• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischen Tagungen (Großveranstaltungen wie deutsche und internationale Genealogentage)

Portal Namensforschung Mainz

Wenn Namen Migrationsgeschichten erzählen

Bei der 10. Mainzer Namenkundlichen Tagung am 29. und 30. September 2025 widmen sich internationale Forschende dem Schwerpunkt Personen-Namen und Migrationsgeschichten. Die Konferenz findet in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz statt. Organisatorinnen sind Anne Rosar (Universität Mannheim) und Theresa Schweden (Johannes Gutenberg-Universität Mainz). Wer trotz abgelaufener ...
Weiterlesen …
Aula im Ausbildungszentrum Gotha

XIV. Internationales Kolloquium für Genealogie in Gotha

Das XIV. Internationale Kolloquium für Genealogie der Académie Internationale de Généalogie (AIG; Sitz: Repubblica di San Marino) findet vom 22. bis 25. Oktober 2025 in Gotha in Thüringen statt. Thema sind „Die Wurzeln Gothas und ihre Verbindungen zur Welt – Zentrum adliger und nichtadliger Genealogien“. Geplant sind Vorträge von Referenten ...
Weiterlesen …
Meeting, Vortrag,Koferenz Quelle: Pixabay

Tagungen im September: Pfälzer Familiennamen und Wandermusikanten sowie Kaschuben in Westpreußen

Neben dem hier bereits angekündigten 75. Deutschen Genealogentag möchten wir auf drei weitere Tagungen im September 2025 hinweisen, die ebenfalls für die Familien- und Ahnenforschung interessant sein können: Dort geht es zum einen um Pfälzer Familiennamen, dann um die Wandermusikanten aus der Pfalz und als drittes um die Geschichte und ...
Weiterlesen …
12. Detmolder Sommergespräch Schlussrunde

12. Detmolder Sommergespräch: Abstammung als Staatsdoktrin

Nach längerer - auch durch Corona bedingter - Pause fand am 21. und 22. Mai 2025 das 12. Detmolder Sommergespräch unter dem Thema „Abstammung als Staatsdoktrin – Genealogie im Kontext der nationalsozialistischen Rassenpolitik“ statt. Zur erstmals zweitägigen Veranstaltung im Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe in Detmold kamen – wie bei den ...
Weiterlesen …
Genealogica 2025

Viele Genealogie-Events 2025 – bitte vormerken!

Kurz vor dem Jahreswechsel stellen wir in der CompGen-Blog-Redaktion beim Blick in den Kalender fest: Es wird in 2025 zahlreiche, darunter auch wieder viele größere Genealogie-Events geben, deren Termine Sie sich bitte vormerken sollten! Allein im ersten Halbjahr 2025 stehen acht renommierte Festivals, Messen und Konferenzen im Plan: Genealogica 2025 ...
Weiterlesen …
CompGen Jubiläumstagung Halle 19.-22.09.2024

Dritter Tag der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle

Der dritte und letzte Tag der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle war der „Tag der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts", der von Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt gestaltet wurde. Mit ihren Reden leiteten die Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, und der Vorsitzende der Historischen Kommission für Sachsen Anhalt, Christoph Volkmar, ...
Weiterlesen …
6.-Konferenz-Digital-History-Växjö-Schweden

6. Konferenz „Digitale Geschichte“ in Växjö/Schweden – call for papers

Die 6. Konferenz zur „Digitalen Geschichte“ findet am 7. und 8. November 2024 in der Linné-Universität in Växjö in der südschwedischen Provinz Småland statt. Die Organisatorinnen rufen zur Teilnahme und zum Einreichen von Beiträgen auf. „Unboxing Digital Methods, Practices and Public Engagement“ Studenten in der Linné-Universität Quelle: Växjö kommun CC ...
Weiterlesen …
Symposium mit FamilySearch in Ungarn

Symposium des Ungarischen Nationalarchivs mit FamilySearch

Beim gemeinsamen Symposium des Ungarischen Nationalarchivs (MNL) und der FamilySearch-Organisation am 13. Mai 2024 im Hauptgebäude des Nationalarchivs am Bécsi kapu tér in Budapest nahmen Spezialisten aus vielen Ländern teil. Die Vortragenden diskutierten vor allem die Anwendbarkeit neuer Technologien in der Familiengeschichtsforschung. Langjährige Aktivität von FamilySearch in ungarischen Archiven In ...
Weiterlesen …
CompGen-Webseite

Jetzt zur Jubiläumstagung „35 Jahre CompGen“ in Halle anmelden!

Die Anmeldung zur Jubiläumstagung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und anderer Partner und Partnerinnen aus der Digitalen Wissenschaft ist eröffnet. Die Tagung "Digital History & Citizen Science" findet vom 19. bis 22. September 2024 in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle in Sachsen-Anhalt statt. Geboten wird ein reichhaltiges Programm mit wissenschaftlichen Vorträgen ...
Weiterlesen …
6. Mitteleuropäisches Genealogietreffen

6. Mitteleuropäisches Genealogietreffen 2024 in Warschau

Die Warschauer Genealogische Gesellschaft lädt zum 6. Mitteleuropäische Genealogietreffen in Warschau am Wochenende 25. und 26. Mai 2024 ein. Geboten werden Vorträge und Workshops über Migration der Vorfahren, Ahnensuche bei verschiedenen Gruppen und die Digitalisierung von Archivunterlagen. In diesem Jahr stehen elf Vorträge und - zum ersten Mal - 3 ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Ahnensuche KUPKE 15. Oktober 2025
  • Meeske/Mesecke im Raum Krakow a.S. / Güstrow/ Recknitz 15. Oktober 2025
  • Ahnensuche KUPKE 15. Oktober 2025
  • Störungsmeldung: Mastodon / genealogie.social nicht erreichbar 15. Oktober 2025
  • Meeske/Mesecke im Raum Krakow a.S. / Güstrow/ Recknitz 15. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen