neuen Männer an der Spitze des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen)? Und so haben wir – ebenso wie dem frisch gewählten Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Georg Fertig – auch dem neuen 2 ...
Weiterlesen …
Prof. Dr. Georg Fertig, Vorsitzender des Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) (Foto: privat)

Neue CompGen-Vereinsspitze: Elf Fragen an Professor Dr. Georg Fertig

Prof. Dr. Georg Fertig führt nun den Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) (Foto: privat) Wie bereits berichtet, hat die Jahreshauptversammlung des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) am 6. November 2021 Georg Fertig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Zuvor hat der 1962 geborene Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte bereits im Vorstand ...
Weiterlesen …
Online-Genealogie-Veranstaltungen 48. KW

Vorschau 48. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Erstmals am 10. Juni 2021 haben wir mit einer Wochenvorschau für die 24. Kalenderwoche diese wöchentliche Service-Seite mit Infos zu bevorstehenden Online-Genealogie-Veranstaltungen in den CompGen-Blog gestellt. Mehr Vorrede soll es in dieser 25. Ausgabe der Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 48. Kalenderwoche nicht sein. Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 48. Kalenderwoche, ...
Weiterlesen …
Wochen-Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 47. KW

Vorschau 47. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Verteilt über alle Werktage sind die 13 Termine zu Themen rund um Familien- und Ahnenforschung in unsere Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 47. KW. Wie gewohnt haben wir aber wieder eine Ballung in der Wochenmitte, da manche Veranstalter an ihren "liebgewonnenen" Terminen festhalten. Da sind Überschneidungen und die "Qual ...
Weiterlesen …
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau 46. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Auch wenn es wieder eine wachsende Zahl an Vorträgen zu familiengeschichtlichen Themen oder Treffen von Vereinen und Stammtischen als Präsenzveranstaltung zu geben scheint, wird das Angebot an Online-Genealogie-Veranstaltungen wohl auf absehbare Zeit nicht überflüssig werden. Daran ist nicht nur die gerade sich auftürmende 4. Corona-Welle (und deren Nicht-Verhinderer) schuld, sondern ...
Weiterlesen …
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau 45. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Beständigkeit und Wandel und gleich 15 Termine haben wir in unserem Ausblick auf die kommende 45. Kalenderwoche: Da gibt es wiederkehrende Veranstaltungen, wie das Treffen der topothek-Begeisterten, die Mitmachstunde beim Dresdner DES-Projekt oder die AhnenForschStunde auf Twitter, die wöchentlich stattfinden. Wiederkehrend sind aber auch die Zoom-Meetings unseres CompGen-Vereins, des „Roland ...
Weiterlesen …
Mitteilung nach erfolgreicher Anmeldung zur CompGen-Jahreshauptversammlung 2021

Letzter Aufruf: Anmeldung zur CompGen-Jahreshauptversammlung

Die Frist zur Anmeldung für die CompGen-Jahreshauptversammlung endet am Sonntag, 31.10.2021 Nur wer - persönlich oder virtuell - bei der Jahreshauptversammlung dabei ist, kann auch mit(be-)stimmen. Und nur wer sich rechtzeitig - bis zum kommenden Sonntag (31. Oktober 2021) ANMELDET, kann dabei sein. So sind die Regeln in unserem Verein ...
Weiterlesen …
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen KW 44

Vorschau 44. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Diesmal kurz: Termine am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stehen in der Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 44, also in der Zeit von Montag, 1. November bis Sonntag, 7. November 2021. Dabei sind zwei (eher) lokale Treffen, die online durchgeführt werden, zwei regionale Zoom-Meetings, der nun wöchentliche Jour fixe ...
Weiterlesen …
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau 43. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Gleich drei mal ist das Internationale Zentrum für Archivforschung - ICARUS mit Veranstaltungen in unserer Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 43. Dabei wird mit "Topotheken", "Cultural Hackathon" und der Zusammenarbeit von Archiven mit Freiwilligen ein breites Feld Genealogie-naher Themen angeboten. Auch eine weitere Institution, das Museum für Naturkunde ...
Weiterlesen …
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen, hier in der KW 42

Vorschau 42. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Auch in der Übersicht der Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 42 zeichnet sich wieder ein "Hang" zur Wochenmitte ab. Immerhin vier Meetings am Mittwoch – da sollte man sich an diesem Tag den Spätnachmittag oder Abend frei halten! Denn bei der ganz unterschiedlichen Themensetzung wird wohl etwas Interessantes dabei sein. Während ...
Weiterlesen …
Die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 41 im Kalender des AhnenforscherstammtischUnna

Vorschau 41. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

In dieser Woche kommt es geballt: Gleich acht Ankündigungen von Online-Genealogie-Veranstaltungen haben wir in unserer Übersicht in der KW 41. Und geballt ist auch die Konzentration der Treffen am Mittwoch, denn es sind gleich sechs Termine an einem Tag. Vier davon werden von Österreich aus angeboten, zwei kommen aus unserem ...
Weiterlesen …
Veranstaltungen in der KW 40 im CompGen-Kalender

Vorschau 40. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Veranstaltungen-Übersicht im CompGen-Kalender "TreffPunkt" Gleich zwei Genealogie-Programme werden in den Veranstaltungen in der KW 40 vorgestellt und ihre Handhabung erklärt. Aber auch Amüsantes aus der Welt der Familien- und Ahnenforschung wird in einem Zoom-Meeting geboten sowie eine Einführung in das Entziffern von Texten in Kurrent-Schrift. Und in zwei Treffen geht ...
Weiterlesen …
Im CompGen-TreffPunkt: Die Genealogie-Veranstaltungen in der 39. Kalenderwoche

Vorschau 39. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Aktuelle Termin-Übersicht - nach Anmeldung - im CompGen-TreffPunkt Wie immer donnerstags in den letzten 15 Wochen geben wir hier wieder Hinweise auf interessante Online-Veranstaltungen zu genealogischen Themen in der kommenden Woche. Diesmal sind - am schon gut "gefüllten" Donnerstag - auch zwei eher regionalgeschichtlich orientierte Vorträge aufgelistet. Dort geht es ...
Weiterlesen …
CompGen-TreffPunkt mit Terminen und Beschreibungen von Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltung in der 38. Kalenderwoche

So viele Worte wurden in diesen Tagen in Mailinglisten über Mailinglisten und die Kommunikation in der genealogischen Gemeinschaft geschrieben und gewechselt. Einen regen Austausch, überwiegend zur eigentliche Forschung nach den Vorfahren, zu Entwicklungen und Erkenntnissen in der Familien- und Ahnenforschung, findet man auch in den Stammtischen, Meetings und Vorträgen. Dazu ...
Weiterlesen …
Vorschau KW 37 Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau KW 37: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Wie nun an jedem Donnerstag seit dem 10. Juni 2021 präsentieren wir hier wieder unsere Sammlung an virtuellen Meetings und Online-Vortragsveranstaltungen. Unser wöchentlicher Fingerzeig auf virtuelle Genealogen-Treffen und Vorträge Für die kommende Woche haben wir nun auch zwei Treffen aufgeführt, die zwar in Englisch angekündigt sind (wir lassen den Text ...
Weiterlesen …
Der CompGen-Kalender im TreffPunkt mit den Veranstaltungen für September

Vorschau KW 36: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Der CompGen-Veranstaltungskalender für September im TreffPunkt Fast täglich haben Genealogie-Interessierte in der 36. Kalenderwochen (KW 36) die Gelegenheit zum virtuellen Treffen mit Gleichgesinnten. Nur der Freitag und der Sonntag sind noch unbesetzt. Dafür findet man in der Übersicht an manchen Tagen dann gleich mehrere; teilweise beginnen sie sogar zur gleichen ...
Weiterlesen …
Der "Treff-Punkt" ist die CompGen-Infothek für Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau KW 35: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Die CompGen-"Infothek" für Veranstaltungen Für alle, die sich mit Familien- und Ahnenforschung beschäftigen und an neuem Wissen und neuen (oder alten) Kontakten interessiert sind: Hier unsere aktuelle Übersicht - als Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der 35. Kalenderwoche, also in der Zeit von Montag, 30. August bis Sonntag, 5. September ...
Weiterlesen …
Meinungen und Kommentare zur Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau KW 34: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Meinungen und Kommentare zur Wochenvorschau konnten (und können noch) beim auf "Discourse" gespiegelten Beitrag "Vorschau KW 33 ..." formuliert werden Die durchweg positiven Rückmeldungen auf unsere Meinungsumfrage in der vergangenen Woche hier zur Wochenvorschau haben uns gefreut und bestärkt, damit weiter zu machen. Also gibt es auch eine Vorschau auf ...
Weiterlesen …
Team-Plattform CompGen-Treffpunkt -auch mit Kalender für Online-Genealogie-Veranstaltungen

Vorschau KW 33: Online-Genealogie-Veranstaltungen

Immer wieder am Donnerstag haben wir hier nun über Wochen die Vorschau auf die Genealogie-Veranstaltungen veröffentlicht, so auch diesmal für die KW 33. Leider haben wir bisher kaum Rückmeldungen erhalten, ob dieser Service Euch hilft, geeignete Veranstaltungen zu finden und - ohne langes Suchen der Anmelde- oder Zugangslinks - daran ...
Weiterlesen …
Online-Genealogie-Veranstaltungen gibt es auch in den Sommerferien 2021

Vorschau: Online-Genealogie-Veranstaltungen – KW 32

In einigen Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende, während die Menschen im Süden der Republik noch fast bis Mitte September ihren Familienurlaub verbringen können. Bei den Veranstaltungen zur Familien- und Ahnenforschung sehen wir nun schon das Ende des Sommerlochs, denn es "ballt" sich schon: Am Mittwoch kommender Woche sind zeitgleich ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau genealogische Online-Veranstaltungen

Vorschau: Genealogie-Veranstaltungen – KW 31

Vielleicht ist es ein gutes Zeichen, dass erste Vereine und Stammtische auf ihren Websites und/oder über die Mailinglisten wieder Präsenzveranstaltungen ankündigen. Doch es bleibt abzuwarten, ob die Wiederbelebung von lokalen oder regional ausgerichteten genealogischen Zusammenkünften diese Wochen-Vorschau, die es nun seit dem 10. Juni gibt, überflüssig macht. Skeptiker befürchten eher, ...
Weiterlesen …
Veranstaltungen, Genealogischer Kalender

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30

Wie inzwischen schon gewohnt präsentiert der CompGen-Blog wöchentlich am Donnerstag eine Vorschau auf genealogische Online-Veranstaltungen. Diesmal sind hier diejenigen aufgeführt, die in der 30. Kalenderwoche 2021 stattfinden sollen. Der CompGen-Treff-Punkt mit dem Kalender genealogischer Veranstaltungen Genealogische Online-Veranstaltungen in der 30. Kalenderwoche (Montag, 26. Juli bis Sonntag, 1. August 2021) ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29

Auch für die kommende Woche konnten wir einige Termine sammeln und präsentieren sie hier in einer Wochenvorschau. Und auch diesmal sind sie wieder nicht so zahlreich. Das hat nun sicher mit der Sommerpause zu tun, auch wenn in diesem Jahr der Urlaub wohl oft zuhause stattfindet - und genealogische Online-Veranstaltungen ...
Weiterlesen …
Wochenvorschau Genealogische Online-Veranstaltungen - KW 28

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 28

Es ist Sommer - nur anders! Das sagen uns nicht nur die Meteorologen, wenn sie uns das "Schaukeln" zwischen trockenen, heißen Tagen und Starkregenereignissen erklären. Auch unsere neue "Wochenvorschau Genealogische Online-Veranstaltungen" zeigt Veränderungen: So hat die "Familia Austria" ihre Virtuelle Sommerakademie gestartet und der "AhnenforscherstammtischUnna" pausiert gar bis Mitte August ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Digital släktforskning - Schwedische Genealogische Gesellschaft – Freiwilligen- und Stellenangebote 13. November 2025
  • Digital genealogy - Irlands historische Transportdokumente jetzt online verfügbar 13. November 2025
  • Генеалогия - Wladimir Iljitsch Lenins Genealogie 13. November 2025
  • Генеалогия - Familie Huchthausen 13. November 2025
  • Genealógia - Ausweisumschläge 13. November 2025

RSS Angesagte Themen

  • Welche Benutzer erhalten weiter Zugriff?
  • Buchstabensalat bei ein- und ausgehenden Mails
  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen