• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Karte zu Adressbüchern

Adressbücher seit Juni 2025

Seit dem letzten Bericht Anfang Juni 2025 hier im Blog hat der Leiter des Adressbuch-Projekts, Joachim Buchholz, ein abgeschlossenes und drei neue Adressbücher gemeldet, die nun mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und für die Familien- und Ahnenforschung nutzbar gemacht werden können. Im Juni 2025 begonnen ...
Weiterlesen …
Karte von Preußen

CompGen-Vortrag online: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885

Der Vortrag von Dr. Anna Purschwitz (für den erkrankten Julian Freytag) in unserem Zoom-Meeting am 12. Juni 2025 über das GOV-Erfassungsprojekt „Gemeindelexikon Preußen 1885“, den wir hier im Blog angekündigt hatten, wurde jetzt im CompGen-Kanal Forschungstipps online gestellt. Zudem sind die im Vortrag präsentierten Folien in unserem CompGen-Bereich bei Zenodo ...
Weiterlesen …
Kooperationspartner beim DES-Projekt Hochschulschriften: MPI für Innovation und Wettbewerb

DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXVI in der Erfassung – Fokus Gießen

Über das seit Dezember 2021 laufende DES-Projekt „Hochschulschriften“ des Vereins für Computergenealogie in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München berichtet der CompGen-Blog regelmäßig. Jüngst wurde der Jahrgang XXV 1909/10 fertiggestellt, während der Jahrgang XXVI 1910/11 mitten in der Erfassung steckt. Das Projekt Hochschulschriften wird fleißig vorangetrieben ...
Weiterlesen …
Karte von Preußen

Zoom-Meeting am 12. Juni: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885

Anders als am vergangenen Sonntag hier im Blog angekündigt wird heute, am 12. Juni 2025 ab 20 Uhr, Dr. Anna Purschwitz für den erkrankten Julian Freytag in einem Zoom-Meeting das von CompGen finanzierte GOV-Erfassungsprojekt „Gemeindelexika Preußen 1885“ vorstellen. Im Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) werden historische Ortsdaten ...
Weiterlesen …
Gemeindelexikon Ostpreußen 1885

Ortsdaten für GOV aus dem Gemeindelexikon 1885 – Zoom-Meeting am 12. Juni

Im Geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) werden historische Ortsdaten erfasst. Am Beispiel des Gemeindelexikon Ostpreußen 1885 stellt der Historiker Julian Freytag beim monatlichen CompGen-Zoom-Treffen am 12. Juni 2025 das von CompGen finanzierte GOV-Erfassungsprojekt „Gemeindelexika Preußen 1885“ vor. Beispielseite aus dem Kreis Memel im Gemeindelexikon Ostpreußen 1885 Das ...
Weiterlesen …
Villa Hügel Essen 2021

Start der Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs

Beim monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im April stellte der Archivar Dr. Jonas Springer das Historische Archiv Krupp in Essen vor. Die 1905 gegründete Einrichtung enthält das Privatarchiv der Familie Krupp bzw. Krupp von Bohlen und Halbach, das Archiv des Krupp-Konzerns (bis 1999) sowie der Alfried Krupp von ...
Weiterlesen …
Kooperationspartner beim DES-Projekt Hochschulschriften: MPI für Innovation und Wettbewerb

DES-Projekt Hochschulschriften: Was bringt der Osterhase?

Das DES-Projekt „Hochschulschriften“ hüpft seit Dezember 2021 fröhlich voran, wie der CompGen-Blog regelmäßig berichtete. Heute folgt – aus gegebenem Anlass – ein hoffentlich humorvoller Rückblick über österliche Meilensteine. Kinder glauben an den Osterhasen, DES-Admins glauben an die Fertigstellung von Erfassungsprojekten. Dieser Glaube treibt uns seit nunmehr über vier Jahren an ...
Weiterlesen …
Krupp Dampfhammer Fritz Quelle Krupp Archiv

Zoom-Meeting: Erschließung von Werkstammrollen des Krupp-Archivs

Am kommenden Donnerstag, 10. April 2025, setzen wir die Reihe der Zoom-Meetings des Vereins für Computergenealogie (CompGen) fort. Diesmal stellt unser Referent Dr. Jonas Springer das Historische Archiv Krupp in Essen vor. Ebenfalls Thema ist dabei das gemeinsam mit CompGen vorbereitete Crowdsourcing-Projekt, mit dem die „Werkstammrollen“ genannten Personalkarteien des Krupp-Archivs ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Zwei abgeschlossene und drei neue Adressbuch-Projekte

Seit unserer letzten Meldung zu Adressbüchern Anfang Februar2025 hat der Leiter des Projektteams Joachim Buchholz mitgeteilt, dass zwei weitere Adressbücher abgeschlossen sind und drei neu zur Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit stehen. Die zwei abgeschlossenen Adressbuch-Projekte sind: Einwohnerbuch für den Westerwald 1931 - Ober- ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Drei Adressbücher neu im Januar 2025, vier sind abgeschlossen

Seit unserer letzten Meldung zu Adressbüchern Anfang Januar 2025 hat der Leiter des Projektteams Joachim Buchholz mitgeteilt, dass wieder vier weitere Adressbücher abgeschlossen sind und drei neu zur Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit stehen. Die vier abgeschlossenen Adressbuch-Projekte sind: Einwohnerbuch für den Stadt- und ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 20
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Bitte um Lesehilfe - überschriebene Einträge im Geb./Heirat-Register 29. August 2025
  • Johann Jacob Willer oo Anna Pleger Eheregister Osterwick 1882 Nr. 5 29. August 2025
  • Suche Informationen über den Verbleib der Familie Heinrich Friedrich Rueck in Königsberg/Ostpreußen 29. August 2025
  • Informationen über Helmut Rogge (Bindzau) in Burgdorf bei Hannover (vormals im Kreis Gerdauen, Altendorf 20 a wohnhaft), gesucht 29. August 2025
  • Gambs - Gams Sankt Gallen, oder ...? 29. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen