• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Adressbücher

Sechs weitere Adressbücher – darunter bisher größtes AB-Projekt

Die letzte hier veröffentlichten Übersicht über das CompGen-Adressbuch-Projekt war Ende September 2024. Seitdem hat der Projektkoordinator Joachim Buchholz sechs weitere Adressbücher als abgeschlossen melden können. In einem Fall hat eine Freiwillige in weniger als einer Woche ein Einwohner-Buch in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben. Ein anderes, das bisher größte hier erfasste Projekt, dauerte siebeneinhalb Monate ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Adressbücher: Sieben neue und zwei abgeschlossene Projekte

Seit unserer letzten hier veröffentlichten Übersicht über das CompGen-Adressbuch-Projekt Ende August 2024 hat der Projektkoordinator Joachim Buchholz zwei weitere Adressbücher als abgeschlossen melden können. Sie wurden von Freiwilligen in z.T. nur wenigen Wochen in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und stehen nun als wichtige Sekundärquelle für ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Fünf Adressbücher seit Juni erfasst, vier sind in Bearbeitung

Seit unserer letzten hier veröffentlichten Übersicht über das CompGen-Adressbuch-Projekt Mitte Juni 2024 hat der Projektkoordinator Joachim Buchholz wieder fünf weitere Adressbücher als fertig erfasst melden können. Sie wurden von den Freiwilligen in nur wenigen Wochen in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und stehen nun als wichtige ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Sechs weitere Adressbücher seit März 2024 erfasst, vier neu in Bearbeitung

Seit unserer letzten Meldung hier im Blog über das CompGen-Adressbuch-Projekt hat der Projektkoordinator Joachim Buchholz seit März 2024 wieder sechs weitere Adressbücher als fertig erfasst gemeldet. Sie wurden von den Freiwilligen – in einem Fall in nur zwei Tagen – in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Fünf weitere Adressbücher erfasst, vier neu in Bearbeitung

Seit unserer letzten Meldung hier im Blog über das CompGen-Adressbuch-Projekt im Februar konnte Projektkoordinator Joachim Buchholz wieder fünf weitere Adressbücher als fertig erfasst melden. Sie wurden von den Freiwilligen – z.T. in kürzester Zeit – in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und stehen nun als wichtige ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Sechs Adressbücher neu erfasst und vier weitere in Bearbeitung

Seit der letzten Adressbuch-Meldung im Dezember 2023 hier im CompGen-Blog konnte der Projektkoordinator Joachim Buchholz sechs weitere Adressbücher als fertig erfasst anzeigen und vier neue als Wunschprojekte zur Eingabe im Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) einstellen. Die sechs abgeschlossenen und somit nun in unserem Adressbuch-Portal im genealogy.net für ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Vier weitere Adressbücher erfasst und sechs zur Dateneingabe vorbereitet

Seit der letzten Adressbuch-Meldung im September 2023 hier im CompGen-Blog konnte der Projektkoordinator Joachim Buchholz vier weitere Adressbücher als fertig erfasst anzeigen und sechs neue als Wunschprojekte zur Eingabe im Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) einstellen. Die vier abgeschlossenen und somit nun in unserem Adressbuch-Portal im genealogy.net für ...
Weiterlesen …
Erfasst im Portal Adressbücher

Neue Adressbücher fertig erfasst und zur Dateneingabe vorbereitet

Seit der letzten Adressbuch-Meldung im Juni hier im CompGen-Blog konnte der Projektkoordinator Joachim Buchholz sieben fertig erfasste Adressbücher sowie Daten der Volkszählung 1885 in Unna anzeigen; vier weitere Adressbücher wurden neu als Wunschprojekte zur Erfassung im Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingestellt. Eine Volkszählung und sieben Adressbücher sind ...
Weiterlesen …
Erfasst im Portal Adressbücher

Drei Adressbücher fertig erfasst, drei vorbereitet – 66 Adressbücher im Stadtarchiv Witten digitalisiert

Der Projektkoordinator Joachim Buchholz konnte drei  Adressbücher als fertig erfasst melden. Sie wurden von den Freiwilligen in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben. Weitere drei Adressbücher stehen zur Erfassung bereit. Mit viel Fleiß digitalisiert wurden Adressbücher aus dem Stadtarchiv Witten. Drei Adressbücher sind fertig bearbeitet Adress-, Auskunfts- ...
Weiterlesen …
Erfasst im Portal Adressbücher

Sieben Adressbücher erfasst, drei weitere in Bearbeitung

Projektkoordinator Joachim Buchholz konnte wieder sieben Adressbücher als fertig erfasst melden. Sie wurden von den Freiwilligen - z.T. in kürzester Zeit - in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben. Weitere drei Adressbücher wurden zur Erfassung bereitgestellt. Sieben Adressbücher fertig erfasst, davon drei aus der Stadt Ems von ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 12
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Lesehilfe 30. August 2025
  • Lesehilfe 30. August 2025
  • ERMLAND-FORUM sollte weiterleben! 30. August 2025
  • Informationen und Nachfahren zur Familie Otto Schwarz in Sandhofen, Kreis Parchim (vorher in Herandstal (Bodschwingken) wohnhaft), gesucht 30. August 2025
  • Informationen und Nachfahren zur Familie Otto Schwarz in Sandhofen, Kreis Parchim (vorher in Herandstal (Bodschwingken) wohnhaft), gesucht 30. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen