• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neuigkeiten von und zu allen CompGen-Projekten und -angeboten (zusätzlich zur konkreten Unterkategorie). Unterkategorien werden nicht näher beschrieben.

Update für die Namensverbreitungskarte nvk.genealogy.net

Update für die Namensverbreitungskarte nvk.genealogy.net

Bei unserer Namensverbreitungskarte nvk.genealogy.net gab es ein Update der Daten aus dem Telefonbuch von 1996. Wir erhalten immer wieder Anfragen von Wissenschaftler*innen, die Interesse an unseren Daten haben. Die stellen die Daten in der Regel auch für die Forschung bereit. Dabei gibt es oft auch interessante Rückmeldungen. Eine solche gab ...
Weiterlesen …
Screenshot der Homepage von Bürger schaffen Wissen - der Citizen Science Plattform

Online-Umfrage zu Citizen Science

Bis zum 18. Oktober besteht noch die Möglichkeit, an einer Umfrage zu Citizen Science (Bürgerwissenschaften) im deutschsprachigen Raum teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich auch an Menschen, die ehrenamtlich in historischen oder genealogischen Vereinen aktiv sind. Sie steht im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Projekts "Bürger schaffen Wissen"; auf dem Mit-Mach-Portal ...
Weiterlesen …
Neue CompGen-DigiBib geht online

Neue CompGen-DigiBib geht online

Auch CompGen schließt sich nun vielen Archiven und Bibliotheken an, die ihre Schätze an Dokumenten und anderen Quellen online auf modernen Plattformen zur Verfügung stellen.Bisher haben wir in unserem DigiBib-Portal das mittlerweile stark veraltete Dateiformat DjVu benutzt, das von den Browsern leider links liegengelassen wird. Mit Supportunterstützung der Firma Intranda ...
Weiterlesen …
Neues von alten Adressbüchern

Neues von alten Adressbüchern

Neue Adressbücher wurden zur Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System DES online gestellt: Ein neues Wunschprojekt, das Einwohner-Buch für Grünstadt, Hettenleidelheim und alle Bezirksorte, ferner für Eisenberg und Umgebung 1929 steht zur Erfassung online. Dieses Projekt ist einfach zu erfassen und daher sehr gut für "EInsteiger" geeignet.Wie immer gibt es auch in ...
Weiterlesen …
4.134.371 Datensätze online in den Familienanzeigen

4.134.371 Datensätze online in den Familienanzeigen

Im CompGen-Projekt Familienanzeigen wurden Anfang August über 10.000 neue Datensätze eingespielt. Allen fleißigen Tippern sei hiermit ganz herzlich gedankt. In diesem Projekt werden Sterbeanzeigen (und Totenzettel) aus aktuellen Tageszeitungen erfasst. Es werden nur Angaben zu verstorbenen Personen erfasst. Es wird quellengetreu erfasst. Natürlich werden auch Sterbeanzeigen aus älteren Tageszeitungen erfasst ...
Weiterlesen …
Online-OFB

Sieben neue Online-Ortsfamilienbücher

Liebe Freunde der Online-Ortfamilienbücher, von Mai bis Juni 2020 sind sieben neue Online-Ortsfamilienbücher hinzugekommen, diesmal ausschließlich aus Deutschland: Sterley (Kreis Herzogtum-Lauenburg, SH) Bearbeiter: Hans Pusback (GGHH-Genealogische Gesellschaft Hamburg)Brockel/Bothel (Kreis Rotenburg-Wümme, NS) Bearbeiter: Siegfried Massmann (Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen)Lehningen (Enzkreis, BW) Bearbeiter: Dieter LeichtTiefenbronn (Enzkreis, BW) ...
Weiterlesen …
Waldfriedhof München-Obermenzing auf grabsteine.genealogy.net

Waldfriedhof München-Obermenzing auf grabsteine.genealogy.net

Seit wenigen Tagen ist die Dokumentation der Grabsteine vom Waldfriedhof in München-Obermenzing veröffentlicht. Das CompGen-Mitglied Lars Kehlenbeck fertigte nahezu 5.000 Fotos und lernte so sämtliche Grabstellen des Friedhofs kennen. Unter anderem fiel ihm das Grab der Schriftstellerin Ellis Kaut (1920 - 2015) auf, sie war die "Mutter" vom rotschopfigen Pumuckl ...
Weiterlesen …
CompGen-Blog und CompGen-Homepage: ein Jahr online!

CompGen-Blog und CompGen-Homepage: ein Jahr online!

Vor einem Jahr war die Neugestaltung ("Relaunch" auf Neudeutsch) der Homepage des Vereins für Computergenealogie Wirklichkeit geworden. Damit gab es auch die Möglichkeit, einen Blog in der neuen Wordpress-Installation zu nutzen. Die Nachrichten auf der alten CompGen-Seite und der frühere monatliche Newsletter im GenWiki, den es seit 2001 gab, wurden ...
Weiterlesen …
CompGen-Projekt Familienanzeigen in Tageszeitungen

CompGen-Projekt Familienanzeigen in Tageszeitungen

Seit Jahresbeginn wurden bisher fast 30.000 neue Familienanzeigen in unsere Datenbank hochgeladen. Das Projektteam Helga Scabell, Gerhard Finke und Wolfgang Wöstenhöfer meldeten die einzelnen Zahlen der neu eingespielten Daten: 1176 Geburtsanzeigen442 Konfirmationen/Verschiedenes57 Verlobungsanzeigen173 Heiratsanzeigen27865 Todesanzeigen insgesamt enthält die Datenbank der Familienanzeigen 4.150.845 Datensätze darunter 2.266.322 Todesanzeigen. Dazu gehören auch 395.209 ...
Weiterlesen …
1. Indexierungstag von CompGen: Über 22.000 Einträge bis 21 Uhr!

1. Indexierungstag von CompGen: Über 22.000 Einträge bis 21 Uhr!

Mit Stand 20:55 Uhr wurden heute 22.500 Einträge bei verschiedenen Erfassungsprojekten mit dem Daten-Eingabe-System (DES) erstellt - herzlichen Dank an alle Beteiligten! 104 Menschen haben bisher beim 1. Indexierungstag mitgemacht, davon haben 29 erstmals bei einem DES-Projekt mitgearbeitet. Gelegenheit und Möglichkeit zum Einsteigen und Mitmachen gibt es übrigens immer ;-) ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand 4. Juli 2025
  • Loop in der Vorfahrenkette 4. Juli 2025
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand 4. Juli 2025
  • Généalogie - Vogesenarchiv Modernisierung 4. Juli 2025
  • Généalogie - Notariatsarchive in Allier online verfügbar 4. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen