• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Günter Junkers

Über Günter Junkers

Blog-Redakteur bei CompGen, interessiert an allen Nachrichten aus der Welt der (Computer-)Genealogie und Geschichte.

Einträge von Günter Junkers

DRK Suchplakat Kleinkinder Ausschnitt

Update 2 zu: Vermisstensuche beim Deutschen Roten Kreuz

In der ersten Update-Meldung zur Vermisstensuche beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) vom 28. August 2020 konnten wir im CompGen-Blog berichten, dass das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) aufgrund des weiterhin bestehenden Interesses entschieden hatte, die finanzielle Förderung des DRK-Suchdienstes zum Zweiten Weltkrieg durch das BMI bis Ende ...
Weiterlesen …
Westfälischer Genealogentag 2023 in Altenberge

Einladung zum 11. Westfälischen Genealogentag in Altenberge

Der 11. Westfälische Genealogentag in Altenberge steht unter dem Motto „Westfalen in seiner Vielfalt - Menschen, Geschichten und Regionen". Am Samstag, 29. März 2025, findet die Informationsmesse von 10 bis 17 Uhr in der Sporthalle „Gooiker Platz" in Altenberge statt. Am Sonntag, 30. März 2025, werden Vorträge als Online-Videokonferenz per ...
Weiterlesen …
Status Animarum St. Ludgerus Weseke

Suchaufruf: „Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken

Dieser Suchaufruf im CompGen-Blog ist verbunden mit einer Bitte: Teilt alle diesen Beitrag in den Sozialen Medien, denn Ihr seid der Algorithmus! Helft uns, das Geheimnis um den verschollenen „Status Animarum“, der Seelenliste für die Bewohner im Kirchspiel St. Remigius Borken von 1749/50 zu lüften! Deshalb: Gebt diese Meldung in ...
Weiterlesen …
Grabstein-Projekt von CompGen: Dokumentation von Friedhöfen

Aktuelles vom Grabstein-Projekt im März 2025

Regelmäßig meldet Holger Holthausen, der Koordinator des Grabstein-Projekts des Vereins für Computergenealogie (CompGen), was es Aktuelles gibt. So auch im März 2025: Die „Grabsteiner" sind weiterhin sehr aktiv! Neue Friedhöfe wurden dokumentiert, bereits erfasste aktualisiert Die Auflistung der mannigfachen Neudokumentationen und Aktualisierungen werden auf den Projektseiten jeweils automatisiert dargestellt: Man ...
Weiterlesen …
Landeskirchliches Archiv der Ev.-luth. Kirche in Bayern

Online-Lesekurse für Kirchenbücher

Wer bei der Familien- und Ahnenforschung auf Quellen zugreift, kommt kaum ohne das Entziffern handschriftlicher Originale aus. Eine Möglichkeit diese Fähigkeit zu erlernen oder auszubauen bietet (auch) das Landeskirchliche Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (LAELKB). Es veranstaltet regelmäßig Online-Lesekurse mit Schwerpunkt auf Texte in Kirchenbüchern. Aktuell bietet das LAELKB ...
Weiterlesen …
Themenliste

CompGen Meeting am 13.03.2025: Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung

Beim Online-Meeting von CompGen im März, am Donnerstag, 13.03.2025, wird der Referent Wolfgang Fahl am Beispiel des Weimarer Schlosskastellans Holzhauer aus dem Jahr 1851 zeigen, wie man die Suche in verschiedenen Datenbanken und Wissensbeständen mit Hilfe der „Semantifizierung“ kombinieren kann: GenWiki, Adressbuchdatenbanken, Digitalisate und mehr. Wie hilft die „Semantifizierung“ in ...
Weiterlesen …
Rootstech 2025 vom 6. bis 8. März 2025

RootsTech vom 6. bis 8. März 2025

Wie bereits hier im CompGen-Blog angekündigt, findet die diesjährige Genealogie-Großveranstaltung RootTech vom 6. bis 8. März 2025 in Salt Lake City und gleichzeitig auch online statt. Die Teilnehmer vor Ort benötigen einen 3-Tages-Pass für 109 US$ und erhalten dafür Zugang zur Ausstellung mit über 120 Sponsoren und Anbietern sowie über ...
Weiterlesen …
Historisches Archiv Köln

Immer mehr Stadt- und Kreisarchive machen Standesamtsregister zugänglich

Immer mehr Menschen suchen nach Daten zu ihren Eltern, Groß- und Urgroßeltern und deren Verwandten in den Standesamtsregistern der Stadt- und Kreisarchive. Die vielen Anfragen nach Geburt-, Heirats- oder Sterbeurkunden werden kaum noch von den Archivmitarbeitern bewältigt und belasten den normalen Archivbetrieb. Viele Archive melden auch, dass der Anteil der ...
Weiterlesen …
Kirchenbuchportal des Bistum Essen

Weitere Kirchenbücher aus dem Bistum Essen online

Vor einem Jahr konnten wir hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) die ersten online gestellten katholischen Kirchenbücher aus dem Archiv des Bistums Essen aus Essen und Duisburg melden. Weitere Kirchenbücher aus Essener und Oberhausener Gemeinden folgten. Nun sind weitere Bände aus Hattingen dazu gekommen. Zurzeit sind die Kirchenbücher ...
Weiterlesen …
Roboter bei der Ahnenforschung in einem Archiv

BGG-Seminar: Künstliche Intelligenz in der Ahnenforschung

Die Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ (BGG) beschäftigt sich in einem Seminar zum wiederholten Mal mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Ahnenforschung. In vielen genealogischen Vereinen ist die Anwendung von KI ein großes Thema. Christian Jantc und Manuela Colombe stellten KI in der Genealogie bereits am 15. April 2024 in ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 99
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Meldung 'Browser wird geprüft' 27. August 2025
  • Suche nach Herkunft Müller Stuck 27. August 2025
  • Suche nach Herkunft Müller Stuck 27. August 2025
  • Meldung 'Browser wird geprüft' 27. August 2025
  • Suche nach Herkunft Müller Stuck 27. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen